14.12.2012 Aufrufe

Geldwäscherei mit Derivaten von Wolfgang Hafner und Gian Trepp

Geldwäscherei mit Derivaten von Wolfgang Hafner und Gian Trepp

Geldwäscherei mit Derivaten von Wolfgang Hafner und Gian Trepp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mark Pieth (Hrsg.): „Bekämpfung der <strong>Geldwäscherei</strong> - Modellfall Schweiz?“, Stuttgart 1992<br />

Mark Pieth: „Die Praxis der <strong>Geldwäscherei</strong>“, in: Stefan Trechsel, Hrsg.): „<strong>Geldwäscherei</strong> -<br />

Prävention <strong>und</strong> Massnahmen zur Bekämpfung“, Zürich, 1997<br />

Mark Pieth <strong>und</strong> Dieter Freiburghaus: “Die Bedeutung des Organisierten Verbrechens in der<br />

Schweiz³ Bericht im Auftrag des B<strong>und</strong>esamtes für Justiz, Oktober 1993<br />

Mark Potts, Nicholas Kochan <strong>und</strong> Robert Whittington: “Dirty Money: BCCI The Inside Story of the<br />

World’s Sleaziest Bank“, Washington D.C. 1992.<br />

Richard Quinney: "Ansätze zu einer Soziologie des Strafrechts", p 57 in: Seminar: „Abweichendes<br />

Verhalten II - Die gesellschaftliche Reaktion auf Kriminalität“, 1, herausgegeben <strong>von</strong> Klaus<br />

Lüderssen <strong>und</strong> Fritz Sack, Frankfurt am Main, 1975<br />

Peter Quirk: "Macroeconomic Implications of Money La<strong>und</strong>ering", IMF Working Paper WP 96/66,<br />

June 1996<br />

Bob Reynolds: „Understanding Derivatives - What You Really Need to Know about the Wild Card<br />

of International Finance“, London 1995<br />

Rider, B.A.K. „Fei Ch'ien La<strong>und</strong>eries: The Pursuit of Flying Money“; in: Journal of International<br />

Planning, 1(2), 1993<br />

Uli Röhm: „Schwarzgeld im Visier, Wien, 1996<br />

Prem Sikka: „Calling the City to account", in The Tribune, 4. April 1997<br />

Prem Sikka, Austin Mitchell, Hugh Willmott: „The Accountants’ La<strong>und</strong>romat“ Basildon Essex UK,<br />

1998<br />

Adam S<strong>mit</strong>h: „Wealth of Nations“, vol. II, 1776, zit nach: Phyllis Deane: The First Industrial<br />

Revolution, Cambridge 1969<br />

„George Soros im Gespräch <strong>mit</strong> Krisztina Koenen“, Frankfurt am Main, 1994<br />

Günter Stratenwerth: „<strong>Geldwäscherei</strong> - ein Lehrstück der Gesetzgebung“, in: Mark Pieth (Hrsg.):<br />

„Bekämpfung der <strong>Geldwäscherei</strong> - Modellfall Schweiz?“, Stuttgart 1992<br />

Charles Tilly: „War Making and State Making as Organized Crime“ in: „Bringing the State Back<br />

In“ , herausgegeben <strong>von</strong> Peter B. Evans, Dietrich Rueschemeyer <strong>und</strong> Theda Skocpol, Cambridge<br />

1985<br />

Stefan Trechsel (Hrsg.): „<strong>Geldwäscherei</strong> - Prävention <strong>und</strong> Massnahmen zur Bekämpfung“, Zürich,<br />

1997<br />

<strong>Gian</strong> <strong>Trepp</strong>: „Swiss Connection“, Zürich 1996<br />

Peter Truell and Larry Gurwin: “False Profits“, New York 1992.<br />

Christian Pfeiffer: „Organisierte Kriminalität - Empirische Erkenntnisse <strong>und</strong><br />

Erkenntnismöglichkeiten, Perspektiven ihrer Bekämpfung.“ Kriminologisches Forschungsinstitut<br />

Niedersachsen e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!