15.03.2020 Aufrufe

Eternity 23

Eternity - Metal underground Fanzine (eternitymagazin.de)

Eternity - Metal underground Fanzine (eternitymagazin.de)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gePRESStes

Der Undergound lebt!

ETERNITY #23

Krachmanifest #2

Das Krachmanifest ist das neue Fanzine

von Katja und Rayk, die man z. B. vom

Hammerheart kennt. Stilistisch wird, wie

der Name schon andeutet und das Cover

vermuten lässt, der härteren Gangart von

Death Metal über Black Metal zu Grindcore

gehuldigt.

Ich hatte irgendwo von der ersten Ausgabe

gelesen. Und als mir das wieder einfiel,

war bereits die zweite erschienen. Die

beiden Herausgeber, die mit vorliegender

Ausgabe einen neuen Mitstreiter (Gerste) bekommen haben, sind

in Fanzine-Zeitrechnung also rasend schnell, wenn man bedenkt,

wie fett das Heft mit 92 DIN A4 Seiten ist. Oder liegt es daran,

dass die Jahre in meinem Alter gefühlt schneller vergehen? Nein,

im Ernst, das zweite Krachmanifest ist vollgestopft mit informativen

und ausführlichen Interviews mit Bolesno Grinje, Incarceratin,

Herman, Age Of Woe, Territion, Nekrarchon, Six-Score,

Demored, Kriegszittern, Embalming Theatre, D. I. Die Booking

(Konzertveranstalter), Miasmal Sabbath und Nasmörk. Dazu gibt

es wirklich massig Krachkonserven (Tonträger-Reviews), Fanzine-Rezis

und Festivalberichte (In Flammen, Grind The Nazi

Scum und Braincrusher).

Der Schreibstil ist sympathisch und bei den Konzertberichten

hat man fast das Gefühl, mit dabei gewesen zu sein. Ich habe

mich sofort festgelesen, als ich "nur mal kurz reinschauen"

wollte und werde mir die nächste Ausgabe, die Ende des Jahres

erscheinen soll, auch sichern. 3,50 EUR + Porto kostet das gute

Stück. Schreibt an: krachmanifest@gmx.net, http://adnoctum.de/

krachmanifest-zine (Katja Kruzewitz)

Fatal Underground #49

In unserer letzten gedruckten

Ausgabe haben

wir auch über das Fatal

Underground berichtet.

Und in der Zwischenzeit

sind weitere 27

Ausgaben des Fanzines

erschienen. Über dieses

kopierte old school Heft

aus Dessau muss man

also nicht viele einleitende

Worte verlieren. Wer Fanzines liest, wird

das Fatal Underground kennen.

Ausgabe #49 ist 119 DIN A5 Seiten fett und

beinhaltet folgende Interviews: Everlasting

Carnage, Zeit, Dehuman Reign, Nuclear Death

Terror, Pesthole, Suffer Yourself, Incremate,

Metal Guardian, Der Dunkle Parabelritter, Kai

Linkohr (u. a. K-Town Metalfest/Köthen) und

Desteufels.

Dazu gesellen sich etliche Tonträger- und Fanzinereviews.

Es gibt also ordentlich viel zu lesen

für den Spottpreis von 2,50 EUR inklusive

Porto und Verpackung.

Das Fatal Undergound #50 soll übrigens im

Juni erscheinen.

Kontakt: http://www.fatal-underground-de,

E-Mail: fatalunderground_leo@freenet.de

(Katja Kruzewitz)

Crush The Cross #11

Das brasilianische CRUSH THE CROSS Zine kommt optisch oldschool schwarz-weiß

kopiert & geklammert im Din A4 Format und handnummeriert daher. Auf 32 Seiten

bietet die 11. Ausgabe des 14. Jahrgangs des CRUSH THE CROSS Zines einen interessanten

Überblick über die brasilianische Black/Thrash/Death Szene. CRUSH THE

CROSS ist zweisprachig aufgebaut: Portugiesisch/Englisch. Ein Manko für internationale

Leser, die des Portugiesischen nicht mächtig sind, ist leider das die umfangreichen

CD Rezensionen nicht ins Englische übersetzt wurden. Dies ist wohl dem Personalmangel

geschuldet. Außer Samir Souza gibt es gerade noch vier Supporter die an dem Heft

mitwirken... CRUSH THE CROSS enthält 5 Interviews. Jeweils mit drei heimischen und zwei ausländischen Bands.

Den Anfang macht das dreiseitige Interview der 90er Black Metal Veteranen von AMEN CORNER. Weiter geht es mit

einem zweiseitigen Interview mit den Thrashern von RETALIADOR. Mit DARK RAVAGE (Litauen)& SLAUGH-

TER MESSIAH (Belgien) wirft man dann einen Blick über den großen Teich zu uns nach Europa. Zum Abschluss

wird es dann wieder oldschoolig denn das letzte Interview ist den aus dem Bundesstaat Rio de Janeiro stammenden

80er Thrash Heroen von AGRESSOR gewidmet.

Ferner gibt es zweieinhalb Seiten Reviews zu portugiesisch-, spanisch- und englischsprachigen Zines. Leider gilt hier

das Gleiche wie schon bei den CD Reviews.

Zum Glück ist das zweiseitige Interview mit Jesus Claros dem Kopf des kolumbianischen BELLS OF ACHERON

Zine wieder zweisprachig gehalten. Am Ende findet man auf der Rückseite eine Kontaktliste zu Bands, Zines und Übrigen.

Fazit: Lesenswert und interessant, allerdings teilweise mit Sprachbarriere. Es dürfte jedoch kaum ein Problem

sein die in den Rezensionen vertretenen, Bands selbst auszukundschaften. Horns up and Crush The Grave.

https://www.facebook.com/crushthecross666/, crushthecross666@yahoo.com.br (Michael König)

ETERNITY 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!