21.01.2017 Aufrufe

Chronik Segelfluggruppe Reiselfingen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

modernen Zusammenstoss–Warngerät FLARM ausgerüstet.<br />

Zum neuen Namen gehörte natürlich auch ein neues Logo. Zwei Nachwuchs–Designerinnen<br />

aus Fliegerfamilien reichten ihre Entwürfe ein. Vanessa Drescher gewann<br />

mit ihrem frischen und modernen Vorschlag den internen Wettbewerb. Zum<br />

großen Geburtstagsfest am 13.Mai 2006 lud die <strong>Segelfluggruppe</strong> <strong>Reiselfingen</strong> alle<br />

befreundeten Vereine ein. Vor allem die Musiker kamen stramm im Gleichschritt<br />

anmarschiert und gaben der Feier einen einmaligen Glanz. Im Beisein vieler Zuschauer<br />

enthüllte der Vorstand die große, mit dem Logo versehene Begrüssungstafel<br />

am Eingang zur Fliegerklause.<br />

Ausführlicher Bericht aus der Badischen Zeitung am 15.5.2006 zur neuen Namensgebung der <strong>Segelfluggruppe</strong><br />

Reislefingen<br />

Der Flugsommer brachte den schönen Erfolg, dass mit Michael Hehle, Jochen Koch<br />

und Alexander Rieple gleich drei neue Lizenz–Piloten hinzu kamen. Auch viele vordere<br />

Plätze beim Hotzenwald-Wettbewerb, beim Klippeneck–Wettbewerb, beim<br />

Schwarzwald-Cup und bei der DMSt stellten den Verein in ein gutes Licht. Nachwuchsflieger<br />

Maxi Seibel erflog sich die Silber – C mit einem Diamanten, während<br />

Hubert Drescher in Namibia gleich drei Flüge über die 1.000 km – Distanz gelangen.<br />

Das eigene Jugendlager fand in Blaubeuren statt.<br />

Die gute Bilanz des Flugjahres: Über 1.000 Starts im Segelflug und 324 Starts mit<br />

dem Motorsegler und das alles ohne irgendeinen Schaden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!