21.01.2017 Aufrufe

Chronik Segelfluggruppe Reiselfingen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2003 - Helge Loschan wird zum zweiten Mal 1. Vorsitzender<br />

Auf der Jahreshauptversammlung im Januar im Gasthaus Krone wurde ein neuer<br />

Vorstand gewählt.<br />

Erster Vorsitzender wurde Helge Loschan, der dieses Amt schon einmal 4 Jahre innehatte,<br />

2. Vorsitzender Roland Drescher, Kassierer Manfred Kleis und Schriftführer<br />

Artur Schuler. Neuer Vereinsausbildungsleiter wurde Klaus Faller weil Rainer<br />

Peghini beruflich bedingt im Mai nach Norden umzog. Die Jugendgruppe leitete<br />

weiterhin Dominik Zimmermann.<br />

Der umgebaute Motorsegler G 109 Turbo ging in den Vereinsbetrieb und diente<br />

die ersten Monate vor allem der Umschulung aller Reiselfinger Piloten auf den<br />

Turbomotor und die Einweisung auf den nun endlich möglich gewordenen Flugzeugschlepp.<br />

Ein wahrhafter Jahrhundertsommer<br />

in 2003<br />

bescherte den Fliegern<br />

weit über 800 Segelflugstarts<br />

und insgesamt<br />

sechs erfolgreiche erste<br />

Alleinflüge von Flugschülern.<br />

Unser Flaggschiff,<br />

der DUO, musste<br />

am Ende des Sommers<br />

wegen festgestellter<br />

Herstellungsmängel<br />

für einige Wochen zur<br />

Nachbesserung ins<br />

Josef Laule beim Start mit der G109 B<br />

Werk zurück.<br />

Beginn der Arbeiten zum Neubau einer Flugleitung, die innerhalb der Halle 2 ihren<br />

Platz erhalten sollte. Der dadurch frei werdende Raum im alten Gebäude wurde<br />

mit nettem Mobiliar zum Clubraum eingerichtet. Zeitgleich begannen die umfangreichen<br />

Umbaumaßnahmen in der Küche. Es sollte eine moderne, allen hygienischen<br />

Ansprüchen genügende Küche entstehen.<br />

Am 31.10.03 fand wieder ein Essen mit den Verpächtern in Löffingen statt. Organisator<br />

und Sponsor war Walter Derrer.<br />

Anlässlich des FIS–Ski–Springens in Titisee–Neustadt flog Hubert Drescher am 13.<br />

und 14. Dezember ein Acro–Programm über der Schanze mit der ASK 21 der SFGH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!