14.12.2012 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

i<br />

MARIENBERG & POBERSHAU<br />

Herzlich willkommen <strong>im</strong> Bergdorf Pobershau!<br />

• Staatlich anerkannter Erholungsort <strong>im</strong> Herzen des <strong>Erzgebirge</strong>s<br />

• Schaubergwerk „Molchner Stolln“<br />

• Wildromantisches Naturschutzgebiet Schwarzwassertal mit bizzaren Felsformationen<br />

• Aussichtsfelsen Katzenstein mit Felsklettergebiet<br />

• Wanderungen entlang des „Grünen Grabens“<br />

• Kutsch- und Kremserfahrten<br />

• Bergbauhistorische Wanderwege (Broschüre be<strong>im</strong> Gästebüro erhältlich)<br />

• Lama-Ranch<br />

Die Kunst zum Leben.<br />

VERBAND ERZGEBIRGISCHER<br />

KUNSTHANDWERKER UND<br />

SPIELZEUGHERSTELLER e.V.<br />

Albertstraße 15 · 09526 Olbernhau<br />

Tel.: (03 73 60) 724 42 · verband@erzgebirge.org<br />

www.erzgebirge.org<br />

Bowling-Tennis-Badminton-Squash<br />

Physiotherapie-Fitness-Wellness<br />

Biergarten-Gastronomie<br />

www.marena-tennis.de<br />

Am Lautengrund 6<br />

09496 Marienberg<br />

Tel.: 0 37 35 / 26 63 44<br />

Der Ort der vielen Möglichkeiten<br />

Schaubacken mit Stollenverkostung<br />

Angebot für Reisebüros<br />

Suchen Sie eine Besonderheit für Ihre Weihnachtsangebote <strong>2<strong>01</strong>2</strong> ins<br />

<strong>Erzgebirge</strong>? Wie wäre es mit einer Schaubackvorführung rund um den<br />

original erzgebirgischen Weihnachtsstollen? (auch mit Kaffeetafel möglich)<br />

Ab November bis Weihnachten in unserer Bäckerei<br />

Christstollen aus Marienberg<br />

Nach alter Tradition hergestellt · Weltweiter Versand<br />

Bäckerei Lothar Melzer<br />

09496 Marienberg · Walter-Bogsch-Str. 1<br />

Tel.: 03735 68270 · Fax: 03735 61036 · www.baeckerei-melzer.de<br />

Pension<br />

MARIENBERG, ZSCHOPAU & UMGEBUNG<br />

Schaubergwerk<br />

Molchner Stolln<br />

Eines der ältesten und schönsten <strong>im</strong> <strong>Erzgebirge</strong><br />

Täglich geöffnet<br />

Telefon: (03735)6 25 22 · Funk: (<strong>01</strong>73)9 30 20 81<br />

Amtsseite Dorfstraße 67 · 09496 Pobershau/<strong>Erzgebirge</strong><br />

E-Mail: info@molchner-stolln.de · www.molchner-stolln.de<br />

■ 1-Raum-App. für 2 und<br />

3 Pers. ab 42,-€/Tag<br />

■ 2-Raum-App. bis 4 Pers.<br />

ab 58,-€/Tag<br />

Zubuchung<br />

Brötchenservice oder<br />

Früh stücksbuffet möglich<br />

Sonderangebote: Januar, März, April und November<br />

Sparangebote 7 = 6 und 14 = 12<br />

in der gesamten Reisezeit vom <strong>01</strong>.<strong>01</strong>. bis 26.11.<strong>2<strong>01</strong>2</strong><br />

Ein komfortables Haus in herrlicher Panoramalage!<br />

Bergstraße 50 a · 09496 Pobershau<br />

Telefon: (0 37 35)26 60 66 · Fax: (0 37 35)26 60 67<br />

www.pension-bergblick.de<br />

Einladung zur<br />

2. Erzgebirgischen LiederTour <strong>2<strong>01</strong>2</strong><br />

Sonntag, 19. August <strong>2<strong>01</strong>2</strong> von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Im Anton-Günther-Jahr – grenzüberschreitend wandern zwischen Oberwiesenthal und Rittersgrün<br />

Wandern(d), Hören(d) und Staunen(d)<br />

<strong>im</strong> <strong>Erzgebirge</strong> unterwegs<br />

www.baldauf-villa.de · www.erzgebirge-tourismus.de oder ✆ 0 37 35 / 2 20 45<br />

MARIENBERG<br />

Veranstaltungen<br />

06.05.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> Marienberger Münzen-<br />

und Sammlerbörse<br />

9 – 15 Uhr, Stadthalle Marienberg<br />

26.05.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> Oldt<strong>im</strong>ertreffen<br />

ab 11 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Lauta<br />

02.06.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> Kinder- und Straßenfest mit Rocknacht<br />

ab 10 Uhr, Zschopauer Straße<br />

07.07.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> Kneipenfest Marienberg<br />

ab 18 Uhr, in der Innenstadt<br />

17. – 19.08.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> Festwochenende der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Marienberg<br />

zum 150-jährigen Jubiläum<br />

26.08.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> 4. Marienberger Mineralientag<br />

10 – 17 Uhr, Pferdegöpel<br />

31.08. – 02.09.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> Marienberger Holzmarkt<br />

+++ Mehr unter www.marienberg.de. +++<br />

POBERSHAU:<br />

Ausstellungen und Museen · Veranstaltungen<br />

Galerie »Die Hütte – Skulpturen wider das Vergessen«<br />

Die Ausstellung zeigt in beeindruckender Art und Weise das Lebenswerk des<br />

Pobershauer Schnitzers Gottfried Reichel. Durch über 300 geschnitzte Figuren<br />

werden Themen der Bibel sowie Szenen der Judenvernichtung <strong>im</strong> Warschauer<br />

Ghetto sehr eindrucksvoll dargestellt.<br />

Sonderausstellungen<br />

09.03. – 29.04.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> Angelika Zwarg: Aquarelle<br />

22.06. – 16.09.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> „In Erinnerung an:<br />

Anton Günther - Zum 75. Todesjahr“<br />

28.09. – 21.11.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> gemalte „Biblische Geschichte“<br />

von Adelbert Gründig, Marienberg<br />

Ausstellungszentrum »Böttcherfabrik«<br />

· Gemäldegalerie »Max Christoph« · Steingalerie<br />

· historische Werkstatt »Wittig-Fabrik« · Sachsens schönste Puppenstube<br />

· Ausstellung »Zur Tenne«<br />

Sonderausstellungen<br />

23.03. – 29.04.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> „Handwerkliches AllerlEI - Kunsthandwerk um Ostern“<br />

10.05. – 16.09.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> „Landschaftsmaler Martin Tille“<br />

14.09. – 04.11.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> „Aus Holz gemacht“ – Kunsthandwerk<br />

Veranstaltungen<br />

09.04.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> 14 Uhr, Osterwanderung des EZV Pobershau - Rittersberg<br />

30.04.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> 19 Uhr, Flintenschießen des Schießvereins Pobershau<br />

21 Uhr, 27. Hexenfeuer an der Skihütte<br />

26. – 28.05.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> Traditionelles Pfingstfest auf dem Festplatz am Katzenstein<br />

09.06. <strong>2<strong>01</strong>2</strong> 15. Pobershauer Berglauf <strong>im</strong> Wildsbergstadion<br />

13. – 14.07.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> Rock auf dem Berg<br />

05.08.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> 8 Uhr, Schwarzwassertallauf <strong>im</strong> Hinteren Grund<br />

10. – 12.08.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> Sommerfest der Pobershauer Vereine und<br />

16. Int. Klöppeltreffen des EZV Pobershau-Rittersberg<br />

11.08.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> 10 Uhr, Oldt<strong>im</strong>ertreffen an der Böttcherfabrik<br />

26.08.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> 10 Uhr, 10. Brettmühlenlauf für Inliner und Skiroller<br />

05.09.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> 17 Uhr, 5. Pobershauer Stunden-Paar-Crosslauf<br />

<strong>im</strong> Wildsbergstadion<br />

15. – 16.09.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> Kirmes in Pobershau mit Naturmarkt am 15.09.<br />

23.09.<strong>2<strong>01</strong>2</strong> geführte EZV Wanderung, Treff 9.30 Uhr Parkplatz<br />

unterhalb der Burgruine Niederlauterstein<br />

+++ Mehr unter www.pobershau.de. +++<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!