21.01.2017 Aufrufe

Chronik Segelfluggruppe Reiselfingen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im September 96 war es dann soweit. Jetzt ging es in Sachen Kiesgrubenerweiterung<br />

wirklich ans Eingemachte. Der Erste Vorstand der SFGH, Walter Derrer schaltete<br />

prophylaktisch einen renommierten Freiburger Rechtsanwalt ein, der von nun<br />

an die berechtigten Interessen des Vereins nachhaltig vertrat.<br />

Ein kurioser Zwischenfall ereignete sich am 15. September. Der Janus D–1216<br />

rollte nach erfolgter Landung auf der Bahn 25 einfach ungebremst weiter und kollidierte<br />

schlussendlich mit einer westlich der Bahn stehenden Feldscheune. Danach<br />

war wieder eine kostspielige und umfangreiche Werkstattarbeit angesagt.<br />

Das RP Freiburg stellte Mitte Oktober per Ergebnisniederschrift fest, dass, wenn im<br />

Falle eines Kiesabbaus der Sicherheitstreifen von 50 m unterschritten werden sollte,<br />

es zum Verbot von Motorseglerstarts kommen könnte. Dieses galt es natürlich<br />

von Seiten des Vereins mit aller Macht zu verhindern.<br />

Ihr Komplettanbieter im Brandschutz für:<br />

Feuerlöscher · Löschwassertechnik · Rauch- und Wärmeabzugsanlagen<br />

Brandschutztüren- und tore · Löschanlagen · Sicherheitsgrafiken<br />

Wartung · Instandsetzung<br />

Minimax Mobile Services GmbH & Co. KG<br />

Schützenbühlstr. 12 · 70435 Stuttgart<br />

Tel.: +49 (0)711 98271-129 · Fax: +49 (0)711 98271-130<br />

E-Mail: mobile@minimax.de · www.minimax.de · www.minimax-mobile.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!