14.12.2012 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

88<br />

REGION ZWÖNITZTAL-GREIFENSTEINE<br />

Badespaß und Nervenkitzel<br />

Wer Spaß und Erholung zugleich sucht, für den ist<br />

das Erlebnis-Freibad mit Wassererwärmungsanlage<br />

und vielen Attraktionen ein tolles Ausflugsziel.<br />

Das Bad punktet nicht nur mit seiner 42 m langen<br />

Großwasserrutsche, sondern ebenso mit Massagedüsen,<br />

Wasserpilz, Wasserkanone und<br />

Kinderspielplatz. Neben einer großen Liegewiese<br />

haben alle Gäste die Möglichkeit, viele Sport- und<br />

Spieleinrichtungen zu nutzen, welche auch bei<br />

nicht so schönem Wetter geöffnet sind. Zwei Tischtennisplatten,<br />

ein Volleyballplatz sowie Spiel- und<br />

Klettergerüste für die Kleinsten laden ein zur sportlichen<br />

Betätigung. An das Freibad schließt sich ein<br />

Spiel- und Sportkomplex an: das ideale Areal zum<br />

Auspowern. Ob Tennis, Tischtennis, Minigolf, Billard,<br />

Volleyball oder die Inline-Skateboard-Rollschuhbahn<br />

mit Pipe-Streetstyle-Element sowie<br />

ein Inline-Street-Hockey-Spielfeld – hier findet der<br />

Aktivurlauber sein ganz individuelles Vergnügen.<br />

Für Übernachtungsgäste stehen <strong>im</strong> Freibadkomplex<br />

elf Blockhütten zur Verfügung.<br />

Spaß zu jeder Jahreszeit gibt es ebenso auf der<br />

580 m langen Alpinen-Coaster-Bahn, der Attraktion<br />

in Gelenau. Bevor der Fahrgast mit einer<br />

Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h eine spannende<br />

und abwechslungsreiche Talfahrt erlebt,<br />

wird er mittels einer 170 m langen Bergaufbahn<br />

auf eine Höhe von 521 m befördert. Rasante Kurven<br />

und ein Jump sorgen für Nervenkitzel.<br />

1 Wandern und dabei die Schätze der Natur<br />

entdecken, das alles ist in und um Gelenau<br />

möglich.<br />

2 Das Erlebnis-Freibad in Gelenau bietet<br />

zahlreiche Attraktionen.<br />

Foto: Ilka Ruck<br />

3 Nicht nur für Kinder ist das Wildgehege<br />

das perfekte Ausflugsziel.<br />

Fotos (2): Stadt Gelenau<br />

2<br />

❱❭ G E L E N A U<br />

Action und Kultur für die ganze Familie<br />

Auch Aktivurlauber können in der Erzgebirgsregion<br />

Schätze entdecken. Beispielsweise in und um Gelenau.<br />

In der Gemeinde erleben Sie eine Menge Freizeitspaß,<br />

kombiniert mit vielseitigen kulturellen Angeboten – und<br />

das für die ganze Familie. Umringt von romantischen<br />

Wäldern ist der Ort mit seinen gut ausgebauten Rad- und<br />

Wanderwegen ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge,<br />

Wanderungen, Radtouren und Ausflüge. Naturliebhaber,<br />

die gern auf Schusters Rappen oder mit dem<br />

Fahrrad unterwegs sind, können sich an der Wanderund<br />

Bikestation am Schw<strong>im</strong>mbad für ihre Tour fit<br />

machen. Dort werden auch Fahrräder ausgeliehen. An<br />

der Station beginnt der Lehrpfad zur He<strong>im</strong>atgeschichte<br />

und He<strong>im</strong>atkunde mit interessanten Einblicken in die<br />

Biografien bedeutender Persönlichkeiten des <strong>Erzgebirge</strong>s<br />

sowie vielen Informationen über einhe<strong>im</strong>ische Tiere<br />

und Pflanzen. Unweit des Freibades, direkt neben der<br />

Kleingartenanlage „Am Kegelsberg“ befindet sich das<br />

Wildgehege. Mit seinem Rot- und Damwild lockt es viele<br />

Spaziergänger an. Besonders <strong>im</strong> Frühjahr, wenn die<br />

Jungtiere geboren werden, kommen viele Besucher um<br />

sich an den Tieren zu erfreuen.<br />

Das beeindruckende Panorama des mittleren und westlichen<br />

<strong>Erzgebirge</strong>s bis zu den Grenzregionen nach Tschechien<br />

und den Höhenzügen um die Augustusburg können<br />

Sie auf dem 27,5 m hohen Aussichtsturm oberhalb<br />

des Sportplatzes am „Sportareal Erzgebirgsblick" genießen.<br />

Es lohnt sich, die 136 Stufen zu erkl<strong>im</strong>men, denn<br />

oben angekommen, eröffnet sich dem Besucher ein<br />

beeindruckender Ausblick.<br />

Die Geschichte des Strumpfes<br />

Wer gern auf kulturelleren Spuren wandelt, der sollte sich<br />

einen Besuch <strong>im</strong> „Ersten Deutschen Strumpfmuseum“<br />

vormerken. Seit 1992 lädt das Museum mit seinen Ausstellungsstücken<br />

aus den frühesten Epochen der deutschen<br />

Strumpfwirkerei und -strickerei bis hin zu Exponaten<br />

der modernen Strumpfindustrie zu einer einzigartigen<br />

Zeitreise ein. Zu sehen gibt es eine umfangreiche<br />

Sammlung funktionstüchtiger historischer Maschinen<br />

und moderner Strickautomaten, eine Strumpfwirkerstube<br />

um 1900 sowie eine Vielzahl von Strumpfwaren. Eine Dauerausstellung<br />

und ständig wechselnde Sonderausstellungen<br />

bieten zusätzliche Einblicke. Wer in die jüngere<br />

Geschichte eintauchen möchte, für den ist eine Stipp -<br />

visite <strong>im</strong> Gelenauer DDR-Museum ein „Muss“. Ob „Konsum“,<br />

„Tante-Emma-Laden“ oder Pionierorganisation,<br />

hier wird DDR-Geschichte lebendig.<br />

www.gelenau.de.<br />

1<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!