21.01.2017 Aufrufe

Chronik Segelfluggruppe Reiselfingen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1980 - Eine ruhige Saison<br />

In der Schalterhalle der SPK Hochschwarzwald in Titisee–Neustadt fand eine vielbeachtete<br />

Informationsveranstaltung unter dem Titel „Segelflug im Hochschwarzwald“<br />

statt Auch die Herausgabe einer gesponserten Werbeschrift fiel in die Zeit<br />

vom 22.2.–7.3. .<br />

Der 6. Reiselfinger Fliegertreff, der vom 4.4. bis zum 13.4.80 veranstaltet wurde,<br />

stand unter keinem guten Wetterstern. Die angereisten 17 Piloten mit ihren 11<br />

Flugzeugen kamen kein einziges Mal in die Luft.<br />

Ein Geländegutachten sollte klären, ob der Platz sich für Fallschirmabsprünge eignete.<br />

Da es positiv ausfiel durften ab April Fallschirmspringer über <strong>Reiselfingen</strong><br />

abgesetzt werden.<br />

Der Badische Sportbund zeigte sich spendabel und gab dem Verein für seine diversen<br />

Sportgeräte einen Zuschuss in Höhe von 4.000 DM.<br />

Der Salto, der sich innerhalb des Vereins leider nie richtig behaupten konnte, wurde<br />

an ein Mitglied des Vereins verkauft. Die Flugeigenschaften der Maschine waren<br />

für wenig geübte Piloten zu anspruchsvoll und deshalb litt die Akzeptanz erheblich.<br />

Ein vereinbarter Kaufpreis in Form eines gebrauchten DB 350 SLC war zwar etwas<br />

unüblich aber durchaus angemessen.<br />

Hubert Drescher erhielt vom BWLV einen Zuschuss in Höhe von 250 DM für die<br />

geplante Teilnahme an der DM der Clubklasse Junioren in Dinslaken.<br />

Das Jahr 1980 sah diese elf Flugzeuge in <strong>Reiselfingen</strong> stationiert:<br />

• Motorsegler SF 25 C D-KOER<br />

• Std. Cirrus D-3098<br />

• Ka8 b D-4329<br />

• ASK 13 D-0081<br />

• Janus B D-1216<br />

• Std. Cirrus Laule D-2779 privat<br />

• Std. Cirrus Kreyssig D-2946 privat<br />

• Std. Cirrus Jourdan D-0593 privat<br />

• Std. Cirrus Loschan D-0589 privat<br />

• H 101 Salto Drescher D-0403 privat<br />

• SF 27 A Warkowski D-1444 privat<br />

Hinzu kam noch die Seilwinde SW 8241<br />

Ein Segelflugzeug der SFGH in der Schalterhalle<br />

der Sparkasse<br />

Die Zahl der aktiven Piloten erhöhte sich auf 58, die gesamte Mitgliederzahl stieg<br />

auf 163 an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!