14.12.2012 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

i<br />

BERGSTADT WOLKENSTEIN & GROßOLBERSDORF<br />

Wolkenstein – staatlich anerkannter Erholungsort<br />

· Museen zur Regionalgeschichte, Ausstellung „Land der Amethyste“ · Mittelalterliches Stadttor und Teile der Stadtmauer<br />

· Erlebnisgastronomie, Trauz<strong>im</strong>mer, Kräutergarten · Marktplatz mit restaurierter Postdistanzsäule · Felsenlandschaft<br />

Wolkensteiner Schweiz mit alpinem Wandersteig und Kletterrouten · Gesundheits- und Wellnessangebote<br />

in der Silbertherme Warmbad<br />

Großolbersdorf – <strong>im</strong> Zeichen Karl Stülpners<br />

· Dorfmuseum Sättlerhaus · Schnitzerhe<strong>im</strong> mit „Stülpner-Berg“ · Stülpner-Grab · Historisches Gasthaus „Zur Linde“<br />

· Dorfkirche mit barockem Altar und Kanzel · St. Gideon Tiefer Erbstollen · Naturdenkmal „Sechs Linden“ · wunderschön<br />

restaurierte Fachwerkhäuser<br />

| 1<br />

| 2<br />

MARIENBERG, ZSCHOPAU & UMGEBUNG<br />

Großolbersdorf &<br />

Sehenswürdigkeiten<br />

| 1 Grabstätte von Karl Stülpner<br />

Großolbersdorfer Friedhof – vom Haupteingang<br />

ca. 30 m links<br />

| 2 Bergbaudenkmal „Tiefer St. Gideon<br />

Erbstollen“ – Öffnungszeiten: Tag des offenen<br />

Denkmals (2. Sonntag <strong>im</strong> September)<br />

oder nach Voranmeldung<br />

Veranstaltungen <strong>2<strong>01</strong>2</strong><br />

| 3 Das Dorfmuseum „Sättlerhaus“ –<br />

Öffnungszeiten: Sa. u. So. 14 – 17 Uhr,<br />

werktags auf Voranmeldung für Gruppen<br />

<strong>im</strong> Rathaus<br />

seine<br />

| 4 Der Stülpnerberg <strong>im</strong> Schnitzerhe<strong>im</strong> –<br />

Öffnungszeiten: April – Oktober<br />

So. 9 – 12 Uhr und auf Voranmeldung <strong>im</strong><br />

Rathaus<br />

30. April 20 Uhr, Höhenfeuer / Tanz in den Mai FFW Hohndorf Sportplatz / Haus der Begegnung<br />

30. April bis <strong>01</strong>. Mai Hexenfeuer und Familientag FFW Hopfgarten Festwiese in Hopfgarten<br />

<strong>01</strong>. Juni bis 03. Juni Vereinsfest mit 3. Barfußlauf Handels- u. Gewerbeverband Rathausplatz Großolbersdorf<br />

10. August bis 11. August 50 Jahre Reitverein, Reitturnier<br />

Flutlichtveranstaltung und Reiterball<br />

RFV „St. Hubertus“ Reitplatz Großolbersdorf<br />

25. August bis 26. August 4. Karl-Stülpner-Rundfahrt RFV „St. Hubertus“ Reiterhof Groß / Großolbersdorf<br />

Öffnungszeiten Rathaus: Mo. geschlossen | Di. 9 – 12 Uhr u. 13 – 18 Uhr | Mi. 9 – 12 Uhr u. 13 – 15 Uhr | Do. 9 – 12 Uhr u. 13 – 16 Uhr | Fr. 9 – 12 Uhr<br />

An der Silberstraße<br />

GESUNDHEITSZENTRUM-WARMBAD.INFO<br />

lich <strong>Willkommen</strong><br />

in der Gaststätte und Pension<br />

Koch’– Einkehr<br />

5 min Fußweg bis zur<br />

„Silber-Therme“<br />

SCHNUPPERTAGE<br />

4 Ü/HP p. P. EUR 140,–<br />

| 3<br />

| 4<br />

Hauptstraße 9 b<br />

09429 Gehringswalde/<br />

Warmbad<br />

Telefon: 03 73 69 / 93 69<br />

Telefax: 03 73 69 / 8 72 10<br />

www.koch-landgasthof.de<br />

welcome@koch-landgasthof.de<br />

Informationen und Voranmeldung<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Am Rathaus 8<br />

Tel.: 03 73 69 | 14 10 · Fax: 1 41 20<br />

E-Mail: info@grossolbersdorf.de<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!