14.12.2012 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Partner der ErzgebirgsCard<br />

Parkgaststätte<strong>im</strong>Barockgarten<br />

■ Parkgaststätte<br />

30 Plätze<br />

■ Konzertplatz<br />

600 Plätze<br />

April – Oktober<br />

Mo. – So. 10 –18 Uhr<br />

November – März<br />

Di., Mi., Sa., So. 10 –17 Uhr<br />

Pächterin Corinna Spor<br />

Telefon: 037206 - 880588<br />

Fax: 037206 - 880680<br />

parkgaststaette-lichtenwalde@gmx.de<br />

Unsere<br />

Region<br />

Online<br />

erleben<br />

www.willkommen-in-sachsen.de<br />

men in sachsen de<br />

Gasthaus & Pension<br />

Inh. Thomas Lämmel · Schloßallee 5 · 09577 Lichtenwalde<br />

kontakt@schlossgasthaus-laemmel.de<br />

Tel.: 03 72 06/ 51 05 · Fax: 03 72 06/ 51 78<br />

www.schlossgasthaus-laemmel.de<br />

FLÖHA- UND ZSCHOPAUTAL<br />

Unweit von Chemnitz lädt das Schloss Lichtenwalde mit einer der schönsten Barockparkanlagen<br />

Deutschlands die Besucher zu einem „Rendezvous der Künste“ ein. Ganzjährig<br />

präsentiert das neu gestaltete Museum „Schatzkammer“ Exponate ferner Kulturen,<br />

die zum Teil mehrere tausend Jahre alt und von unschätzbarem kulturhistorischem<br />

Wert sind.<br />

Das Schloss Lichtenwalde ist nach zehn Jahren umfassender Rekonstruktion und Restaurierung<br />

seit 28. März 2<strong>01</strong>0 wieder geöffnet. Die Räume des Schlosses beherbergen:<br />

■ „Schatzkammer“ – den musealen Trakt mit den Teilbereichen<br />

| Historische Räume in neuem Glanz | Den Göttern ganz nah<br />

| Von China nach Europa | Zwischen den Welten | Mythos Ostasien<br />

■ Galerie Angewandte Kunst Schneeberg ■ Schlosskapelle ■ Restaurant „Vitzthum“<br />

Öffnungszeiten von „Schatzkammer“ und „Galerie Angewandte Kunst Schneeberg“<br />

täglich (außer montags, an Feiertagen auch montags)<br />

April – Oktober 10 – 18 Uhr | November – März 10 – 17 Uhr<br />

Ab 1. April öffnet der 13 Hektar große Schlosspark seine Pforten. Entlang<br />

seiner Sicht- und Wegachsen entfalten sich einzelne Gartenräume mit<br />

Prachtalleen und historischen Wasserspielen. Während der gesamten Saison<br />

fi nden Parkkonzerte und Führungen statt.<br />

Besonderer Höhepunkt: Barock-Spiele-Tag am 9. Sept. <strong>2<strong>01</strong>2</strong><br />

Mit 22 Spielstationen, barockem Verkleiden und Schminken für Kinder, mit<br />

Basteln und Gestalten, mit Märchenzelt und Walkacts, mit historischer Musik<br />

und Kulinarischem. Bekanntgabe der Gewinner des Wettbewerbs für das<br />

einfallsreichste Parkspiel. Zum ersten Mal – für Eltern, Großeltern, Kinder,<br />

Verwandte und alle Neugierigen. Wer will, kann als Prinz oder Prinzessin<br />

verkleidet kommen. Familienticket 10,00 €<br />

Info: Tel. 037206 88738-0 | www.die-sehenswerten-drei.de<br />

Information<br />

Lichtenwalde<br />

Touristinformation Lichtenwalde<br />

Telefon: 03 72 06 - 52 00<br />

Telefax: 03 72 06 - 88 77 53<br />

E-mail:<br />

info@touristinfo-lichtenwalde.de<br />

Internet:<br />

www.touristinfo-lichtenwalde.de<br />

HISTORISCHE SCHAUWEBEREI<br />

TECHNISCHES MUSEUM UND DENKMAL DER<br />

ARCHITEKTUR UND PRODUKTIONSGESCHICHTE<br />

Erleben Sie live, wie in original<br />

erhaltenen <strong>Pro</strong>duktionssälen der<br />

ehemaligen Weberei Tannenhauer<br />

aus über 7000 Einzelfäden filigrane<br />

Biedermeierstoffe gewebt werden –<br />

mustergetreu gesteuert von den<br />

Vorgängern heutiger Computer!<br />

Öffnungszeiten <strong>2<strong>01</strong>2</strong> Mai bis Oktober<br />

Mittwoch bis Sonntag 10 bis 16 Uhr<br />

Führungen nach Voranmeldung möglich.<br />

Inselsteig 16, 09577 Niederwiesa OT Braunsdorf<br />

Tel. 037206 899 800 · 037206 5200 · Fax 03726 718640<br />

e-mail: Tourismus-kultur@niederwiesa.de · www.niederwiesa.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!