17.12.2012 Aufrufe

Glückauf - Windhoff Bahn

Glückauf - Windhoff Bahn

Glückauf - Windhoff Bahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

We are family<br />

GMHütte · Eine gute Vorbereitung ist das halbe Fest.<br />

Hier geht’s um die Wurst – fachmännisch<br />

gegrillt und gewendet von den MAGNUM-<br />

Geschäftsführern Alfred Bücker (links)<br />

und Peter Schnittfeld.<br />

Fast vollständig die Platte geputzt – Sabine<br />

Wagner von der Kantine der GMHütte<br />

freut sich darüber, dass es den Gästen<br />

sichtlich gut geschmeckt hat.<br />

Reise nach Jerusalem – Während sich<br />

viele Festgäste bereits Essen und Trinken<br />

schmecken lassen, warten die anderen<br />

ungeduldig darauf, dass der eine oder<br />

andere Sitzplatz frei wird.<br />

Große Ereignisse werfen bekanntlich<br />

ihre Schatten voraus:<br />

Schon Tage vorher wurden auf dem<br />

Festplatz im Oeseder Feld Zelte,<br />

Getränkestände und Würstchenbuden<br />

aufgebaut. Zuvor hatte man<br />

die Fläche sogar noch eingeebnet,<br />

und zwar mit 100 t Schlacke, die<br />

dankenswerterweise die Firma Lüdecke<br />

spendiert hatte.<br />

Anlass der Betriebsamkeit: das<br />

alljährliche Betriebsfest der GM-<br />

Hütte und der zur Unternehmensgruppe<br />

gehörenden Firmen aus<br />

der Region. Insgesamt hatten sich<br />

weit über 3.000 Mitarbeiter samt<br />

Partner/-innen angemeldet – viele<br />

sogar mit Kindern. Denn die Geschäftsleitung<br />

hatte entschieden,<br />

das Betriebsfest zum Familienfest<br />

zu machen und Kinder bis zu<br />

16 Jahren mit einzuladen.<br />

Und so wurde in einem eigenen<br />

Zelt und auf dem Freigelände ein<br />

buntes Programm geboten aus Spielen,<br />

Basteln, Hüpfburg, sportlicher<br />

Betätigung und Geschicklichkeitsübungen,<br />

fein sortiert nach unterschiedlichen<br />

Altersgruppen.<br />

800 Kinder zu beschäftigen, dazu<br />

benötigt man Erfahrung, Equipment<br />

und jede Menge guter Ideen.<br />

Die brachte Don Bosco mit ein, das<br />

Heim für katholische Jugendhilfe<br />

aus Osnabrück. Es unterstützte<br />

ebenso wie die BKK, die mit einem<br />

Luftballon-Wettbewerb und einer<br />

Torwand vertreten war, zudem die<br />

STAHL<br />

Fotos: Vera Loose/Werksfotos<br />

Hütte bei der Kinderbetreuung. Für<br />

die Großen wiederum gab es Buffet,<br />

Musik, Tanz und Unterhaltung<br />

mit der bekannten Musikgruppe<br />

„Desperados“ und der Tanzgruppe<br />

„Stuxx“. Als weiteres bot eine Kindergruppe<br />

des Don-Bosco-Heims einen<br />

lautstarken, aber dennoch hörenswerten<br />

musikalischen Beitrag.<br />

Auch Angelika Walter steuerte<br />

Kulturelles bei. Die Malerin präsentierte<br />

einige ihrer in der Hütte<br />

entstandenen Bilder und ihr neues<br />

Buch „Stahlhimmelblau“.<br />

Wie es die Tradition will, agierten<br />

die Geschäftsführer natürlich<br />

wieder am Wurstgrill, und wie<br />

immer kam die Bedienung an den<br />

Theken kaum zum Luftholen.<br />

Gespräche unter Kolleginnen<br />

und Kollegen drinnen wie draußen<br />

rundeten den Familientag ab. Gut,<br />

dass das Wetter so spätsommerlich<br />

schön war. So konnten sich<br />

die kaum überschaubare Besuchermenge<br />

und der damit verbundene<br />

Geräuschpegel in und vor den Zelten<br />

besser verteilen.<br />

vl<br />

Rechts: Hand aufs Herz – War je ein<br />

Betriebsfest unterhaltsamer? Die Antwort<br />

kennen (von links nach rechts) Frank und<br />

Felix Treppschuh und Hagen Steinlage.<br />

.<br />

Unten rechts: Luftikusse bei der Arbeit –<br />

Kinder bereiten zusammen mit Schwester<br />

Emanuela vom Don-Bosco-Heim Luftballons<br />

vor.<br />

glück auf · 4/2007 .......... 11<br />

Nachwuchs-Billiardäre unter sich: Jede Altersgruppe fand das passende Angebot.<br />

Viel Lärm um nichts? Falsch: die Samba-Trommel-Truppe des Don-Bosco-Heims.<br />

Sichtlich viel Vergnügen (von links nach rechts): Daniela Grave-Weber (BGG),<br />

Christian Weber, Karen Winter (Versand) und Vera Loose (GMHütte).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!