14.12.2012 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 2<br />

❱❭ H O H E N S T E I N - E R N S T T H A L<br />

Auf den Spuren eines Fabulierers<br />

„Karl May lebt!“ heißt es in diesem Jahr in der Karl-May-<br />

Stadt Hohenstein-Ernstthal. Mit Beginn des Jahres <strong>2<strong>01</strong>2</strong><br />

setzte deutschlandweit bei den May-Freunden aller Altersgruppen<br />

ein May-Fieber der besonderen Art ein. Überall<br />

wird dem Vater von Old Shatterhand und Winnetou gehuldigt.<br />

Zahllose Veranstaltungen begleiten das Jubiläum um<br />

den „genialen Spinner“. Als Schriftsteller der Superlative<br />

hat sich Karl May seit Generationen in die Herzen seiner<br />

Leser geschrieben. Den Hohenstein-Ernstthaler Fabulierer<br />

kennen 94 <strong>Pro</strong>zent der deutschen Bevölkerung (Allensbacher<br />

Institut) und 89 <strong>Pro</strong>zent der Kinder- und Jugendlichen<br />

zwischen 6 und 16 Jahren wissen den Häuptling der<br />

Apachen Winnetou zuzuordnen. Nur zwei Zahlen, die für<br />

das Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal Grund genug<br />

sind, anlässlich des 100. Todestages ein umfangreiches<br />

<strong>Pro</strong>gramm auf die Beine zu stellen. Neben Sonderausstellungen,<br />

Vorträgen und Veröffentlichungen stehen auch<br />

die regionalen Feste der Region unter dem Zeichen Mays.<br />

So soll das traditionelle Bergfest, vom 8. bis 12.August <strong>2<strong>01</strong>2</strong><br />

unter dem Motto „Im Zauberreich Karl Mays“ tausende<br />

Besucher anlocken. Ein besonderer Bonus wird <strong>im</strong> Jubiläumsjahr<br />

für die jüngere Lesegeneration wirksam: Kinder<br />

und Jugendliche bis 18 Jahre haben <strong>im</strong> Museum freien Eintritt!<br />

Jeder kann sich in Mays Geburtsstadt Hohenstein-Ernstthal<br />

überzeugen: „Karl May lebt!“<br />

1 Das Geburtshaus von Karl May in Hohenstein-<br />

Ernstthal.<br />

2 Zahlreiche Veranstaltungen laden zum Wandeln auf<br />

den Spuren des Fabulierers ein.<br />

Fotos (2): Karl-May-Haus<br />

❱❭ H O H E N S T E I N - E R N S T T H A L | L I C H T E N S T E I N<br />

Schon Karl May war hier zu Gast<br />

Das historische Stadthotel „Hotel & Restaurant Drei Schwanen“<br />

befindet sich in Hohenstein-Ernstthal. In dem 1881<br />

errichteten Prachtbau verfasste Karl May seine Abenteuerromane,<br />

bevor er in seinen Gemächern <strong>im</strong> „Schwan“ verhaftet<br />

wurde. Die besondere Nähe zum Sachsenring wird<br />

von den Rennsportbegeisterten hoch geschätzt. Der<br />

„Schwan“ ist eine Gehe<strong>im</strong>adresse für Fans ausgefallener<br />

Geschmackserlebnisse. Die Speisenkarte besticht mit Klassikern<br />

der Region aber auch französische, mediterrane und<br />

euro-asiatische Einflüsse sind zu finden.<br />

Hotel Goldener Helm lädt nach Lichtenstein ein<br />

Das „Hotel & Restaurant Goldener Helm“ lädt Sie nach Lichtenstein/Sachsen<br />

ein – auch Stadt <strong>im</strong> Grünen genannt. Das<br />

Stadthotel liegt zentral unweit der schönen Altstadt und<br />

bietet Ihnen höchste Qualität für einen angenehmen Aufenthalt.<br />

Ein besonderes Highlight des Hotels ist der von<br />

Licht durchflutete Festsaal. Entdecken Sie bei Ihrem Besuch<br />

die zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen Lichtenstein bietet.<br />

Empfehlenswert sind die einmaligen Holzbildhauereien<br />

aus aller Welt <strong>im</strong> Daetz-Centrum. Begeben Sie sich<br />

auf eine Reise in die Vergangenheit <strong>im</strong> Stadtmuseum. Lassen<br />

Sie sich begeis tern von der Ausstellung des Puppen-<br />

& Spielzeugmuseums, von Miniwelt und Minikosmos sowie<br />

den „schnellsten Zweitaktern der Welt“ <strong>im</strong> Motorradmuseum<br />

oder nutzen Sie die zentrale Lage für einen Besuch<br />

in Sachsens „Großstädten“, wie Dresden, Leipzig und<br />

Chemnitz.<br />

Das Hotel, mit seiner persönlichen Note ist ein Gehe<strong>im</strong>tipp<br />

für Gruppen und Busse geworden.<br />

TOURISMUSREGION ZWICKAU<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!