21.01.2017 Aufrufe

Chronik Segelfluggruppe Reiselfingen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das erste Bermudatreffen in <strong>Reiselfingen</strong> mit den angereisten<br />

Flugzeugen<br />

Auf Einladung von Helge Loschan trafen<br />

sich im 28. Mai viele Flieger mit<br />

ihren Maschinen in <strong>Reiselfingen</strong>. Dieses<br />

Treffen sollte die fliegerische Zusammengehörigkeit<br />

stärken und so<br />

waren tatsächlich fast alle befreundeten<br />

Gruppen vertreten. Man feierte<br />

zwanglos sein 50. Fliegerjubiläum<br />

und zugleich seine zehntausendste<br />

Flugstunde. Dieses Treffen sollte von<br />

nun anjährlich am 3. Oktober unter<br />

dem Namen „Bermudadreieck“ wiederholt<br />

werden, und zwar immer auf<br />

einem anderen Flugplatz.<br />

Die guten Wetterlagen des Frühjahrs wurden vom Team <strong>Reiselfingen</strong> optimal genutzt.<br />

Mit seinen Co–Piloten Albert Stumpf, Uwe Baderschneider, Florian Seibel<br />

und Silvio Stamm flog Helge Loschan im Rahmen der DMSt so viele Punkte zusammen,<br />

dass es für den Titel des Landesmeisters der Doppelsitzerklasse reichte.<br />

Bundesweit bedeutete dies den etwas undankbaren vierten Rang. Das Herstellerwerk<br />

des DUO XLT, Schempp-Hirth, gratulierte mit einem schönen Grossmodell<br />

des Segelflugzeugs.<br />

Die Fliegerjugend zog mit zwei<br />

Fluglehrern in ihr Sommerlager<br />

nach Weipertshofen und knüpfte<br />

dort nette Bekanntschaften, was<br />

sich im Gegenbesuch des Septembers<br />

deutlich machte. Flieger aus<br />

Gaggenau und Aichach waren die<br />

Gäste der SFGR, ihnen schlossen<br />

sich für ein paar Tage die Hotzenwälder<br />

und die Müllheimer an.<br />

Jürgen Kaiser gestaltete im Hinblick<br />

auf das fünfzigjährige Jubiläum die<br />

Homepage der SFGR völlig neu. Die<br />

Teilnahme der Flieger beim Wettbewerb<br />

„Unser Dorf hat Zukunft<br />

„der Gemeinde <strong>Reiselfingen</strong> soll<br />

nicht unerwähnt bleiben.<br />

Aufbau der Ka8 D-9174 im Fluglager Weipertshofen<br />

durch Dominik Müller, Sebastian Frei und Max Schoppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!