19.11.2018 Aufrufe

ZAP-2018-22

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verfassungsrecht/Verwaltungsrecht Fach 19 R, Seite 479<br />

Rechtsprechungsübersicht – 1. Hj. <strong>2018</strong><br />

Rechtsprechung<br />

Rechtsprechungsübersicht zum öffentlichen Recht – 1. Halbjahr <strong>2018</strong><br />

Von Rechtsanwalt Prof. Dr. BERND ANDRICK, VorsRiVG a.D., Gelsenkirchen<br />

Inhalt<br />

I. Abgabenrecht<br />

1. Rundfunkbeitragspflicht der Betriebsstätteninhaber<br />

für Gästezimmer und Ferienwohnungen<br />

2. Für Um- und Ausbau öffentlicher Straßen<br />

erhobene Beiträge<br />

3. Entstehen der Straßenausbaubeitragspflicht<br />

bei nachträglicher Widmung einer<br />

Straße<br />

II. Ausländer- und Asylrecht<br />

1. Verknüpfung von (möglicher) Verfolgungshandlung<br />

mit dem Verfolgungsgrund<br />

2. Zur Wiederholungsträchtigkeit einer Vorverfolgung<br />

III. Baurecht<br />

1. Vorhabenbezogener Bebauungsplan<br />

2. Prägung der näheren Umgebung i.S.d. § 34<br />

Abs. 1 S. 1 BauGB durch verwirklichte<br />

Bebauung<br />

IV. Informationsfreiheitsrecht<br />

V. Öffentliches Dienstrecht<br />

1. Streikverbot für Beamte<br />

2. Dienstliche Beurteilung von Beamten und<br />

Begründung des Gesamturteils<br />

3. Inhaltliche Anforderungen an die Aufforderung,<br />

sich einer amtsärztlichen Untersuchung<br />

zu unterziehen<br />

4. Entfernung des Beamten aus dem Beamtenverhältnis<br />

bei unangemessener Dauer<br />

eines Disziplinarverfahrens<br />

VI. Personalvertretungsrecht<br />

VII. Personenstandsrecht<br />

1. Einbürgerung: Rücknahme wegen<br />

Mehrehe<br />

2. Einbürgerung: Bedeutung einer angeordneten<br />

Maßnahmeregelung in einem<br />

strafgerichtlichen Urteil<br />

VIII. Polizei- und Ordnungsrecht<br />

1. Erkennungsdienstliche Maßnahmen trotz<br />

Beendigung des Strafverfahrens<br />

2. Kosten für verwahrte Fundtiere<br />

3. Abschleppen aus einer nachträglich eingerichteten<br />

Halteverbotszone<br />

IX. Prüfungsrecht<br />

1. Bewertungsspielraum eines Prüfers<br />

2. Rücktritt von abgelegten Prüfungen wegen<br />

Erkrankung<br />

X. Verwaltungsprozessrecht<br />

1. Allgemeine Lebenserfahrung und Beweiswürdigung<br />

2. Einreichung eines Rechtsmittels bei einem<br />

unzuständigen Gericht<br />

3. Unangemessene Verfahrensdauer bei Aussetzung<br />

des Verfahrens nach § 94 VwGO<br />

XI. Wirtschaftsverwaltungsrecht<br />

I. Abgabenrecht<br />

1. Rundfunkbeitragspflicht der Betriebsstätteninhaber für Gästezimmer und Ferienwohnungen<br />

Gemäß § 5 Abs. 1 S. 1 RBStV ist im nicht privaten Bereich für jede Betriebsstätte von deren Inhaber<br />

(Beitragsschuldner) ein Rundfunkbeitrag nach Maßgabe der in Satz 2 festgelegten Staffelung zu<br />

entrichten. Nach § 5 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 RBStV ist vom Inhaber einer Betriebsstätte unbeschadet der<br />

Beitragspflicht für Betriebsstätten nach Absatz 1 jeweils ein Drittel des Rundfunkbeitrags zu entrichten<br />

<strong>ZAP</strong> Nr. <strong>22</strong> 21.11.<strong>2018</strong> 1173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!