22.12.2012 Aufrufe

Spende - Salvatorkollegs Bad Wurzach

Spende - Salvatorkollegs Bad Wurzach

Spende - Salvatorkollegs Bad Wurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72 sozusagen auf der Metaebene der Bega- Inhalte der Fortbildung halbwegs angemes- lassen. Ich trete eher als Helfer und Berater<br />

nächste Schuljahr und ich kann vermutlich<br />

73<br />

bungsförderung nochmals eindrücklich bestätigen.<br />

JH: Nach meinen Informationen werden Sie<br />

demnächst ein Zertifikat für Ihre Ausbildung<br />

als „begabungspsychologischer Lernbegleiter“<br />

überreicht bekommen. Was steckte hinter der<br />

Ausbildung und war sie wichtig für Sie?<br />

Peter Allgaier: Der begabungspsychologische<br />

Lernbegleiter (BPLB) ist eine völlig neue,<br />

von Dr. Sebastian Renger ins Leben gerufene<br />

Fortbildungsreihe für Lehrer, Erzieher, Berater<br />

u. ä. Sie umfasste (über 2 Jahre verteilt)<br />

8 Wochenendseminare (jeweils Freitag +<br />

Samstag) und zum Abschluss mussten alle<br />

Teilnehmer (das waren vom Salvatorkolleg<br />

inklusive meiner Wenigkeit 9 Lehrkräfte) eine<br />

„Praxisreflexion“ anfertigen. In dieser musste<br />

man auf ca. 20 Seiten zwei bis drei Fallbeispiele<br />

analysieren und den Verlauf der Beratungsgespräche<br />

fixieren. Wir sind übrigens die<br />

„aller-aller-ersten BPLB von der ganzen Welt“,<br />

denn wir waren Dr. Rengers Pionierkurs.<br />

Mittlerweile laufen meines Wissens nach drei<br />

weitere Kurse in verschiedenen Tagungsstätten<br />

in Deutschland, allerdings ist keine Schule<br />

unter den Teilnehmern, die gleich neun Lehrer<br />

auf einmal ausbilden lässt. Leider reicht der<br />

Rahmen dieses Gesprächs nicht aus, um die<br />

sen aufzuführen. Am besten schauen sie auf<br />

der Homepage von Sebastian Rengers Institut<br />

(Deutsches Zentrum für Begabungsforschung<br />

und Begabungsförderung DZBF) nach, da finden<br />

Sie einige Informationen (und Bilder von<br />

am Kolleg nicht ganz unbekannten Kursteilnehmern).<br />

Ich kann diese Ausbildung jedem<br />

Lehrer (und jedem Lehramtsstudenten) nur<br />

empfehlen. Die psychologische Dimension<br />

des Unterrichtens, der neue Blick auf sich<br />

selber als ein Lehrer, der Mentor ist, und die<br />

äußerst wirksamen Techniken z. B. bei der<br />

Gesprächsführung haben mich in meiner<br />

Professionalität definitiv weitergebracht.<br />

Und Gott sei Dank hat auch vieles von dem,<br />

was ich bisher so als Lehrer gemacht habe,<br />

eine (nun wissenschaftlich fundierte) Bestätigung<br />

erfahren.<br />

JH: Wie sehen Sie Ihre Rolle als begleitender<br />

Lehrer bei der Begabungsförderung im Vergleich<br />

zu der Lehrerrolle im Normalunterricht?<br />

Peter Allgaier: Ich habe in der Begafö relativ<br />

wenig verpflichtenden „Stoff“, welchen ich<br />

„nach Plan“ unterrichten muss (und den bestimme<br />

ich auch noch selber), sondern kann<br />

den Schülern bei der Themenwahl (Bauart,<br />

Zweck des Programms) im Prinzip freie Hand<br />

in der Not auf, wenn sich eine Gruppe in eine<br />

Sackgasse verlaufen hat. Ich muss keine Arbeiten<br />

schreiben und ich muss keine Noten<br />

geben. Das sind wohl die Hauptunterschiede.<br />

Natürlich fühle ich mich auch im „Normalunterricht“<br />

als Mentor und Begleiter, habe dort<br />

allerdings nicht immer die gewünschte Zeit,<br />

sondern muss Gespräche und Beratungstätigkeit<br />

eher außerhalb der Unterrichtszeit legen,<br />

was innerhalb der Begafö nicht nötig ist.<br />

JH: Welchen Nutzen hat Ihrer Meinung nach die<br />

Begabungsförderung für die gesamte Schülerschaft<br />

bzw. könnte sie haben?<br />

Peter Allgaier: Ein Nutzen ist sicherlich,<br />

dass man sich im Unterricht vielleicht eher<br />

an projektorientierte bzw. Projektarbeiten<br />

wagt, wenn man diese in der Begafö erfolgreich<br />

durchgeführt hat. Mittlerweile sehe<br />

ich den Hauptnutzen allerdings in unserer<br />

Beraterkompetenz als BPLB, die sicher vielen<br />

Schülern, die einen Bedarf danach haben,<br />

zugutekommen kann.<br />

JH: Sie sind weiterhin dabei bei der Begabungsförderung!<br />

Oder?<br />

Peter Allgaier: Muss ja wohl … es kommen<br />

jetzt schon wieder die ersten Anfragen für das<br />

nicht allen Bewerbern einen Platz garantieren.<br />

Außer es fänden sich evtl. ein paar <strong>Spende</strong>r,<br />

die uns mit zusätzlichen Roboter-Baukästen<br />

unterstützen könnten …<br />

JH: Vielen Dank für das Gespräch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!