24.12.2012 Aufrufe

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fußball<br />

Regionalliga West<br />

Leverkusen II - SC Verl 3:1<br />

SC Wiedenbrück - Spfr. Siegen 1:2<br />

FC Schalke 04 II - RW Essen Sa. 13 Uhr<br />

RW Oberhausen - Fortuna Düsseldorf II Sa. 14 Uhr<br />

VfB Hüls - 1. FC Köln II Sa. 14 Uhr<br />

SV Bergisch-Gladbach - Fortuna Köln Sa. 14 Uhr<br />

MSV Duisburg II - Wuppertaler SV Sa. 14 Uhr<br />

Viktoria Köln - Spfr. Lotte Sa. 14 Uhr<br />

FC Kray - Spvg. Velbert So. 15 Uhr<br />

Mönchengladbach II - VfL Bochum II 16.10.<br />

1( 1) Viktoria Köln 10 81126: 825<br />

2( 2) Spfr. Siegen 11 72216: 523<br />

3( 3) RW Essen 10 71220:12 22<br />

4( 6) Fortuna Köln 11 71318:10 22<br />

5( 4) Wuppertaler SV 11 63221:14 21<br />

6( 5) FC Schalke 04 II 10 62218:11 20<br />

7( 7) Spfr. Lotte 10 53220:13 18<br />

8( 8) VfL Bochum II 10 52312: 817<br />

9( 9) SC Verl 11 43418:15 15<br />

10 (10) RW Oberhausen 10 50518:21 15<br />

11 (12) Spvg. Velbert 11 33510:14 12<br />

12 (11) SC Wiedenbrück 11 32617:19 11<br />

13 (14) 1. FC Köln II 10 32514:19 11<br />

13 (14) Leverkusen II 11 32614:19 11<br />

15 (13) MSV Duisburg II 11 32610:16 11<br />

16 (16) SV Bergisch-Gladbach 10 307 8:16 9<br />

17 (17) Mönchengladbach II 10 235 8:18 9<br />

18 (18) FC Kray 10 30711:22 9<br />

19 (19) Fortuna Düsseldorf II 10 21712:20 7<br />

20 (20) VfB Hüls 10 136 5:16 6<br />

DEL<br />

Eishockey<br />

Augsburger Panther - Kölner Haie 3:2<br />

EHC München - Krefeld Pinguine 3:1<br />

ERC Ingolstadt - Düsseldorfer EG 2:1<br />

Hamburg Freezers - Adler Mannheim 2:1<br />

Straubing Tigers - Hannover Scorpions 0:2<br />

Nürnberg Ice Tigers - Eisbären Berlin 5:6<br />

Iserlohn Roosters - Grizzly Wolfsburg 2:1<br />

1Kölner Haie 87128:15 19<br />

2Augsburger Panther 76119:10 19<br />

3Adler Mannheim 86230:14 18<br />

4Nürnberg Ice Tigers 64223:17 12<br />

5Hamburg Freezers 84420:20 12<br />

6Eisbären Berlin 84423:27 12<br />

7ERC Ingolstadt 84421:18 11<br />

8Krefeld Pinguine 83517:22 9<br />

9Straubing Tigers 83517:23 9<br />

10 Iserlohn Roosters 73414:22 9<br />

11 EHC München 72512:15 7<br />

12 Grizzly Wolfsburg 82613:20 7<br />

13 Hannover Scorpions 523 9:14 6<br />

14 Düsseldorfer EG 82614:23 6<br />

Bundesliga<br />

Handball<br />

GWD Minden - TuS N-Lübbecke 32:31<br />

1Füchse Berlin 8620231:205 14: 2<br />

2THW Kiel 6510205:157 11: 1<br />

3Rhein-Neckar-Löwen 5500141:120 10: 0<br />

4HSV Hamburg 6411174:162 9: 3<br />

5HSG Wetzlar 7412203:195 9: 5<br />

6Flensb.-Handew. 5 320164:123 8: 2<br />

7TuS N-Lübbecke 7 403208:194 8: 6<br />

8GWD Minden 7313196:205 7: 7<br />

9SC Magdeburg 6303185:171 6: 6<br />

10 Gummersbach 7304197:213 6: 8<br />

11 FA Göppingen 6213169:171 5: 7<br />

12 MT Melsungen 6132155:158 5: 7<br />

13 TSV Burgdorf 6213167:179 5: 7<br />

14 TBV Lemgo 6204176:181 4: 8<br />

15 Balingen-Weilst. 7205184:207 4:10<br />

16 TV Neuhausen 7106172:218 2:12<br />

17 Großwallstadt 6015142:170 1:11<br />

18 TuSEM Essen 6006150:190 0:12<br />

Skispringen<br />

a Severin Freund wurde in<br />

Klingenthal Deutscher Meister.<br />

Der 24-Jährige sprang gestern<br />

141,5 und 143,5 deutlich<br />

weiter als die Konkurrenz.<br />

Sport im TV<br />

a Samstag, 6. Oktober:<br />

12.30 - 14.55 RTL und Sky<br />

Formel 1: Großer Preis von Japan,<br />

Qualifying<br />

12.30 - 14.55 Sky<br />

Fußball: 2. Bundesliga<br />

14.30 - 17.30 Sky<br />

Fußball Bundesliga<br />

15.00 - 16.30 Sport1<br />

Handball-Bundesliga: Rhein-<br />

Neckar Löwen - TBV Lemgo,<br />

15.30 - 18.25 Sky<br />

Golf: Alfred Dunhill Links<br />

Championship, 3. <strong>Tag</strong> in<br />

Kingsbarns (Schottland)<br />

16.00 - 17.45 Eurosport<br />

Handball: Champions League:<br />

FC Barcelona - Füchse Berlin<br />

a Sonntag, 7. Oktober:<br />

7.55 - 10.00 Sky und RTL<br />

Formel 1: Großer Preis von Japan:<br />

das Rennen in Suzuka<br />

13.00 - 15.20 Sky<br />

Fußball: 2. Bundesliga<br />

15.00 - 17.45 Sky<br />

Fußball-Bundesliga: Borussia<br />

M’gladbach - Eintracht<br />

Frankfurt<br />

15.30 - 18.30 Sky<br />

Golf: Alfred Dunhill Links<br />

Championship, 4. <strong>Tag</strong> in<br />

Kingsbarns<br />

17.30 - 19.30 Sky<br />

Fußball-Bundesliga: VfB<br />

Stuttgart - Bayer Leverkusen<br />

und Hannover 96 - Borussia<br />

Dortmund<br />

19.00 - 20.30 Eurosport<br />

Handball: Champions League:<br />

Partizan Belgrad - Flensburg-<br />

Handewitt<br />

2. Bundesliga<br />

1:1 – Paderborn<br />

führt bis zur 93.<br />

Frankfurt/Main (dpa). Der<br />

FSV Frankfurt ist in der 2. Fußball-Bundesliga<br />

dank eines Tores<br />

in der Nachspielzeit daheim weiter<br />

ungeschlagen. Die Hessen<br />

trennten sich in einer enttäuschenden<br />

Partie gestern Abend<br />

1:1 (0:0) vom SC Paderborn.<br />

Edmond Kapllani erzielte in<br />

der 93. Minute per Strafstoß den<br />

späten Ausgleich für die Hessen.<br />

Philipp Hofmann hatte die stark<br />

ersatzgeschwächten Paderborner<br />

in der 70. Minute vor 3187 Zuschauern<br />

in Führung gebracht.<br />

Nach jeweils zwei Niederlagen<br />

in den vergangenen beiden Spielen<br />

blieben beide Mannschaften<br />

zunächst weit unter ihren Möglichkeiten.<br />

Ein Abseitstor von<br />

FSV-Stürmer Kapllani (39. Minute)<br />

und eine Chance des Paderborners<br />

Deniz Yilmaz (11.) waren<br />

die einzigen Höhepunkte einer<br />

Partie, die erst in der Schlussminute<br />

packend wurde. Der seit dem<br />

17. Dezember 2011 zu Hause unbesiegte<br />

FSV offenbarte vergessen<br />

geglaubte Schwächen beim<br />

1. Fußball-Bundesliga<br />

7. Spieltag<br />

FC Bayern München − 1899 Hoffenheim<br />

(Samstag, 15.30 Uhr) Die Bayern streben nach der ersten Saisonniederlage in der Champions<br />

League die Einstellung des Bundesliga-Startrekords von sieben Siegen an. Robben fällt weiter<br />

aus, Ribéry ist angeschlagen. In der vergangenen Saison besiegten die Bayern Hoffenheim 7:1.<br />

Bei 1899 wird die Arbeit durch das Bangen um den verunglückten Profi Vukcevic weiter beeinträchtigt.<br />

Trainer Babbel muss abermals ohne Torwart Wiese auskommen. Außerdem ist Salihovic<br />

gesperrt.<br />

(Heimbilanz: 4-0-0, 15:2 Tore)<br />

FC Schalke 04 − VfL Wolfsburg<br />

(Samstag, 15.30 Uhr) Nach den Punktverlusten in der Liga in Düsseldorf und in der Champions<br />

League gegen Montpellier will Schalke laut Kapitän Höwedes "unbedingt einen Sieg".<br />

Draxler (Armbruch), Hildebrand (Aufbautraining) und der erkrankte Papadopoulos fallen aus.<br />

Ex-Schalke-Trainer Magath plant nach nur fünf Zählern und Rang 16 einen Taktikwechsel. Lakic<br />

könnte beim VfL neben Olic stürmen. Bis auf Helmes und Pilar stehen Magath alle Spieler zur<br />

Verfügung.<br />

(Heimbilanz: 7-5-3, 25:14 Tore)<br />

SC Freiburg − 1. FC Nürnberg<br />

Passspiel und ließ vor allem in der<br />

Offensive Antrieb und Ideen vermissen.<br />

Paderborn hatte den Sieg<br />

bis zur dritten Minute der Nachspielzeit<br />

ganz nah vor Augen.<br />

Hertha BSC hat im Kampf um<br />

die Aufstiegsplätze einen wichtigen<br />

Sieg gelandet. Der Bundesliga-Absteiger<br />

aus der Hauptstadt<br />

gewann das Spitzenspiel gegen<br />

den TSV 1860 München mit 3:0<br />

(0:0) und schob sich auf den zweiten<br />

Tabellenrang vor.<br />

Nach drei Niederlagen durfte<br />

der FC St. Pauli beim 2:2 (0:1) gegen<br />

Union Berlin immerhin wieder<br />

einen Punktgewinn bejubeln.<br />

Der neue Trainer Michael Frontzeck<br />

war dabei noch nicht im<br />

Amt. Um die Konzentration vor<br />

dem Duell mit Union nicht zu stören,<br />

hatte der Verein den Dienstantritt<br />

des ehemaligen Gladbachers<br />

verschoben. Gegen die Berliner<br />

war also noch einmal das<br />

Trio Thomas Meggle, Timo<br />

Schultz und Mathias Hain verantwortlich.<br />

Die Hamburger kassierten<br />

den 2:2-Ausgleich erst<br />

sechs Minuten vor dem Ende.<br />

(Samstag, 15.30 Uhr) Beide hoffen auf ein Erfolgserlebnis, beide haben Personalsorgen<br />

vor diesem Vergleich der Verlierer. Freiburg unterlag zuletzt zweimal, Nürnberg musste sogar drei<br />

Pleiten in Serie hinnehmen. Trotz des großen Drucks wollen die Trainer Streich und Hecking die<br />

Bedeutung der Partie nicht überbewerten. Beim "Club" ist die Frage, wer die Innenverteidigung<br />

stabilisieren kann, zumal Nilsson ausfällt. Nürnberg ist gegen Freiburg seit sechs Spielen ohne<br />

Sieg.<br />

(Heimbilanz: 3-3-1, 10:7 Tore)<br />

FSV Mainz 05 − Fortuna Düsseldorf<br />

(Samstag, 15.30 Uhr) Im ersten Erstligaduell beider Teams wollen die Gastgeber dem Aufsteiger<br />

die erste Saisonniederlage zufügen. Zwei Siege in den vergangenen zwei Spielen haben<br />

das Selbstvertrauen der Mainzer enorm gestärkt. Noch breiter ist die Brust allerdings bei der Fortuna,<br />

die ihre Startserie von sechs Spielen ohne Niederlage ausbauen will. Letztmals trafen beide<br />

Mannschaften vor 13 Jahren in der 2. Liga aufeinander. Damals gewann Mainz in Düsseldorf mit<br />

3:0.<br />

(Heimbilanz: -)<br />

SpVgg Greuther Fürth − Hamburger SV<br />

(Samstag, 15.30 Uhr) Im ersten Pflichtspiel-Duell der beiden Teams seit fast 50 Jahren<br />

hofft der Neuling aus Franken auf ein Ende seiner schwarzen Serie. Alle drei Heimpartien gingen<br />

für Fürth bisher verloren, bei einer weiteren Niederlage würde das Team tief im Tabellenkeller<br />

feststecken. Für die Gäste geht es darum, den starken Aufwärtstrend mit sieben<br />

Punkten aus den letzten drei Partien fortzusetzen. Neuzugang Jiracek soll den verletzten<br />

Ilicevic ersetzen.<br />

(Heimbilanz: -)<br />

Bor. Mönchengladbach − Eintracht Frankfurt<br />

(Sonntag, 15.30 Uhr) Die Borussia ist seit fünf Erstligaspielen sieglos - das hat es mit<br />

Favre noch nicht gegeben. Arango steht bei der Borussia vor seinem 100. Bundesligaspiel,<br />

Meier bei der Eintracht vor seinem 250. Pflichtspiel. Bei Gladbach sind Herrmann<br />

und Dominguez fraglich. Die Borussia ist gewarnt: Frankfurt gewann beide Auswärtsspiele<br />

(4:0 in Hoffenheim, 2:1 in Nürnberg). Gegen keinen anderen Verein gelangen den<br />

Hessen so viele Siege wie gegen Gladbach (30).<br />

(Heimbilanz: 15-13-10, 70:56 Tore)<br />

VfB Stuttgart − Bayer Leverkusen<br />

(Sonntag, 17.30 Uhr) Die Dienstreisen nach Norwegen brachten völlig unterschiedliche<br />

Resultate: Bayer tankte in Trondheim Selbstvertrauen, Stuttgart steht nach dem 0:2<br />

in Molde noch mehr unter Druck. Insbesondere Trainer Labbadia muss sich langsam Sorgen<br />

machen und hat zudem kaum Möglichkeiten, zu reagieren. Sakai droht auszufallen,<br />

Torun soll wieder spielen können. Die Werkself bangt um den Einsatz von Bender, für den<br />

Reinartz in das Team rücken könnte.<br />

(Heimbilanz: 16-4-13, 57:50 Tore)<br />

Hannover 96 − Borussia Dortmund<br />

(Sonntag, 17.30 Uhr) Der Meister hat sich für den ersten Saison-Auswärtssieg den<br />

denkbar ungünstigsten Gegner ausgesucht. Hannover ist zu Hause seit 21 Partien unbesiegt.<br />

Zuletzt verlor man im April 2011 gegen Mönchengladbach. Torschütze war damals<br />

Reus. Beide Teams imponierten während der Woche bei kräfteraubenden Europapokal-<br />

Auftritten. 96 hat einen <strong>Tag</strong> weniger Zeit zur Regeneration. Die Spieler sind aber hochmotiviert.<br />

Beim BVB fällt Gündogan aus.<br />

(Heimbilanz: 7-6-8, 38:44 Tore)<br />

Paderborns Tobias Feisthammel (r.) schießt, kommt aber nicht FSV-<br />

Torhüter Patric Klandt und Yannick Stark vorbei. Bild: dpa<br />

Alba Berlin empfängt Dallas Mavericks<br />

Berlin rollt Dirk Nowitzki den roten Teppich aus<br />

Berlin (dpa). Bloß keine Blamage!<br />

Nach schier endlosen PR-Auftritten,<br />

Interviews und Ehrungen<br />

will Dirk Nowitzki seine deutschen<br />

Fans auch auf dem Basketball-Feld<br />

nicht enttäuschen. Der<br />

NBA-Superstar fiebert dem ersten<br />

Auftritt mit seinen Dallas Ma-<br />

vericks bei Alba Berlin entgegen,<br />

konnte sich aber Jetlag-geplagt<br />

auch ein leichtes Gähnen beim<br />

Training nicht verkneifen.<br />

„Es wird eine schöne Atmosphäre<br />

– wenn man den Rummel<br />

sieht, wie viele Leute am Hotel<br />

standen und wie der rote Teppich<br />

Sport<br />

ausgerollt wurde“, schwärmte<br />

der 34-Jährige vor der Partie am<br />

Samstagabend (ab 19.55 Uhr als<br />

Live–stream im Internet bei<br />

www.sport1.de). „Den Jungs gefällt<br />

es hier sehr gut in Deutschland,<br />

allerdings sind sie noch sehr<br />

müde. Der erste hat heute Morgen<br />

VfL Osnabrück<br />

Glückliches 2:2-Remis<br />

Osnabrück (dpa). Der VfL Osnabrück<br />

hat seinen vierten Sieg in<br />

Serie und somit auch die Tabellenführung<br />

in der 3. Fußball-Liga<br />

verpasst. Die Mannschaft von<br />

Trainer Claus-Dieter Wollitz kam<br />

gestern gegen Wehen-Wiesbaden<br />

nur zu einem glücklichen 2:2 (1:1)<br />

vor 9700 Zuschauern.<br />

Die Gastgeber gingen dank<br />

Manno Gaetano (27.) in Führung.<br />

a Tennis<br />

ATP-Turnier in Peking (2,21 Mio.<br />

Dollar/Hart): Viertelfinale: Florian<br />

Mayer (Bayreuth) - Zhang Ze<br />

(China) 6:3, 6:4<br />

WTA-Turnier in Peking (4,83<br />

Mio. Dollar/Hart): Viertelfinale:<br />

Ergebnisse<br />

schon den Bus verpasst.“ Wenn es<br />

in der O2-World ernst wird, will<br />

Nowitzki hellwach sein – auch<br />

weil seine alten Kumpel aus dem<br />

Nationalteam bereits frotzeln:<br />

„Sven (Schultze) hat gesagt, ich<br />

soll mich warm anziehen, er werde<br />

die Ellenbogen anspitzen.“<br />

Doch die Gäste konnten nur sieben<br />

Minuten später durch Steffen<br />

Wohlfarth ausgleichen. Nach dem<br />

Wechsel schoss Marco Christ (61.)<br />

die Gäste per Foulelfmeter auf die<br />

Siegerstraße. Zuvor hatte Sebastian<br />

Neumann Alf Mintzel im<br />

Strafraum gefoult. Die Hausherren<br />

konnten in der Nachspielzeit<br />

aber noch den Ausgleich durch<br />

Timo Beermann (90.+5) bejubeln.<br />

Tennis<br />

Angelique Kerber sorgt<br />

für Verwunderung<br />

Peking (dpa). Angelique Kerber<br />

hat nach ihrer Aufgabe beim Tennis-Turnier<br />

in Peking für Rätselraten<br />

um eine mögliche Verletzung<br />

am rechten Fuß gesorgt. Die<br />

deutsche Nummer eins gab gestern<br />

im Viertelfinale beim Stand<br />

von 0:6, 0:3 gegen die Russin Maria<br />

Scharapowa auf und überraschte<br />

damit auch die Weltranglisten-Zweite.<br />

Es handelte sich<br />

nach Angaben von Kerbers Managements<br />

allerdings um eine reine<br />

Vorsichtsmaßnahme. „Ich habe<br />

nicht viel von ihrer Verletzung be-<br />

a Özil gegen Barça auf der Bank:<br />

Real Madrids Mittelfeldspieler<br />

Mesut Özil wird den Klassiker<br />

beim FC Barcelona am Sonntag<br />

(19.50 Uhr) wahrscheinlich als<br />

Ersatzspieler auf der Bank erleben<br />

müssen. Bei Reals überzeugendem<br />

4:1-Sieg in der Champions<br />

League in Amsterdam feierte<br />

Kaká ein glänzendes Comeback.<br />

Real hätte bei einer Niederlage<br />

im Camp-Nou-Stadion bereits<br />

elf Punkte Rückstand auf die Katalanen<br />

– und das nach nur sieben<br />

Spieltagen.<br />

a Böttcher gestorben: Der frühere<br />

Handball-Nationalspieler<br />

Günter Böttcher ist tot. Nach<br />

Angaben des Deutschen Hand-<br />

Kurz & Knapp<br />

merkt“, sagte Scharapowa nach<br />

der Partie und zeigte sich von der<br />

Behandlungspause erstaunt. „Ich<br />

war noch mehr überrascht, dass<br />

sie so schnell danach aufgegeben<br />

hat“, erklärte Scharapowa<br />

Beim gleichzeitig stattfindenden<br />

ATP-Turnier erreichte Florian<br />

Mayer zuvor das Halbfinale.<br />

Der Bayreuther bezwang den<br />

Chinesen Zhang Ze mit 6:3, 6:4.<br />

Gegner im Halbfinale ist an diesem<br />

Samstag der ehemalige Weltranglisten-Erste<br />

Novak Djokovic<br />

aus Serbien.<br />

ballbundes (DHB) nahm sich der<br />

Olympia-Vierte von 1976 bei einem<br />

Klinikaufenthalt im Alter<br />

von nur 58 Jahren das Leben.<br />

Böttcher bestritt in seiner Karriere<br />

unter Trainer Vlado Stenzel<br />

insgesamt 36 Länderspiele.<br />

a Boll auf Rang 5: Rekord-Europameister<br />

Timo Boll hat sich<br />

durch seinen zweiten Rang beim<br />

Weltcup in Liverpool in der<br />

Tischtennis-Weltrangliste vom<br />

siebten auf den fünften Platz verbessert.<br />

Dimitrij Ovtcharov fiel<br />

von Platz neun auf zehn zurück.<br />

Zhang Jike führt die Rangliste<br />

weiter vor Ma Long und zwei<br />

weiteren chinesischen Landsmännern<br />

an.<br />

Maria Scharapowa (Russland/2)<br />

- Angelique Kerber (Kiel/5) 6:0,<br />

3:0 – Aufgabe Kerber<br />

a Fußball<br />

EM-Qualifikation, U-17 in Myllykoski/Finnland:<br />

Andorra - Deutschland 1:10<br />

Samstag, 6. Oktober 2012<br />

Bundesliga<br />

2. Bundesliga<br />

Fußball<br />

FC Augsburg - Werder Bremen 3:1<br />

FC Bayern - TSG Hoffenheim Sa. 15.30 Uhr<br />

FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg Sa. 15.30 Uhr<br />

SC Freiburg - 1. FC Nürnberg Sa. 15.30 Uhr<br />

FSV Mainz 05 - Fortuna Düsseldorf Sa. 15.30 Uhr<br />

Greuther Fürth - Hamburger SV Sa. 15.30 Uhr<br />

Bor. M’gladbach - Eintr. Frankfurt So. 15.30 Uhr<br />

VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen So. 17.30 Uhr<br />

Hannover 96 - Bor. Dortmund So. 17.30 Uhr<br />

1( 1) FC Bayern 660019: 218<br />

2( 2) Eintr. Frankfurt 651016: 816<br />

3( 3) Bor. Dortmund 632116: 811<br />

4( 4) FC Schalke 04 632112: 711<br />

5( 5) Hannover 96 631214: 910<br />

6( 6) Fortuna Düsseldorf 6240 6: 210<br />

7( 7) Bayer Leverkusen 6312 9: 710<br />

8( 9) TSG Hoffenheim 621310:12 7<br />

9(10) Hamburger SV 6213 8:10 7<br />

10 (11) FSV Mainz 05 6213 6: 8 7<br />

11 (8)Werder Bremen 721410:13 7<br />

12 (12) 1. FC Nürnberg 6213 7:11 7<br />

13 (13) Bor. M’gladbach 6132 7:12 6<br />

14 (14) SC Freiburg 6123 8:10 5<br />

15 (18) FC Augsburg 7124 5:11 5<br />

16 (15) VfB Stuttgart 6123 5:12 5<br />

17 (16) VfL Wolfsburg 6123 2:10 5<br />

18 (17) Greuther Fürth 6114 2:10 4<br />

a Augsburg - Bremen 3:1<br />

FC Augsburg: Amsif - Verhaegh,<br />

Langkamp, Klavan, de<br />

Jong - Vogt, Baier - Musona<br />

(86. Petrzela), Moravek (57.<br />

Bancé), Werner - Hain (72.<br />

Ottl)<br />

Werder Bremen: Mielitz -<br />

Fritz, Prödl, Sokratis, Schmitz<br />

(46. Gebre Selassie) - Junuzovic<br />

- Arnautovic (69. Petersen),<br />

de Bruyne, Hunt, Elia (62.<br />

Füllkrug) - Akpala<br />

Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg)<br />

Zuschauer: 28 133<br />

Tore: 1:0 Werner (2.), 1:1 de<br />

Bruyne (19.), 2:1 Hain (32.), 3:1<br />

Baier (72.)<br />

Gelbe Karten: Bancé (1), Musona<br />

(1) / Schmitz (1)<br />

Beste Spieler: Musona, Vogt /<br />

de Bruyne<br />

FC St. Pauli - FC Union Berlin 2:2<br />

FSV Frankfurt - SC Paderborn 1:1<br />

Hertha BSC - 1860 München 3:0<br />

E. Braunschweig - VfL Bochum Sa. 13 Uhr<br />

Energie Cottbus - MSV Duisburg Sa. 13 Uhr<br />

FCE Aue - J. Regensburg So. 13.30 Uhr<br />

SV Sandhausen - VfR Aalen So. 13.30 Uhr<br />

FC Ingolstadt - Kaiserslautern So. 13.30 Uhr<br />

1. FC Köln - Dyn. Dresden Mo. 20.15 Uhr<br />

1( 1) E. Braunschweig 862013: 320<br />

2( 6) Hertha BSC 953116:10 18<br />

3( 2) Energie Cottbus 852114: 817<br />

4( 3) 1860 München 944113: 616<br />

5( 4) Kaiserslautern 844014: 916<br />

6( 5) VfR Aalen 850312: 815<br />

7( 7) FSV Frankfurt 943213:11 15<br />

8( 8) FC Ingolstadt 833210:10 12<br />

9( 9) SC Paderborn 932415:12 11<br />

10 (10) J. Regensburg 8305 8: 7 9<br />

11 (13) FC Union Berlin 923413:15 9<br />

12 (11) VfL Bochum 8233 5: 9 9<br />

13 (12) Dyn. Dresden 822411:12 8<br />

14 (14) 1. FC Köln 8224 6: 9 8<br />

15 (15) FC St. Pauli 9144 6:12 7<br />

16 (16) SV Sandhausen 8134 7:14 6<br />

17 (17) FCE Aue 8125 4:11 5<br />

18 (18) MSV Duisburg 8026 5:19 2<br />

a Hertha - 1860 München 3:0<br />

Tore: 1:0 Ramos (55.), 2:0 Ben-<br />

Hatira (57.), 3:0 Ben-Hatira<br />

(77.)<br />

a St. Pauli - Union Berlin 2:2<br />

Tore: 0:1 Mattuschka (21.), 1:1<br />

Mohr (48.), 2:1 Bartels (69.),<br />

2:2 Mattuschka (84.)<br />

a FSV Frankf. - Paderborn 1:1<br />

Paderborn: Kruse - Wemmer,<br />

Feisthammel, Strohdiek,<br />

Demme - Vrancic, Meha<br />

(90. +1 Welker) - Kempe (87.<br />

Ornatelli), Brückner - Yilmaz<br />

(67. Naki), Hofmann<br />

Zuschauer: 3187<br />

Tore: 0:1 Hofmann (70.), 1:1<br />

Kapllani (90. +3, Handelfmeter)<br />

3. Liga<br />

VfL Osnabrück - SV Wehen 2:2<br />

W. Burghausen - Hallescher FC Sa. 14 Uhr<br />

Saarbrücken - Preußen Münster Sa. 14 Uhr<br />

VfB Stuttgart II - FC Heidenheim Sa. 14 Uhr<br />

Karlsruher SC - Unterhaching Sa. 14 Uhr<br />

Kick. Offenbach - SV Babelsberg Sa. 14 Uhr<br />

Alemannia Aachen - Darmstadt 98 Sa. 14 Uhr<br />

DSC Arminia - Hansa Rostock Sa. 14 Uhr<br />

RW Erfurt - Kickers Stuttgart Sa. 14 Uhr<br />

Bor. Dortmund II - Chemnitzer FC So. 14 Uhr<br />

1( 1) Preußen Münster 12 8 3 123: 827<br />

2( 2) VfL Osnabrück 13 8 2 318: 926<br />

3( 3) Unterhaching 12 8 1 324:18 25<br />

4( 4) DSC Arminia 12 7 3 220:13 24<br />

5( 5) FC Heidenheim 12 6 3 323:19 21<br />

6( 6) W. Burghausen 12 6 1 517:14 19<br />

7( 7) Kick. Offenbach 12 5 3 419:14 18<br />

8( 8) Hansa Rostock 12 5 3 416:18 18<br />

9( 9) Saarbrücken 12 5 1 616:19 16<br />

10 (10) Chemnitzer FC 12 4 3 513:14 15<br />

10 (10) VfB Stuttgart II 12 4 3 513:14 15<br />

12 (12) Karlsruher SC 11 3 5 314: 914<br />

13 (13) Hallescher FC 12 3 5 410:12 14<br />

14 (16) SV Wehen 13 110215:16 13<br />

15 (14) Alemannia Aachen 12 3 4 514:19 13<br />

16 (15) Kickers Stuttgart 11 3 3 514:13 12<br />

17 (17) SV Babelsberg 12 3 2 7 9:16 11<br />

18 (18) Darmstadt 98 12 2 4 611:18 10<br />

19 (19) RW Erfurt 12 2 3 711:22 9<br />

20 (20) Bor. Dortmund II 12 1 4 7 9:24 7<br />

a Osnabrück - Wehen 2:2<br />

Osnabrück: Riemann - Staffeldt,<br />

Hudec (89. Costa), Pisot,<br />

Krük (86. Beermann) - Piossek,<br />

Neumann (73. Glockner),<br />

Nagy, Manno - Grimaldi, Zoller<br />

Zuschauer: 9700<br />

Tore: 1:0 Manno (26.), 1:1<br />

Wohlfarth (34.), 1:2 Christ (62.,<br />

Foulelfmeter), 2:2 Beermann<br />

(90. +5)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!