15.03.2020 Aufrufe

Eternity 23

Eternity - Metal underground Fanzine (eternitymagazin.de)

Eternity - Metal underground Fanzine (eternitymagazin.de)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem Grund entstanden, dass wir

unsere Leidenschaft und unsere

Ideen realisieren wollten. Ich

muss aber auch sagen, dass wir

natürlich Freunde sind und wir lieben was wir tun. Es gibt

keine Probleme, wenn wir über Gigs, Aufnahmen oder

überhaupt über Tätigkeiten mit jeder einzelnen Band sprechen.

Es dreht sich einfach nur um den Respekt zueinander.

Das ist alles!

Lass uns mal zurück in das Jahr 2003 gehen und über das

Video „Ve stínu starých dubů“ sprechen. Ihr hattet es vor

kurzem sogar selber wieder auf Facebook erwähnt, es gehört

zum Klassiker „die zehn lächerlichsten Black Metal

Videos“ auf Youtube, wohlbemerkt mit 2,8 Millionen

Klicks. Wie denkst du heute darüber?

Ha ha ha… Klar wissen wir davon. Das Video wurde im

Herbst 2002 gedreht und wir haben es selbst gefilmt. Wir

waren voller Enthusiasmus. Und ja, wir wissen auch, dass

es purer Amateurismus ist, aber damals haben wir eben genauso

gefühlt. Einfach nur Spaß! Und irgendwie sind wir

auch Stolz in der Top Ten zu sein, zusammen mit Immortal

und Emperor sind wir doch in bester Gesellschaft haha

Ihr habt auch noch weitere Musik-Videos wie „Vnitřní

tma“. Wo bekommt ihr da eure Ideen her und wie produziert

ihr diese?

Die Übersetzung von „Vnitřní tma“ bedeutet innere

Dunkelheit. Der Song handelt von all den dunklen Leidenschaften,

von den dunklen Ecken der eigenen Seele und

von all den bösen Dingen, zu denen man in der Lage ist, sie

zu tun. Das war damals unsere Inspiration dazu. Ein Kind

Dunkle Wälder, mythologische Wesen und Spass

das mit Eingeweiden von Leichen spielt, der bevorstehende

Tod, blutige Gewässer, merkwürdige Orte. Und wir haben

auch das wieder komplett in Eigenregie gedreht.

Wird es denn auch ein Video zu einem Track vom neuen

Album geben? Oder was wären Gründe dagegen?

Nein, es gibt keinen Plan für ein nächstes Videos. Der

Grund warum nicht? Wir wollen einfach keins machen. Es

wäre sinnlos.

Bei vielen Alben hattet ihr bisher immer ein Artwork gewählt,

diesmal ist es jedoch ein Bandfoto. Wie seid ihr darauf

genommen und wo wurde das Foto gemacht?

Das Cover für „Každý strom má svůj stín“ ist inspiriert

von Immortals „Blizzard Beasts“- Das Album soll eine

Rückkehr zu unseren Wurzeln sein und viele Bands hatten

in den 90er als Cover eben Bandfotos. Deshalb haben wir

uns dafür entschieden. Gemacht wurde es in der Nähe von

Pilsen im Künischen Gebirge (Královský hvozd), auf den

Felsen unter dem Radyne Schloss, unser beliebter Platz ;)

Was können wir zu eurem 20. Jubiläum erwarten?

Ich weiß es wirklich nicht. Wir haben darüber noch nicht

gesprochen. Vielleicht auch nichts, vielleicht spielen wir ein

paar „Special-Shows“, das wird sich erst zeigen. Sorry.

Wenn ich mich nicht irre, habt ihr die meisten Gigs, mit

einigen Ausnahmen, nur in Deutschland, Tschechien oder

der Slowakei gespielt, aber kaum

in Westeuropa, wie z.B. Frankreich,

Belgien oder auch in den

skandinavischen Ländern. Wäre

das vielleicht noch ein Ziel für

euch in naher Zukunft?

Wenn ich mich gut erinnere

haben wir zumindest in Belgien

und einige Gigs in Österreich

gespielt. Aber stimmt schon. Wir

haben kein bestimmtes Ziel, wo

wir Livegigs spielen. Das hängt

von den Organisatoren ab. Wenn

wir ein gutes Angebot bekommen,

dann spielen wir eben dort.

Dann hast du es hiermit geschafft,

vielen Dank für deine

Zeit. Die letzten Worte gehen

an dich!

Danke für deine Fragen, für

dein Interesse und den Support.

Und danke an alle, die das Interview

lesen werden. Metal in your

hearts!

facebook.com/trollech/

Carolin Teubert

Fotos: Trollech

ETERNITY 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!