14.12.2012 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vielfältige Kostbarkeiten<br />

Jeden Sommer öffnet die Königin der Nacht, ein<br />

Jahrzehnte alter Schlangenkaktus, in der Marienberger<br />

Baldauf Villa seine Blüten. Jede Blüte <strong>im</strong>mer<br />

nur für eine Nacht.<br />

Foto: Nicole Fugmann<br />

Der mittlere Teil des <strong>Erzgebirge</strong>s ist eine Region voll abenteuerlicher<br />

Geschichten und einmaliger Naturerlebnisse,<br />

die darauf warten von Ihnen entdeckt zu werden. Zwischen<br />

Marienberg und Zschopau oder Olbernhau und<br />

Seiffen finden Sie mit dem Aqua Marien und dem Kurort<br />

Warmbad unter anderem die größte Wasserwelt und die<br />

älteste Thermalquelle Sachsens. Funkelnde Mineralien<br />

verbergen sich <strong>im</strong> Erzgewölbe auf Schloss Wildeck und<br />

auf Schloss Wolkenstein gibt es sogar eine echte Schatzkammer.<br />

Perlen der Natur, wie das wildromantische<br />

Schwarzwassertal oder das Bärenbachtal in Olbernhau<br />

laden Sie ein, die Region wandernd zu entdecken. Auch<br />

der neue Qualitätswanderweg Kammweg führt genau<br />

hier hindurch. Toll ausgeschilderte Radwege locken zum<br />

Beispiel <strong>im</strong> Bike-Revier Seiffen zum Aktivurlaub per Mountainbike.<br />

Naturseen, Bachläufe und Freibäder wie in Gor-<br />

nau sorgen für eine kleine Erfrischung <strong>im</strong> heißen Sommer.<br />

Noch <strong>im</strong>mer gilt es hier Gehe<strong>im</strong>nissen auf die Spur zu<br />

kommen – so wird in Deutschneudorf das legendäre<br />

Bernsteinz<strong>im</strong>mer vermutet. Im Huthaus und Besucherbergwerk<br />

kann man sich von dem Fieber ein bisschen<br />

anstecken lassen und einige Meter in das Ganglabyrinth<br />

eintauchen in dem der Schatz versteckt sein soll. Burgruinen,<br />

Wehrkirchen und restaurierte Villen versetzen Sie<br />

ins Staunen über den Glanz vergangener Zeiten. Oft sind<br />

es auch die kleinen unscheinbaren Dinge am Wegesrand,<br />

die sich als Gehe<strong>im</strong>tipp entpuppen. Lauschige Plätzchen<br />

mit tollen Aussichten, romantische Gasthäuser mit deftiger<br />

regionaler Küche oder einfach nur eine neue Erfahrung<br />

erwarten Sie. Also zögern Sie nicht länger und blättern<br />

Sie um, zu den vielfältigen Kostbarkeiten, die Ihnen<br />

die Region zu bieten hat.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!