24.12.2012 Aufrufe

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Goldschmiedewerkstatt<br />

Ganoven scheitern beim Einbruch<br />

Kreis Gütersloh (gl). Einbrecher<br />

haben sich in der Nacht zum<br />

Donnerstag Zutritt zum Flur eines<br />

Mehrfamilienhauses am<br />

Kirchplatz in Steinhagen verschafft.<br />

Laut Polizeibericht wohl<br />

in der Absicht, von dort in ein anliegendes<br />

Juweliergeschäft einzudringen.<br />

Dekra-Wettbewerb<br />

Versmolder fährt<br />

in die Top sechs<br />

von Deutschland<br />

Von unserem Mitarbeiter<br />

RALF STEINECKE<br />

Kreis Gütersloh (gl). „Das<br />

Finale hatte ich nicht unbedingt<br />

eingeplant“, sagt Sebastian<br />

Hantke. Der Versmolder nimmt<br />

lachend Preise und Urkunde in<br />

der Gütersloher Dekra-Außenstelle<br />

an der Verler Straße entgegen.<br />

„Aus Spaß an der Freude“<br />

habe er sich bei der Aktion<br />

„Deutschlands bester Autofahrer“<br />

angemeldet und es bis in die<br />

Endrunde nach Herzogenaurach<br />

geschafft. Dort sicherte sich<br />

Hantke den sechsten Platz.<br />

„Vorbilder im Straßenverkehr<br />

sind mehr denn je gefragt“, gratuliert<br />

Reinhard Aschentrup,<br />

Obermeister der KFZ-Innung<br />

Gütersloh, dem 29-Jährigen. Mit<br />

18 Jahren hat der Preisträger seinen<br />

Führerschein gemacht und<br />

sich bereits im letzten Jahr mit<br />

dem Gedanken getragen, an der<br />

Veranstaltung teilzunehmen. „Da<br />

habe ich den Termin zu Anmeldung<br />

verpasst“, erzählt der IT-<br />

Berater. In diesem Jahr war er<br />

dann aber rechtzeitig unterwegs.<br />

Für die Teilnahme brauchte er zunächst<br />

aber eine gehörige Portion<br />

Glück. Insgesamt hatten sich<br />

100 000 Autofahrer für die<br />

24. Auflage des Wettbewerbs beworben.<br />

Die 1500 Teilnehmer<br />

wurden schließlich im Losverfahren<br />

ermittelt.<br />

Einer der Vorentscheide fand<br />

im neuen Verkehrssicherheitszentrum<br />

in Bielefeld statt. Für diesen<br />

Standort hatte sich auch Sebasti-<br />

an Hantke beworben. Außer dem<br />

Fragebogen waren drei praktische<br />

Prüfungen zu bewältigen.<br />

Dann stand fest, dass sich Hantke<br />

den <strong>Tag</strong>essieg unter 50 Teilnehmern<br />

mit lediglich 22 Fehlerpunkten<br />

gesichert hatte. Erreicht<br />

hatte er Platz eins durch kontinuierlich<br />

gute Leistungen, ohne einen<br />

ersten Platz in einer Einzelwertung<br />

zu erreichen. „Über allem<br />

steht die Sicherheit“, erinnert<br />

sich der Versmolder, dass<br />

stets eine Kombination aus guter<br />

Zeit und wenig Fehlern gefragt<br />

ist. Da kamen ihm die sechs Fahrsicherheitstrainings<br />

zugute, die<br />

sein Arbeitgeber im Zuge der Wegesicherheit<br />

anbietet.<br />

Am 3. August in Herzogenaurach<br />

galt es. 30 <strong>Tag</strong>essieger sowie<br />

die zehn bestplatzierten Frauen<br />

gingen an den Start. Die Messlatte<br />

lag jedoch noch einmal einige<br />

Zentimeter höher als bei der Vorentscheidung<br />

in Bielefeld. Die<br />

Theorie beschränkte sich nicht<br />

auf reines Fahrschulwissen, sondern<br />

umfasste allgemeine Fragen<br />

zum Straßenverkehr. Und bei den<br />

praktischen Prüfungen musste<br />

Hantke sieben Stationen absolvieren.<br />

Am schwierigsten fand er,<br />

mit einer am Auto befestigten<br />

Stange über einer Zielscheibe von<br />

einem Meter Durchmesser möglichst<br />

in der Mitte zum Stehen zu<br />

kommen. „Da taten sich Abgründe<br />

auf“, kommentiert er schmunzelnd.<br />

Trotz der großen Konkurrenz<br />

reichte es in der Gesamtwertung<br />

zu Platz sechs. Im nächsten<br />

Jahr möchte er sich noch einmal<br />

der Herausforderung stellen.<br />

Brieftaubenzüchter<br />

Sieger ernten Anerkennung<br />

Kreis Gütersloh (ms). Die<br />

Brieftaubenzüchter der Gruppe<br />

Nord im Regionalverband 250, in<br />

dem die Vereine Mastholte, Rietberg,<br />

Schloß Holte, Verl-Bornholte,<br />

Friedrichsdorf, Rheda-Wiedenbrück<br />

und Gütersloh organisiert<br />

sind, gehören bundesweit zu<br />

den Spitzenzüchtern und stellen<br />

den größten Verband. Sie geben<br />

ihr Wissen und ihre Erfahrung<br />

Jahr für Jahr an Nachwuchszüchter<br />

weiter, deren Zahl zwar größer<br />

sein könnte, die jedoch, darin<br />

sind sich Kenner der Szene einig,<br />

den Fortbestand des Verbands sichern<br />

helfen.<br />

Deutlich wurde das während<br />

der Mitgliederversammlung, die<br />

im Festsaal des Gasthauses<br />

Kreutzheide in Westerwiehe<br />

stattfand. Mehr als 150 der 400<br />

Mitglieder des Reiseverbands<br />

nahmen daran teil. Sie vertraten<br />

die Interessen der 260 Schlagin-<br />

11. Oktober<br />

Sprechtag<br />

für Gewaltopfer<br />

Kreis Gütersloh/Bielefeld<br />

(gl). Der Landschaftsverband<br />

Westfalen-Lippe (LWL) bietet<br />

am Donnerstag, 11. Oktober,<br />

von 9 bis 14 Uhr einen Sprechtag<br />

für Kriegsopfer und Opfer<br />

von Gewalttaten an. Der<br />

Sprechtag findet in der Notfallpraxis<br />

des Städtischen<br />

Krankenhauses, Oelmühlenstraße<br />

28, in Bielefeld statt.<br />

Ein Team des LWL-Versorgungsamts<br />

steht den Betroffenen<br />

aus Bielefeld, dem Kreis<br />

Gütersloh und den Nachbarkreisen<br />

zur Verfügung für Fragen<br />

rund um das Soziale Entschädigungsrechteinschließlich<br />

der orthopädischen Versorgung<br />

sowie der Kriegsopferfürsorge.<br />

Zunächst betraten die Ganoven<br />

die Kellerräume, brachen zwei<br />

Türen auf und durchtrennten verschiedene<br />

Kabel für die Stromzufuhr<br />

und das Telefon. Weiterhin<br />

machten sie sich an einer Verbindungstür<br />

zu der Goldschmiedewerkstatt<br />

zu schaffen, konnten<br />

diese jedoch nicht öffnen. Da-<br />

haber. Rudi Hassenewert, Dr.<br />

Wolfram Coesfeld, Günter Laser<br />

und Gerd Timm, Verantwortliche<br />

des Regionalverbands, hießen mit<br />

den Züchtern die Referenten Hardy<br />

Krüger (Rommerskirchen),<br />

Rudi Heinen (Eschweiler) und<br />

Hans-Paul Esser (Düsseldorf)<br />

willkommen.<br />

Geehrt wurden die ersten Konkurssieger<br />

2012. Insgesamt<br />

schickten die 260 Züchter 119 000<br />

Alt- und Jungtauben auf die Reise.<br />

Auf Platz eins kamen die<br />

Züchter Helmut und Alfons<br />

Klaas, auf Rang zwei Erhard<br />

Pahnke und auf den dritten Platz<br />

die Schlaggemeinschaft Peitzmeier-Hemsel<br />

(alle drei Rietberg).<br />

Die weiteren Plätze gingen an folgende<br />

Züchter: Schlaggemeinschaft<br />

Hanhörster-Rhode (Gütersloh),<br />

Heribert Klaas (Rietberg),<br />

Helmut Hollenhorst (Verl-<br />

Bornholte), Gebrüder Brockschnieder<br />

(Rietberg), Manfred<br />

Führungsteam: Bei Gerd Timm, Rudi Hassenewert, Dr. Wolfram Coesfeld<br />

und Günter Laser laufen die Fäden des größten Regionalverbands<br />

der Brieftaubenzüchter in Deutschland zusammen. Bild: Stickling<br />

Kreis Gütersloh<br />

raufhin suchten die Kriminellen<br />

das Weite.<br />

Die Polizei sucht Zeugen und<br />

fragt: „Wer hat verdächtige Beobachtungen<br />

gemacht oder kann<br />

sonst Hinweise geben?“ Angaben<br />

nimmt die Polizeidienststelle in<br />

Halle unter w 05201/81560 entgegen.<br />

Fit am Steuer: (v.l.) Sebastian Hantke, Werner Sickmann (Leiter der Dekra-Außenstelle Gütersloh), Reinhard<br />

Aschentrup (Obermeister der KFZ-Innung Gütersloh) und Peter Mogwitz (Leiter der Dekra-Niederlassung<br />

Bielefeld). Bild: Steinecke<br />

Medien-Aktionstage<br />

Unterrichtshilfen zum Thema Internet<br />

Kreis Gütersloh (gl). Lehrer<br />

und Erzieher müssen heute einer<br />

Mitteilung zufolge schon sehr<br />

früh damit beginnen, Kinder auf<br />

den digitalen Alltag vorzubereiten.<br />

Um Pädagogen bei diesem<br />

Thema zu unterstützen, findet am<br />

Donnerstag, 25. Oktober, von<br />

14.30 bis 17 Uhr im Bürgerhaus<br />

Avenwedde-Bahnhof, Isselhorster<br />

Straße 248 in Gütersloh, eine<br />

Informationsveranstaltung statt.<br />

Berenbrinker, Alois Reckhenrich<br />

sowie an die Schlaggemeinschaft<br />

Hassenewert und Sohn (alle drei<br />

Verl-Bornholte).<br />

Sieger der Jungtaubenflüge<br />

wurden: Walter Dirkwinkel sowie<br />

die Schlaggemeinschaft Hillemeier-Gertkämper<br />

(beide Mastholte),<br />

Günter Rötz und Josef Speit (beide<br />

Rietberg), Wolfgang Flöttmann<br />

(Schloss Holte), Schlaggemeinschaft<br />

Blankenauf und Fulland<br />

(Verl-Bornholte), Schlaggemeinschaft<br />

Wessels und Hagemann<br />

(Friedrichsdorf-Senne), Schlaggemeinschaft<br />

Vinnemeier (Rheda-Wiedenbrück),<br />

Joachim Peter<br />

(Schloß Holte und Hans Grieger<br />

(Mastholte).<br />

„In unserer Region wird eine<br />

hervorragende züchterische Arbeit<br />

geleistet“, sagte Dr. Coesfeld.<br />

Bei ihm und Rudi Hassenewert<br />

laufen die Fäden der sieben Reisevereinigungen<br />

der Gruppe<br />

Nord zusammen.<br />

Unternehmertag OWL<br />

Einladungen ab Montag<br />

Kreis Gütersloh (gl). Einladungen<br />

zum Unternehmertag OWL<br />

am Samstag, 17. November, mit<br />

Jean-Claude Juncker sind ab<br />

Montag, 8. Oktober, erhältlich bei<br />

der Industrie- und Handelskammer<br />

(IHK), w 0521/554221,<br />

E-Mail: j.scheele@ostwestfalen.ihk.de.<br />

Die Wirtschaftsveran-<br />

„Zeigen, wie’s geht in der Primarstufe“<br />

stellt Unterrichtshilfen<br />

zum Thema Internet im Rahmen<br />

der Medienaktionstage 2012 vor.<br />

Anmeldungen nimmt das Medienzentrum<br />

des Kreises Gütersloh<br />

noch bis zum Montag, 22. Oktober,<br />

an.<br />

Die Rolle der Medien im Leben<br />

von Kindern ist gerade für Lehrer<br />

der Primarstufe und Erzieher des<br />

Offenen Ganztags von zentraler<br />

Versprochen!<br />

staltung mit dem Premierminister<br />

Luxemburgs und Vorsitzenden<br />

der Euro-Gruppe beginnt um<br />

10.30 Uhr in der Stadthalle Bielefeld.<br />

Juncker spricht zum Thema<br />

„Euro in der Krise – Welche Zukunft<br />

hat Europa?“, teilt die IHK<br />

für die 14 Veranstalter-Organisationen<br />

aus der Wirtschaft mit.<br />

Bedeutung. Insbesondere für diese<br />

Zielgruppe stehen die Referenten<br />

Ranka Bijelic und Martin Husemann<br />

während der Veranstaltung<br />

mit Rat und Tat zur Seite.<br />

Vorgestellt werden die Unterrichts-Materialien<br />

des Online-<br />

Portals „Internet-ABC“ für Leh-<br />

rende und Lernende.<br />

2<br />

Kontakt und Anmeldung:<br />

medienzentrum@gt-net.de,<br />

w 05241/851402.<br />

Renate Knüwer,<br />

Leiterin Geschäftsstelle<br />

Langenberg<br />

Ihre Zukunft ist uns wichtiger als kurzfristige Gewinne.<br />

Deshalb arbeiten wir ohne produktbezogene Zielvorgaben für unsere Berater.<br />

Wir beraten Sie, wie wir uns selbst beraten würden: individuell, bedarfsgerecht und nachhaltig.<br />

Kreissparkasse Wiedenbrück. Gut für die Region.<br />

Samstag, 6. Oktober 2012<br />

Kreis Gütersloh<br />

CDU<br />

Arnold Weßling ist<br />

Gesprächspartner<br />

Kreis Gütersloh (gl). Die<br />

CDU-Kreistagsfraktion lädt<br />

für Mittwoch, 10. Oktober, von<br />

17 bis 18 Uhr im Kreishaus<br />

Gütersloh, Raum 801, alle Interessenten<br />

zum Gespräch ein.<br />

Ansprechpartner ist Arnold<br />

Weßling. Um Terminvereinbarung<br />

unter w 05241/851025<br />

wird gebeten.<br />

107.5 l 106.8 l 95.9<br />

Samstag, 6. Oktober 2012<br />

9.00 Ins Wochenende: Lokalreport<br />

um 9.30, 10.30 und 11.30<br />

Uhr – Veranstaltungstipps –<br />

Gartentipp – Verkehrsservice –<br />

Freizeit-Tipps für die <strong>Herbst</strong>ferien<br />

12.00 Am Wochenende<br />

22.00 Dein FM-OWL: Baggerberater<br />

– Hottest Click<br />

Sonntag, 7. Oktober 2012<br />

9.00 Am Wochenende: Flohmarkt-Schnäppchen<br />

– Aktuelles<br />

aus dem Kreis – Sport – Veranstaltungstipps<br />

– Wettendass-Premiere<br />

von Markus<br />

Lanz<br />

12.00 Am Wochenende<br />

17.00 Tribüne: aktuelle Berichte<br />

– Sport-Express – Fußball-<br />

Ergebnisse<br />

19.00 Bürgerfunk: Oldietreff<br />

21.00 Treffpunkt Europa<br />

22.00 Am Wochenende<br />

Bei uns:<br />

Beratung<br />

OHNE<br />

Vorgaben!<br />

Fon (0 52 41) 92 00 10<br />

Fax (0 52 41) 92 00 65<br />

Internet: www.radioguetersloh.de<br />

ANZEIGE<br />

� Kreissparkasse<br />

Wiedenbrück

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!