24.12.2012 Aufrufe

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ermittlungspanne<br />

Polizisten<br />

übersehen Waffe<br />

im Mörder-Auto<br />

Stolzenau/ Verden(dpa).<br />

Die Staatsanwaltschaft Verden<br />

hat das Fluchtfahrzeug eines<br />

mutmaßlichen Mörders einschließlich<br />

der darin unentdeckten<br />

Mordwaffe verkaufen lassen.<br />

Der Käufer habe die Waffe im<br />

Fahrzeug entdeckt, sagte am Freitag<br />

ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.<br />

Die Polizei hatte das<br />

Auto zuvor durchsucht.<br />

Bei dem Fahrzeug handelt es<br />

sich um das Auto eines 36-jährigen<br />

Vaters, der Ende 2011 in Stolzenau<br />

in Niedersachsen seine 13<br />

Jahre alte Tochter erschossen hatte.<br />

Der Mann ist seitdem untergetaucht.<br />

Die Polizei hatte das Fluchtfahrzeug<br />

wenige <strong>Tag</strong>e nach dem<br />

Verbrechen in Minden entdeckt.<br />

Bei der Durchsuchung hatten die<br />

Ermittler die Tatwaffe trotz des<br />

Einsatzes von Hunden nicht gefunden.<br />

Erst der Käufer – ein<br />

Mann aus Nienburg – habe die<br />

Pistole entdeckt, sagte Oberstaatsanwalt<br />

Jann Scheerer. Die<br />

Ermittlungsbehörden hatten<br />

Ende August mitgeteilt, dass die<br />

Tatwaffe entdeckt worden sei, dabei<br />

jedoch keine Angaben zum<br />

Lottozahlen<br />

Eurojackpot<br />

5 aus 50: 26, 28, 40, 49, 50<br />

Eurozahlen 2 aus 8: 2, 7<br />

Quoten: www.eurojackpot.de<br />

Alle Angaben ohne Gewähr<br />

Leute heute<br />

a Jay-Z (42), amerikanischer<br />

Rapper, startet einen eigenen<br />

Kanal auf Youtube. „Jay-Z’s<br />

Life+Times“ soll in wenigen<br />

<strong>Tag</strong>en im Internet auf Sendung<br />

gehen, berichtet die US-<br />

<strong>Tag</strong>eszeitung „USA Today“.<br />

Als erstes soll ein Live-Stream<br />

des Konzerts des Musikers im<br />

kürzlich eröffneten Barclays<br />

Center in Brooklyn laufen,<br />

hieß es. Der Kanal wird Reality-<br />

und Musikserien zeigen.<br />

a Ursula Andress (76), erstes<br />

Bond-Girl, wird 50 Jahre nach<br />

dem Auftritt als Muschelsucherin<br />

im ersten Bond-Film<br />

„Dr. No“ in ihrer Heimatstadt<br />

Bern mit einer Gala geehrt.<br />

Die Party am 3. November sei<br />

der weltweit einzige Auftritt<br />

Andress’ im Rahmen des<br />

James-Bond-Jubiläums, teilte<br />

ihr Management mit.<br />

a Sonya Kraus (39), TV-Moderatorin,<br />

will auch den Namen<br />

ihres zweiten Sohnes geheim<br />

halten. „So ein Kind ist keine<br />

Handtasche, es gehört mir<br />

nicht“, sagte die 39-Jährige.<br />

Es sei nicht sinnvoll, ein Kind<br />

zu früh mit der seltsamen Welt<br />

der Medien zu konfrontieren.<br />

Ort und Ablauf des Funds gemacht.<br />

Die zuständige Polizeiinspektion<br />

Nienburg/Schaumburg leitete<br />

nach eigenen Angaben unmittelbar<br />

nach Bekanntwerden des Vorfalls<br />

eine interne Untersuchung<br />

ein. „Aktuell gehe ich davon aus,<br />

dass es sich hier um einen Individualfehler<br />

der mit der Untersuchung<br />

des Fahrzeugs beauftragten<br />

Beamten gehandelt hat“, sagte<br />

der Leiter der Polizeiinspektion,<br />

Frank Kreykenbohm. Nähere<br />

Angaben zum genauen Auffindeort<br />

der Tatwaffe wollte die Polizei<br />

aus ermittlungstaktischen Gründen<br />

nicht machen.<br />

Der flüchtige Vater hatte die<br />

13-jährige Souzan am 5. Dezember<br />

auf offener Straße erschossen.<br />

Ein halbes Jahr zuvor war das<br />

Mädchen wegen familiärer Spannungen<br />

mit Zustimmung des Jugendamtes<br />

in ein Heim gezogen.<br />

Am <strong>Tag</strong> der Tat hatte Souzan bei<br />

einem Versöhnungsversuch deutlich<br />

gemacht, dass sie nicht in<br />

ihre Familie zurückkehren wollte.<br />

Auslöser des Verbrechens könnte<br />

das Vorhaben des Landkreises<br />

Nienburg gewesen sein, den Eltern<br />

das Sorgerecht zu entziehen.<br />

Wetter<br />

Welt-Garten-Expo<br />

Mehrere Hunderttausend Besucher sind in diesem Jahr zur Welt-Garten-Expo „Floriade 2012“ nach Venlo<br />

in die Niederlande gekommen, um Pflanzen und Kreationen wie diesen bestrickten Baum zu besichtigen.<br />

Die Ausstellung findet nach sechs Monaten am heutigen Samstag ihren Abschluss. Bild: dpa<br />

Nicht genügend erhitzt<br />

Erdbeeren wohl Durchfall-Auslöser<br />

Erfuhrt (dpa). Tiefgefrorene<br />

Erdbeeren haben wahrscheinlich<br />

den massenhaften Brechdurchfall<br />

mit 11 000 Erkrankten in Ostdeutschland<br />

ausgelöst. Das gab<br />

gestern das Bundesamt für Verbraucherschutz<br />

und Lebensmit-<br />

Beispielloser Diebstahl<br />

Polizei sucht Schaf-Mafia<br />

Den Haag (AFP). Nach dem<br />

beispiellosen Diebstahl hunderter<br />

Schafe ist die niederländische Polizei<br />

einer möglichen Schaf-Mafia<br />

auf der Spur. Es werde intensiv<br />

ermittelt, sagte Polizeisprecherin<br />

Marie-Jose Verkade. Allein in der<br />

vergangenen Woche seien<br />

41 Schafe von einem Feld bei<br />

Nijmegen nahe der deutschen<br />

Grenze verschwunden. Seit April<br />

telsicherheit bekannt. Aus Kreisen<br />

der Fahnder hieß es, die verdächtigen<br />

Erdbeeren stammten vermutlich<br />

aus China. Ein Großhändler<br />

habe sie tiefgekühlt an Großküchen<br />

der Firma Sodexo mit Sitz in<br />

Rüsselsheim und zwei weiteren<br />

Weltraum-Forschung<br />

Anbietern von Schul- und Kantinenessen<br />

geliefert. Die Erdbeeren<br />

seien nicht vollständig erhitzt<br />

worden. Sodexo will die Erkrankten<br />

entschädigen. Das teilte der<br />

Caterer am Freitagabend mit,<br />

ohne weitere Details zu nennen.<br />

Der erste Teil des weltweit größten internationalen Riesenteleskops ist<br />

am Freitag in Betrieb genommen worden. Die Anlage, die in Murchison<br />

an der Westküste Australiens steht, soll Aufschluss über den Urknall<br />

und mögliche Lebensformen im All geben. Insgesamt kostete das Teleskop<br />

1,5 Milliarden Euro. Auch das Max-Planck-Institut für Radioastronomie<br />

in Bonn ist daran beteiligt. Bild: dpa<br />

Kurz & knapp<br />

18 verschüttete<br />

Schulkinder tot<br />

Zhenhe (dpa). Alle 18<br />

Grundschüler, die am Donnerstag<br />

bei einem Erdrutsch<br />

verschüttet worden waren,<br />

sind tot. Ein erwachsener<br />

Dorfbewohner wird noch vermisst,<br />

wie die amtliche chinesische<br />

Nachrichtenagentur<br />

Xinhua am Freitag berichtete.<br />

Lastwagen fährt<br />

in Schlafzimmer<br />

Soltau (dpa). Ein Lastwagenfahrer<br />

ist im niedersächsischen<br />

Soltau in ein Mehrfamilienhaus<br />

gefahren und hat die<br />

Außenwand eines Schlafzimmers<br />

eingedrückt. Es gab keine<br />

Verletzten. Der 63 Jahre alte<br />

Lkw-Fahrer war am Steuer<br />

ohnmächtig geworden.<br />

Regen lässt am Sonntag wieder nach, bis 14 Grad<br />

20<br />

20 20<br />

1020 1020<br />

1020<br />

Osnabrück<br />

A33 A 33<br />

1010 1010<br />

1010<br />

1005 1005<br />

1005<br />

A30 A 30 A30 A 30 A30 A 30<br />

1000 1000<br />

1000<br />

Bielefeld<br />

995 995<br />

995<br />

10 km/h<br />

990 990<br />

990<br />

1015<br />

1015 1015<br />

Osnabrück<br />

A33 A 33<br />

Bielefeld<br />

Osnabrück<br />

5 km/h 15 km/h<br />

Münster<br />

Reisewetter heute Mittag<br />

Warendorf<br />

Gütersloh<br />

A33<br />

A33<br />

A33<br />

Deutschland Wetter Luft/Wasser<br />

A1<br />

A2<br />

A1<br />

A2<br />

A1<br />

A2<br />

Region heute Mittag<br />

Europa Wetter Luft/Wasser<br />

Heute ziehen bei uns viele Wolken vorüber, In der kommenden Nacht ist es meist gering Morgen scheint mal die Sonne, mal ziehen<br />

und es regnet längere Zeit. Erst am späten Nach- bewölkt. Die Luft kühlt sich dabei allmählich Wolken vorüber. Regen fällt nur vereinzelt.<br />

mittag und Abend wird es wieder trockener. auf bis zu 6 Grad ab.<br />

Die Temperaturen bleiben herbstlich kühl.<br />

T<br />

T<br />

Stockholm<br />

H<br />

St. Petersburg T<br />

Moskau<br />

1015<br />

London<br />

Berlin<br />

H TWarschau<br />

T<br />

Paris<br />

Wien<br />

Madrid<br />

H<br />

Lissabon<br />

H<br />

Rom<br />

Istanbul<br />

H<br />

Tunis<br />

Athen<br />

H<br />

T<br />

Die Reste eines Ex-Hurrikans sorgen in Mitteleuropa<br />

für wechselhaftes Wetter. Das südliche Mitteleuro-<br />

Biowetter<br />

Zurzeit stellt das Wetter den<br />

Organismus auf eine Belastungsprobe.<br />

Personen mit<br />

niedrigem Blutdruck leiden<br />

verstärkt unter Kreislaufbeschwerden.<br />

Bauernregel<br />

Oktoberrosen im Garten lassen<br />

den Winter noch warten.<br />

Heute vor einem Jahr<br />

Kiel<br />

Hamburg<br />

Berlin<br />

Hannover<br />

Magdeburg<br />

Dresden<br />

Erfurt<br />

Mainz<br />

Saarbrücken<br />

München<br />

pa kommt dabei in den Genuss von Temperaturen über 20 Grad. Regenschauer bei 16 Grad.<br />

Wiesbaden<br />

Berchtesgaden<br />

Bergen/Rügen<br />

wolkig<br />

Schauer<br />

22° —<br />

13° 14°<br />

<strong>Oelde</strong> Rheda-<br />

Wiedenbrück<br />

Burg/Fehmarn<br />

Konstanz<br />

Schauer<br />

Schauer<br />

13°<br />

22°<br />

13°<br />

18°<br />

Ahlen Beckum<br />

Paderborn<br />

List/Sylt<br />

Oberstdorf<br />

Schauer<br />

wolkig<br />

14°<br />

20°<br />

13°<br />

—<br />

Hamm<br />

Soest<br />

Lippstadt<br />

St. Peter-Ording<br />

Zugspitze<br />

Amsterdam<br />

Antalya<br />

Schauer<br />

wolkig<br />

Schauer<br />

heiter<br />

15° 13°<br />

3° —<br />

14° —<br />

30° 27°<br />

Athen<br />

sonnig 27° 23°<br />

Barcelona wolkig 25° 24°<br />

Brüssel Schauer 14° —<br />

13°<br />

13°<br />

≈ ≈<br />

Bern<br />

Kanaren<br />

28°<br />

Luftqualität gestern<br />

Bielefeld-Ost Grenzwert<br />

SO2 5<br />

125<br />

NO2 21<br />

100<br />

PM10 5<br />

50<br />

O3 30<br />

180<br />

Angaben in Mikrogramm/m3 Luft.<br />

SO2 = Schwefeldioxid, NO2 = Stickstoffdioxid,<br />

PM10 = Feinstaub, O3 = Ozon<br />

13° ≈ 20 km/h ≈<br />

Schwerin<br />

Bremen<br />

Düsseldorf<br />

25 km/h<br />

Stuttgart<br />

Im Norden regnet es<br />

längere Zeit. Am Nachmittag lockert sich die Wol-<br />

Dubrovnik<br />

Helsinki<br />

Kopenhagen<br />

Lissabon<br />

London<br />

Madrid<br />

Malaga<br />

Mallorca<br />

Moskau<br />

Nizza<br />

Oslo<br />

Paris<br />

Rhodos<br />

Rom<br />

Stockholm<br />

Teneriffa<br />

Wien<br />

Zürich<br />

Bangkok<br />

Dom. Republik<br />

Johannesburg<br />

Miami<br />

New York<br />

Rio de Janeiro<br />

Sydney<br />

sonnig<br />

wolkig<br />

Schauer<br />

wolkig<br />

heiter<br />

wolkig<br />

wolkig<br />

heiter<br />

Schauer<br />

wolkig<br />

heiter<br />

Schauer<br />

sonnig<br />

sonnig<br />

sonnig<br />

heiter<br />

heiter<br />

wolkig<br />

Gewitter<br />

heiter<br />

heiter<br />

Schauer<br />

wolkig<br />

wolkig<br />

Regen<br />

24° 23°<br />

11° 14°<br />

13° 14°<br />

26° 20°<br />

15° 16°<br />

26° —<br />

26° 22°<br />

30° 24°<br />

11° —<br />

24° 23°<br />

12° 14°<br />

18° —<br />

26° 23°<br />

24° —<br />

12° 13°<br />

28° 25°<br />

23° —<br />

21° —<br />

32° 24°<br />

35° 22°<br />

29° 15°<br />

31° 25°<br />

24° 6°<br />

26° 21°<br />

18° 9°<br />

kendecke auf, und es gibt noch örtlich Schauer. Tunis<br />

sonnig 34° 23°<br />

13°<br />

19°<br />

≈<br />

23°<br />

22°<br />

22°<br />

≈ ≈ ≈<br />

24°<br />

≈ 25°<br />

≈<br />

≈23°<br />

13°<br />

Münster<br />

6°<br />

Münster<br />

13°<br />

12°<br />

13°<br />

A 33<br />

7° Warendorf<br />

6°<br />

Gütersloh<br />

A 33<br />

14° Warendorf<br />

13°<br />

Gütersloh<br />

A 33<br />

A 2<br />

14°<br />

<strong>Oelde</strong><br />

A 2 Rheda-<br />

Wiedenbrück 7°<br />

<strong>Oelde</strong><br />

A 2<br />

Rheda-<br />

Wiedenbrück 14°<br />

14°<br />

6°<br />

Ahlen Beckum<br />

Paderborn<br />

Ahlen<br />

14°<br />

Beckum<br />

Paderborn<br />

13°<br />

80 %<br />

Hamm<br />

6°<br />

Soest<br />

Region heute Nacht<br />

Lippstadt<br />

10 %<br />

Hamm<br />

13°<br />

Soest<br />

Region morgen Mittag<br />

Lippstadt<br />

20 %<br />

27°<br />

≈<br />

Europa heute:<br />

13°<br />

9°<br />

13°<br />

8°<br />

16°<br />

6°<br />

18°<br />

5°<br />

19°<br />

5°<br />

23°<br />

24°<br />

13°<br />

13°<br />

Deutschland heute:<br />

Weltstädte Wetter max. / min.<br />

Legende:<br />

13°<br />

seien mehr als 500 Tiere gestohlen<br />

worden. Experten vermuten, dass<br />

die Schafe illegal exportiert oder<br />

geschlachtet und in örtlichen<br />

Metzgereien verkauft werden. Die<br />

Fleischpreise sind binnen eines<br />

Jahres um 15 Prozent gestiegen.<br />

Ein Schaf bringt im Schnitt 140<br />

Euro ein, sagte Nico Verduin von<br />

der niederländischen Landwirtschaftsorganisation<br />

LTO.<br />

Botengänge für Lehrer<br />

Schüler sollten einkaufen<br />

Mandelbachtal (dpa). Lehrer<br />

einer Grundschule im saarländischen<br />

Mandelbachtal haben Kinder<br />

auf private <strong>Einkaufs</strong>touren<br />

geschickt. Das Bildungsministerium<br />

untersagte den Pädagogen<br />

nun, solche Botendienste anzuordnen.<br />

Zuvor hatten sich Eltern<br />

beim Ministerium darüber be-<br />

schwert, dass ihre Kinder während<br />

des Unterrichts für private<br />

Zwecke zu einem nahen Lebensmittelgeschäft<br />

geschickt worden<br />

waren. Das Ministerium schritt<br />

bereits im September ein und<br />

schickte eine Mitteilung an die<br />

Schule, wie ein Ministeriumssprecher<br />

gestern sagte.<br />

Weltchronik<br />

6°<br />

T H<br />

-15° -10° -5° 0° 5° 10° 15° 20° 25° 30° 35° Warmfront Kaltfront Mischfront Tief Hoch Isobare Kaltluft Warmluft heiter wolkig bedeckt Schauer Regen Gewitter Schnee Schneereg. Schneesch. Nebel<br />

13°<br />

A A33 33<br />

Bielefeld<br />

Sonne und Mond für Samstag und Sonntag<br />

07:36<br />

18:51<br />

Samstag, 6. Oktober 2012<br />

22:17<br />

13:55<br />

Auf Mallorca<br />

Rechtsextremist<br />

plante Massaker<br />

Palma de Mallorca (dpa).<br />

Der 21-jährige Spanier, der auf<br />

Mallorca ein Massaker unter<br />

Studenten anrichten wollte,<br />

hat zuvor in Internetforen<br />

rechtsextreme und rassistische<br />

Ansichten verbreitet. Der Student<br />

war ein Bewunderer der<br />

Amokläufer von der Columbine<br />

Highschool, die 1999 in den<br />

USA 13 Menschen getötet hatten.<br />

„An der Columbine<br />

Highschool starb niemand, der<br />

es nicht verdient gehabt hätte“,<br />

schrieb der der Mann nach<br />

Angaben der Zeitung „Diario<br />

de Mallorca“ in einem Internet-Forum.<br />

In einer Bibliothek<br />

soll er sich Adolf Hitlers „Mein<br />

Kampf“ ausgeliehen haben.<br />

Noch ein Jahr nach<br />

Havarie Öl im Meer<br />

Wellington (dpa). Ein Jahr<br />

nach der Havarie des Containerschiffs<br />

„Rena“ vor Neuseeland<br />

wird noch Öl an die<br />

Strände gespült. Das sagte eine<br />

Sprecherin des Umweltministeriums.<br />

Spezialisten sind noch<br />

dabei, das Wrack zu zerlegen.<br />

Das Schiff war auf ein Riff gelaufen.<br />

360 Tonnen Öl liefen<br />

aus, über 2400 Vögel starben.<br />

07:38<br />

18:49<br />

23:14<br />

14:37<br />

08.10. 15.10. 22.10. 29.10.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!