15.03.2020 Aufrufe

Eternity 23

Eternity - Metal underground Fanzine (eternitymagazin.de)

Eternity - Metal underground Fanzine (eternitymagazin.de)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

was eine Band ausmacht. Es gibt so viele Bands, die einfach

nur kopieren und null Eigenständigkeit reinbringen.

Ich meine, man kann das Rad ja nicht neu erfinden, aber

man sollte es dann so machen, wie es die Leute gewohnt

sind. Bei uns in der Band gibt es eigentlich niemanden,

der nur Death Metal hört, eigentlich hören wir alle fast

keinen Death Metal und ich denke, durch diese verschiedenen

konstanten Einflüsse anderer Musik ergibt

sich auch nicht dieser Einheitsbrei, der leider heute noch

schlimmer als früher produziert wird. Seagrave gehört zu

den ganz großen Künstlern und es war und ist uns immer

eine Ehre, wenn er unser Cover gestaltet, hat er doch für

zahlreiche meiner Lieblingsbands schon gemalt.

Was den Wechsel von Classen zu Brandes (Iguana) betrifft,

war es unser Wunsch den Sound mal etwas anders

und natürlicher zu gestalten. Wir haben auf der neuen

CD das komplette Drum z.B. nur mit Mikrofonen aufgenommen.

Ein weiterer Faktor war, dass wir nicht alles

an einem Stück machen wollten und da Freiburg von uns

nicht so weit wie Kassel ist, konnten wir da teils abends

wieder zurück oder spontan weiter produzieren, wenn die

Zeit vorhanden war.

Lieblingsbands, gutes Stichwort. Ein großer Einfluss

liegt wohl auch u.a. bei Bolt Thrower. Habt ihr nach wie

vor Kontakt?

Unsere größten Einflüsse sind sicherlich Malevolent

Creation, Terrorizer, Obituary, Napalm Death und eben

Bolt Thrower. Wir haben zu all den Bands noch Kontakt,

auch zu den meisten mit denen wir auf Tour waren. Facebook

sei Dank

Im Prinzip orientierten wir uns damals an den 90er Bands

aus Florida und Schweden und konnten so unsere Eigenständigkeit

finden.

Kommen wir zum neuen Album, welcher Song ist dein

persönlicher Favorit auf der Scheibe?

Hmmm, das ist immer eine schwere Frage, ich mag alle

auf ihre persönliche Art. Zum live spielen freue ich mich

auf „Downward Spiral“, „Lockdown, For The Blind To

See“, „Salvation In Vain“ und „Vultures“.

Apropos live. Was ist euch lieber, große Konzerthallen

oder eher Underground?

Wir mögen persönlich lieber die kleineren Events. Es

kommt da immer eine bessere Stimmung auf. Es ist näher

zum Publikum und dadurch springt auch der Funke

besser über. Live mögen wir es lieber grindcoremäßig, d.h.

laut, dreckig und Fan-nah. Und auch nicht zu perfekt.

Das ist Death Metal!

Da seid ihr auf dem Protzen OA richtig, sieht man

euch im Rahmen der neuen CD auch wieder öfters in

Deutschland, vielleicht sogar in der ostdeutschen Ecke?

Hoffe, euch mal auf dem Party.San zu sehen, das wär

geil!

Ja, es kommen jetzt im Moment einige Anfragen aus

Deutschland rein und ich denke das wird sicher noch

verdichten, wenn die neue CD released ist. Wir sind

gerne offen für Angebote und kommen bestimmt in

die ostdeutsche Ecke - schließlich hat es für uns dort

auch angefangen mit Bruchstein usw. und uns verbindet

da was ganz Besonderes. PSOA war schon zweimal das

Thema, hat dann aber irgendwie doch nicht geklappt.

Ihr sprecht ja immer sehr brisante sozialkritische Themen

offen und direkt an, was ich sehr gut finde in der

heutigen Zeit, ohne dass ihr euch als politische Band

bezeichnen würdet, ist das immer noch so? Könnt ihr

nach wie vor behaupten, ihr seid unpolitisch, obwohl ihr

den Finger in der Wunde habt?

Ja, das würde ich sogar so unterschreiben. Unsere Texte

sind nach wie vor die vertonte Welt mit allem Leid,

Elend und sonstigen Missstände. Leider gibt‘s auf der

Welt immer noch viel Scheiße, dass man die nächsten

100 Jahre noch genügend Themen für Death-Metal-Lyrics

findet, da braucht es den ganzen Gore, Fantasy und

Horror-Scheiß nicht, das gibt‘s genügend Themen in der

realen Welt, die schlimmer sind.

Deshalb auch "For The Blind To See".

Eben, “There´s no place to hide!” Brisanter denn je. Wer

schreibt die Texte, alles wie gehabt?

Die Texte schreibt immer noch Ralf.

Gänsehaut bekomme ich z.B. bei „DeEvolution“, kriegen

wir die Kurve noch?

Nö, ich glaube nicht. Ohne da jetzt Pessimist zu sein,

aber die ganze Welt ist in einem solchen Durcheinander

und das Geflecht ist kaum mehr voneinander zu trennen,

um da wieder Ordnung, Fairness und Menschlichkeit

oder was auch immer reinzubringen!

Beantwortet eigentlich die Textzeile: „Gier tötet“!

Jepp, zum Beispiel!

Ist es ruhiger geworden mit den Drohmails, wie ich las,

ETERNITY 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!