21.01.2017 Aufrufe

Chronik Segelfluggruppe Reiselfingen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1985 - Baubeginn einer Doppeltrommelwinde<br />

Im Winter 84/85 begann man mit dem Bau einer neuen, modernen Doppeltrommelwinde.<br />

Wieder war es Sepp Laule mit seiner Werkstatt, der diese große und<br />

herausfordernde Aufgabe zu lösen hatte.<br />

Die Osterflugwoche in Form des 11. Reiselfinger Fliegertreffs fand vom 5.4. bis zum<br />

14.4. statt und brachte ein paar ganz brauchbare Flugtage zustande.<br />

Die SFGH erhielt Fluglehrernachwuchs, denn Rainer Peghini besuchte im April<br />

1985 den Fluglehrerlehrgang des BWLV auf dem Hornberg.<br />

Am 1. Juni veranstaltete der Verein sein diesjähriges Sommernachtsfest. Am darauf<br />

folgenden Tag hatte ein Unfall mit der G 109 B zur Folge, dass Motor und Propeller<br />

des schönen Motorseglers für 11.000 DM repariert werden mussten. Schlimmer<br />

noch war der wochenlange Ausfall der Maschine. Für 14 Tage im August war der<br />

Schweizer Flugplatz Samedan das Zentrum des Reiselfinger Sommer-Fluglagers mit<br />

eindrucksvollen Flügen in den Schweizer Alpen.<br />

Die ASK 21 des Vereins wurde im Kunstflug mit Rauchpatronen und Musikbegleitung<br />

bei den Flugtagen in Blumberg und in Stahringen eingesetzt. Das Abfliegen<br />

dieses Jahres verband man mit einer Nikolausfeier am 30.11.85.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!