21.01.2017 Aufrufe

Chronik Segelfluggruppe Reiselfingen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1984 - Kunstflug in Bremgarten<br />

Nach der fluglosen, mit Werkstattarbeit angefüllten Winterzeit war der traditionelle<br />

10. Reiselfinger Fliegertreff an Ostern das erste Highlight der Saison. Fünf schöne<br />

Wertungstage erlaubte das Wettergeschehen und die Sieger hießen in diesem<br />

Jahr: Rudolf Baderschneider, Karl Jourdan und Sepp Laule, alles Piloten der SFGH.<br />

Der zu Pfingsten veranstaltete internationale Hotzenwald–Segelflugwettbewerb<br />

wurde vom Reiselfinger Rudolf Baderschneider gewonnen.<br />

Im Juni nahm das Team <strong>Reiselfingen</strong> mit Helge Loschan, Hans Göppert und Stefan<br />

Karch an der Deutschen Meisterschaft der Doppelsitzerklasse in Aalen teil. Man<br />

schlug sich trotz sehr schlechten Wetters recht achtbar und belegte einen Mittelplatz.<br />

Noch besser lief es beim DUO–Cup mit dem Vereins–Janus auf dem Klippeneck,<br />

bei dem vom Team ein achter Rang erreicht wurde.<br />

Am 7.7.84 sollte Helge Loschan mit der Reiselfinger ASK 21, ausgerüstet mit Rauch<br />

und Musikuntermalung, die ca. 100.000 Zuschauer des Flugtages in Bremgarten<br />

begeistern. Durch technische und organisatorische Pannen kam es im Flugverlauf<br />

fast zu einer Kollision mit 16 Phantom–Bombern des Geschwaders Immelmann.<br />

Glück hatte man zwar gehabt, aber auch Ärger mit der Bundeswehr und dem MAD<br />

gab es reichlich. Auf jeden Fall waren jedoch 300 DM mehr in der Vereinskasse.<br />

ASK 21 in Bremgarten. Links Sepp Laule. In der Bildmitte Helge Loschan

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!