14.12.2012 Aufrufe

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

Willkommen im Erzgebirge 2012-01 - Page Pro Media GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

KURORT OBERWIESENTHAL & UMGEBUNG<br />

Zu Pfingsten steigt das traditionelle<br />

Bahnhofsfest<br />

Auch die Preßnitztalbahn begeht in diesem Jahr<br />

ein Jubiläum. Die historische Museumsbahn feiert<br />

„120 Jahre Preßnitztalbahn“ mit einer Modellbahnausstellung<br />

in der Fahrzeughalle in Schlössel.<br />

Vom 26. bis 28. Mai <strong>2<strong>01</strong>2</strong> sind Sie herzlich zum<br />

Bahnhofsfest nach Jöhstadt eingeladen. Am<br />

Pfingstwochenende fahren die Züge von 9 bis<br />

18 Uhr stündlich und ab 20 Uhr bis in die frühen<br />

Morgenstunden des folgenden Tages nach<br />

einem Sonderfahrplan.<br />

Zum Fest stehen alle vier Dampflokomotiven der<br />

IG Preßnitztalbahn unter Dampf und ziehen<br />

zusammen mit den Gastlokomotiven die Züge<br />

durch das romantische Preßnitz- und Schwarz -<br />

wassertal. Auch die IK Nr. 54 wird selbstverständlich<br />

<strong>im</strong> Dampffahrbetrieb zum Einsatz kommen.<br />

Das Festzelt auf dem Bahnhofsgelände in<br />

Jöhstadt lädt mit einem umfangreichen <strong>Pro</strong>gramm<br />

und vielfältigen Veranstaltungen für die<br />

ganze Familie ein. In der Ausstellungs- und Fahrzeughalle<br />

in Schlössel haben die Freunde der<br />

Modelleisenbahnen ihre Anlagen aufgebaut,<br />

auch Modellbahnzubehör kann dort erworben<br />

werden. Mit einem Pendelzug gelangen die<br />

Besucher ganz bequem vom Bahnhof zur Fahrzeughalle.<br />

Wer sich für den Bergbau vergangener<br />

Zeiten <strong>im</strong> <strong>Erzgebirge</strong> interessiert, sollte eine<br />

Führung <strong>im</strong> Andreas-Gegentrum-Stolln nicht<br />

versäumen. Gäste, die mit der Erzgebirgsbahn<br />

anreisen möchten, können von Samstag bis<br />

Pfingstmontag den historischen Schienenersatzverkehr<br />

zwischen Wolkenstein und Steinbach<br />

nutzen.<br />

1 Die Preßnitztalbahn lädt zu Pfingsten zum<br />

Jubiläum ein.<br />

2 „Kräuter-Zauber – hochprozentig“ heißt es<br />

auch in diesem Jahr bei der Fichtelbergbahn.<br />

Fotos (2): Ilka Ruck<br />

❱❭ KURORT OBERWIESENTHAL<br />

Mit Volldampf ins Jubiläumsjahr<br />

Je nachdem wie der Wind steht, hört man sie schon von weitem<br />

Schnaufen – die Fichtelbergbahn. Täglich ist sie mehrmals<br />

zwischen Cranzahl und Oberwiesenthal, der höchstgelegenen<br />

Stadt Deutschlands auf ihren schmalspurigen<br />

Gleisen unterwegs – und das schon seit 1897. Nicht nur Kinderaugen<br />

strahlen be<strong>im</strong> Anblick des großen schwarzen Dampfrosses.<br />

Und ein klein wenig geht man auf eine Zeitreise<br />

und genießt die Gemütlichkeit des Fahrens. In diesem Jahr<br />

startet die alte B<strong>im</strong>melbahn in die Geburtstagsaison, denn<br />

seit 115 Jahren schnauft sie nun schon durch das <strong>Erzgebirge</strong>.<br />

Im Laufe der Zeit hat sie sich zu einem Anziehungspunkt in<br />

der Region entwickelt und das muss natürlich gefeiert werden.<br />

Insgesamt 37 Veranstaltungen rund um die Bahn wird<br />

es in diesem Jahr geben. Von den Klassikern zu Ostern, H<strong>im</strong>melfahrt<br />

und Nikolaus über die etablierten Veranstaltungsreihen<br />

„Mondscheinfahrten“, „Abendfahrten ins Suppenland“,<br />

dem „Kräuter-Zauber – hochprozentig“ bis hin zu<br />

geführten Wanderungen ist für jeden etwas dabei. Höhepunkt<br />

wird das große Eisenbahnfest am 2. und 3. Juni sein.<br />

An beiden Tagen werden Sternfahrten aus allen Richtungen<br />

bis zum Bahnhof Cranzahl angeboten. Vier Eisenbahnunternehmen<br />

stellen Züge bereit. Neben der Fichtelbergbahn<br />

sind die Erzgebirgsbahn, die gleichzeitig ihr 10-jähriges<br />

Jubiläum feiert, die Preßnitztalbahn, die Erzgebirgische<br />

Aussichtsbahn sowie die tschechische Ceske Drahy dabei.<br />

Liebhaber der schwarzen Stahlrösser können sich <strong>im</strong> Bahnhof<br />

Cranzahl auf eine historische Rollwagenverladung und<br />

auf die Traditionslok IV K 99 608, die auf der Strecke der Fichtelbergbahn<br />

verkehrt, freuen. Dass die kleine Bahn <strong>im</strong>mer<br />

beliebter wird, zeigte der Fahrgastrekord <strong>im</strong> vergangenen<br />

Jahr mit 214.000 Passagieren. Es lohnt sich ganz einfach, mit<br />

der Fichtelbergbahn auf Tour zu gehen. Der Auftakt für die<br />

„Mondscheinfahrten“ ist am 5. Mai <strong>2<strong>01</strong>2</strong>. Die „Abendfahrten<br />

ins Suppenland“ starten am 26. Mai <strong>2<strong>01</strong>2</strong>.<br />

1<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!