14.12.2012 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf und neben dem Kammweg<br />

Der Qualitätswanderweg „Kammweg“ ist erst <strong>im</strong><br />

Jahr 2<strong>01</strong>1 eingeweiht worden. Wer den wildromantischen<br />

Weg einmal – zumindest zum Teil –<br />

erkunden möchte, kann das auf eigene Faust tun<br />

oder mit einer geschulten Führerin. Bei einer<br />

Tälertour bietet zum Beispiel die Olbernhauer<br />

Wanderleiterin Yvonne Scholz allen Interessierten<br />

die Chance, die wunderschöne Wanderregion<br />

zu erleben. Die Entdeckungstour führt Sie<br />

auf und neben dem Kammweg zum Beispiel in<br />

das Spielzeugdorf Seiffen, Sie durchwandern das<br />

Schwarzwassertal oder lassen sich in böhmische<br />

Regionen entführen. Alle Wanderungen beginnen<br />

und enden in der Saigerhütte. Gewandert<br />

wird vom 20. bis 25. Mai, vom 10. bis 15. Juni und<br />

vom 7. bis 12. Oktober <strong>2<strong>01</strong>2</strong>. Eine Anmeldung<br />

sollte bis zwei Wochen vor dem jeweiligen Termin<br />

bei Ihrem Gastgeber, <strong>im</strong> Tourist-Service<br />

Olbernhau oder bei Wanderleiterin Yvonne<br />

Scholz unter 037360/71467 erfolgen.<br />

1 Wanderrast bei Olbernhau.<br />

Foto: TS Olbernhau<br />

58<br />

OLBERNHAU<br />

1<br />

❱❭ O L B E R N H A U | P F A F F R O D A<br />

Natur- und Kulturschätze entdecken<br />

Wandern ist aktive Erholung und außerdem bestens geeignet,<br />

um die erzgebirgischen Natur- und Kulturschätze zu<br />

entdecken und zu erkunden. Der Qualitätswanderweg<br />

„Kammweg“ führt mitten durch Olbernhau. Dabei endet<br />

eine Etappe in der Saigerhütte, einem einst europaweit<br />

bedeutsamen Zentrum der Kupferverarbeitung. Es lohnt<br />

sich in dem geschichtsträchtigen Areal den Spuren der<br />

Geschichte zu folgen. Für Kinder gibt es dabei sogar eine<br />

museumspädagogische Führung, die zusammen mit der<br />

Spiel- und Erlebniswelt Stockhausen organisiert wird. Doch<br />

auch wer den Kammweg verlässt findet in und um die Stadt<br />

der sieben Täler viele schöne Touren. So laden zum Beispiel<br />

das Bärenbachtal mit seinem Lehrpfad oder das Dörfelbachtal<br />

mit dem Familienwanderweg ein. Sie können<br />

aber auch entlang der alten Poststraße, oberhalb des Bielatales,<br />

nach Pfaffroda wandern. In der Gemeinde erwartet<br />

Sie ein ganz besonderer Gehe<strong>im</strong>tipp: das weithin sichtbare<br />

Wahrzeichen Pfaffrodas – das Schloss. Und hier wurde<br />

tatsächlich schon einmal ein Schatz gefunden. In einem<br />

Flügel des heutigen Seniorenhe<strong>im</strong>es sollte eine Ausstellung<br />

eingerichtet werden. Dabei entdeckte ein Mitarbeiter,<br />

gut versteckt unter einer Treppe, einen Harnisch kragen<br />

und mehrere Luntenschlossgewehre, die man aus der<br />

Dresdner Rüstkammer ausgelagert hatte. Heute lädt die<br />

Ausstellung ganz offiziell zu Entdeckungen ein. Hier kann<br />

man Näheres zur Geschichte des Schlosses und der Region<br />

erfahren und einen anschaulichen Exkurs in die DDR-<br />

Geschichte unternehmen. Rund um das einstige Anwesen<br />

derer von Schönberg befindet sich eine schöne Parkanlage,<br />

in der die Familiengruft des Adelsgeschlechtes ihren<br />

Platz hat. Auch eine kleine „Liebeslaube“ und die neu<br />

gestaltete Schlossteichinsel laden zum Verweilen ein.<br />

Regelmäßig finden auf dem Areal Veranstaltungen statt.<br />

2 Die erneuerte Schlossteichbrücke und der Inselpavillon<br />

am Schloss in Pfaffroda.<br />

Foto: Nicole Fugmann<br />

3 Wildromantische Ansichten <strong>im</strong> Bärenbachtal bei<br />

Olbernhau.<br />

Foto: Frank Scholz<br />

2<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!