21.01.2017 Aufrufe

Chronik Segelfluggruppe Reiselfingen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1982 - Neuer Schulungsdoppelsitzer ASK 21<br />

Die Hauptversammlung 1982 fand erstmalig im Reiselfinger Cafe Greuter (später<br />

Cafe Wolf) statt.<br />

Neu installierte Warnblinkanlagen am Start und auf der Winde sicherten von nun<br />

an zumindest optisch die zwei Querwege, die den Seilrückholweg kreuzten.<br />

Der 8. Reiselfinger Fliegertreff vom 9.4. - 17.4 war mit 12 gemeldeten Flugzeugen<br />

und 17 Piloten wieder ein großer Erfolg. Die Sieger hießen Helge Loschan, Rudolf<br />

Baderschneider (beide <strong>Reiselfingen</strong> ) und Arno Breitenfeld aus Müllheim.<br />

Am 18.4 landete der Pilot der ASK 13 sehr hart am Lotterberg. Die Maschine steckte<br />

den Aufprall weg, der Pilot allerdings stauchte sich 3 Lendenwirbel.<br />

Der C – Kader der Deutschen Segelflug-Nationalmannschaft veranstaltete sein alljährliches<br />

Trainingslager mit 20 Sportlern vom 2.5. bis zum 9.5 in <strong>Reiselfingen</strong><br />

Am 6.6.82 sprangen die Fallschirmspringer aus Schwenningen von 9 bis 20 Uhr zu<br />

Übungszwecken erstmalig über dem Reiselfinger Flugplatz ab.<br />

Die Einsitzerflotte wurde im Juli durch den Kauf eines gebrauchten Kunststoffflugzeuges<br />

vom Typ Grob Astir CS Jeans mit dem Kennzeichen D-7595 modernisiert.<br />

Kostenpunkt: 32.000 DM. Dafür musste allerdings die Ka 8b D–4329 weichen. Sie<br />

wurde am 28.7. für einen guten Preis nach Witten verkauft.<br />

Taufe des ASTIR vor der Festhalle mit Vorstand und Bürgermeister.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!