15.03.2020 Aufrufe

Eternity 23

Eternity - Metal underground Fanzine (eternitymagazin.de)

Eternity - Metal underground Fanzine (eternitymagazin.de)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

te. Also nichts mit Träumereien von Kolonien auf Mars

und Co. Wir werden hier verrecken und dann wird uns

wohl so einiges durch den Kopf gehen. Es geht um die

wichtigsten Emotionen, um die Sinnfrage und all das, was

die letzten Menschen so essentielles in ihren letzten Stunden

vielleicht denken könnten. Die ganz großen Themen

also, das große Kino: Schuld, Sühne, Vergebung, Glaube,

Klarheit, die Gewissheit zu

sterben, die Gewissheit als Spezies

versagt zu haben. Nicht das

persönliche Klein-Klein. Denn

das interessiert keinen – es ist

für nichts wichtig.

Will oder darf Christian zukünftig

Texte schreiben?

Bei diesem Album war es eine sehr spontane Sache.

Christan hatte kein Bedürfnis Texte zu schreiben. Dann

sollte man das auch nicht erzwingen. Beim nächsten wiederum

würde ich es nun aber auch ungern anders machen,

da es sich sehr bewährt hat, wie es für „The Last Sunsets“

gelaufen ist.

Hast du einen Lieblingssong auf "The Last Sunsets"?

Bei mir sind das derzeit eher „Kingdom Of The Lost“,

„Circle Of Degeneration“ und „In Pain, In Silence“, da

hier etwas mehr Tiefgang drin steckt und meine Lieblingsmomente

hier drin stecken. Diese Lieblingsmomente

sind ganz wichtig und dauern oft nur 2-3 Sekunden,

hier steckt die Magie und Gänsehaut drin. Sie sind nicht

"Sicherlich hat die karge todbringende

Wüstenlandschaft, durch die der Bus

dabei meistens fuhr, und die immer

gegenwärtige Sonne die Endzeit-

Stimmung zusätzlich befeuert."

ein paar feinen Supportacts. Dann ist da im Sommer das

Rage Against Racism Open Air in Duisburg, das Dong

Open Air in Neukirchen-Vluyn, das Summer Breeze und

das Hardmetalfest in Mangualde (Portugal) im Januar

2019. Es regt sich gerade auch Tourmäßig etwas, aber da

steht noch alles in den Sternen.

Ich möchte alles über den Videodreh

zu "The Abyss" wissen.

Warum habt ihr diesen

Song gewählt?

Ursprünglich sollte es „The

Last Sunsets“ werden, mit

Konzept und Outdoor-Shootings.

Dann ist aber etwas in

der Planung schief gelaufen

und dann war am Ende die Deadline entscheidend. Also

haben wie die Produktion des „The Last Sunsets“ Musikvideos

erstmal verschoben und stattdessen ein reines

Bandshooting Video für „The Abyss“ gemacht. Der Song

wurde in Einverständnis mit Apostasy Records ausgewählt,

da er eine starke Hookline hat und somit eine perfekte

Single darstellt.

Das Cover ist zumindest farblich an "Sylphlike" (nach

der ersten Pressung) und "Towards The Twilight" angelehnt.

Oder ist das Zufall? Ist das Motiv nach euren Vorstellungen

entstanden? Gab es auch andere Optionen?

Das Cover wurde von Costin nur aufgrund der Eindrücke,

die er durch den Titelsong in der Roughmix-

geplant gewesen sondern ergaben sich einfach beim Einsingen

durch einen speziellen Ausdruck, eine spezielle Betonnung

von Silben usw.

Welche Konzerte/Festivals habt ihr bisher geplant?

Zuerst wollen wir in Kürze die aus Krankheitsgründen

ausgefallene Releaseparty nachholen. Wenn alles

glatt geht als Freibierparty in der Mühle in Duisburg mit

Phase von uns dazu bekommen hatte, erschaffen. Er ließ

sich also von Text und Musik inspirieren und kam dann

mit diesem Cover um die Ecke. Der Horizont war in der

Urversion allerings Weinrot, dass ließen wir dann schnell

in die Sylphlike/Towards-Farben ändern, damit die Connection

zu diesen Werken auch optisch klar herauskamen.

Eine goldrichtige Entscheidung wie sich zeigt denn diese

ETERNITY 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!