24.12.2012 Aufrufe

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Garderobe<br />

Enger Kragen<br />

lenkt von Arbeit ab<br />

Ein zu enger Hemdkragen<br />

kann die Konzentrationsfähigkeit<br />

beeinträchtigen. Denn<br />

wenn es bei jeder Kopfbewegung<br />

scheuert, lenkt das ab:<br />

„Der Träger wird sich mehr<br />

mit dem Herumzupfen an seinem<br />

Kragen auseinandersetzen<br />

als mit seinen Aufgaben,<br />

die er bewältigen muss“, erläutert<br />

Personal Shopperin Sonja<br />

Grau. Zu locker dürfe der Kragen<br />

auch nicht sitzen: „Dann<br />

sehen Männer verloren aus.“<br />

Die optimale Weite wird so gemessen:<br />

„Das Maßband um den<br />

Hals legen und in Höhe des<br />

Adamsapfels einen etwa fingerbreiten<br />

Spielraum berücksichtigen“,<br />

erklärt Grau. (dpa)<br />

Unter Kollegen<br />

Krankenbesuche<br />

vorher anmelden<br />

Krankenbesuche bei Kollegen<br />

sind ohne vorherige Nachfrage<br />

tabu. „Man muss in diesem<br />

Fall besonders sensibel<br />

fragen und sensibel hinhören“,<br />

sagt Etikette-Experte Hans-<br />

Michael Klein. Als Faustregel<br />

gelte außerdem: Kranke besucht<br />

man nicht gleich nach<br />

ein, zwei <strong>Tag</strong>en, sondern erst<br />

nach mindestens einer Woche<br />

Abwesenheit. Und dann sollte<br />

man nicht zu lange bleiben,<br />

30 Minuten genügen. (dpa)<br />

Konflikte<br />

Nach eigenem<br />

Anteil fragen<br />

Haben Arbeitnehmer Ärger<br />

mit einem Kollegen, sollten sie<br />

die Schuld nicht nur bei dem<br />

anderen suchen. Vielmehr solle<br />

man sich fragen, welchen Anteil<br />

man selbst an dem Konflikt<br />

trage, rät die Karriereberaterin<br />

Svenja Hofert. Erst dann<br />

solle man das Gespräch mit<br />

dem Kollegen suchen. (dpa)<br />

Barista<br />

Morgens Cappuccino mit luftig geschäumter Milch, nachmittags Filterkaffee und abends<br />

Espresso –ein Barista hat ein großes Repertoire an Kaffeespezialitäten. Bilder: dpa<br />

Heiß und schwarz: Espresso bildet die Grundlage<br />

für Latte Macchiato und Co.<br />

Künstler an der Kaffeemaschine<br />

Für den Barista ist ein Kaffee,<br />

was für den Winzer ein guter<br />

Wein ist: ein Kunstwerk. Fruchtig<br />

oder holzig, nach Apfel oder Zitrone<br />

könne ein Kaffee schmecken,<br />

erklärt Britta Zietemann<br />

vom Deutschen Kaffeeverband in<br />

Hamburg. Ein feines<br />

Geschmacksempfinden gehört<br />

also zum Beruf dazu.<br />

Das könne man aber trainieren,<br />

beruhigt Irena Markovic, die Leiterin<br />

der Berlin School of Coffee.<br />

Genauso wichtig wie der Geschmackssinn<br />

sei, dass der Barista<br />

kommunikativ sei und einen<br />

Draht zum Kunden habe. Technisches<br />

Geschick gehöre ebenso<br />

dazu. „Man muss die Mühlenund<br />

Maschineneinstellungen ken-<br />

nen.“ Die beste Bohne werde zu<br />

schlechtem Kaffee, wenn sie<br />

falsch gemahlen wird, erklärt<br />

Britta Zietemann. Zu grob gemahlenes<br />

Pulver gebe zu wenig<br />

Geschmack ab: „Das Wasser läuft<br />

so durch, die Aromen kommen<br />

nicht raus.“ Wird zu fein gemahlen,<br />

kehrt sich der Effekt um.<br />

Der Zuständigkeitsbereich des<br />

Baristas beginne schon bei der<br />

Auswahl des Kaffees mit dem<br />

passenden Röstgrad, erläutert<br />

Zietemann. Wer sich nicht auskennt,<br />

serviert schnell einen Kaffee,<br />

der unangenehm schmeckt.<br />

„98 Prozent einer Tasse Kaffee<br />

sind Wasser. Wasser beeinflusst<br />

den Kaffeegeschmack also stark“,<br />

erklärt Nana Holthaus-Vehse,<br />

Stellenmarkt<br />

Stellenangebote<br />

Feinkost ist Familiensache<br />

Über 500 Mitarbeiter mit Hand undHerz, Sachverstand undviel Liebe zum Detail arbeiten bei unstäglichdaran,<br />

Gutesfür Gourmetsimmer wieder aufsNeuemit Leben zu füllen. UnsereKunden schätzen die Qualität unserer<br />

Produktesowie die persönliche Noteunseres Familienunternehmens.<br />

MitKreativitätund einer Unternehmensführung,die sich an den Menschen orientiert, haben wireine führende<br />

Position alsFeinkost-Herstellererrungen. DasFundament für unseren Erfolg istein ausgezeichnetes Team mit<br />

großem Sachverstand undemotionalem Engagement.<br />

ZurVerstärkungunserer "Familie" suchen wirabsoforteine(n) motivierte(n) Teamplayer(in) in Vollzeit als<br />

Nachwuchskraft für den Vertriebsinnendienst (w/m)<br />

Bereich Lebensmitteleinzelhandel & Discount<br />

Stellenbeschreibung:<br />

•Erfassungund Bearbeitungvon Anfragenund<br />

Aufträgen<br />

•Beratungund Betreuung des zugewiesenen<br />

Kundenstammes<br />

•Zusammenarbeit mit Produktion, Außendienst<br />

undLogistikpartnern<br />

•Pflege vonKundenstammdaten<br />

•Lösungsfindung bei Reklamationen<br />

•Organisation vonSonderfahrten<br />

Wirbieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive mit einem interessanten undabwechslungsreichen<br />

Tätigkeitsfeldund einer MengenetterKollegen. IntensiveEinarbeitung, berufliche Entwicklungs- und<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten, ein moderner Arbeitsplatz mit attraktivenRahmenbedingungen sind<br />

für unsselbstverständlich.<br />

Haben wirIhr Interesse geweckt, ein Teil der Kühlmann-Familie zu werden?<br />

Dann richten SieIhreschriftliche Bewerbungmit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins bitte an:<br />

Heinrich Kühlmann GmbH & Co. KG<br />

Franziska D‘Amico Im Thüle 26 33397 Rietberg<br />

www.kuehlmann.de<br />

wir schaffen Platz<br />

für Ihre Werbung die guten Seiten des <strong>Tag</strong>es<br />

Anforderungsprofil:<br />

•abgeschlossene kaufmännische Ausbildungmit<br />

betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation/Weiterbildung<br />

•Berufserfahrung im Vertriebsinnendienst-innerhalbder<br />

Lebensmittelindustrie vonVorteil<br />

•Ausgeprägte Serviceorientierung und<br />

Dienstleistungsmentalität<br />

•AusgezeichneteKommunikations-und<br />

Organisationsfähigkeit<br />

•Engagement, Loyalität undselbständigeArbeitsweise<br />

•Vertrautheit mit den gängigen MS-OfficeProgrammen<br />

Arbeitsvertrag befristet?<br />

Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

ANDREAS WORMSTALL<br />

www.ra-wormstall.de 02522/93580<br />

Beruf und Karriere<br />

Baristameisterin 2009. „Sehr<br />

kalkhaltiges Wasser neutralisiert<br />

manchmal sogar zum Teil die feinen,<br />

fruchtigen Säuren im Kaffee.“<br />

Kaffee aus weichem Wasser<br />

schmecke dagegen schnell sauer.<br />

Um solche Fehler zu vermeiden,<br />

gibt es Barista-Seminare. „Ein<br />

richtiger Ausbildungsberuf ist<br />

das aber nicht“, sagt Markovic.<br />

„Ich empfehle es als Ergänzung<br />

zu einer bestehenden Ausbildung<br />

in der Gastronomie oder in einer<br />

Bäckerei.“ Der Begriff Barista sei<br />

außerdem nicht geschützt.<br />

Von der Dauer und Qualität her<br />

unterschieden sich die angebotenen<br />

Kurse erheblich, erläutert<br />

Irena Markovic. Manche gingen<br />

über wenige <strong>Tag</strong>e, andere über<br />

Wir bieten zum 1. August 2013 einen Ausbildungsplatz zur/zum<br />

Kauffrau/-mann<br />

für Versicherungen und Finanzen<br />

Der Abschluss der höheren Handelsschule (oder Gleichwertiges)<br />

wird vorausgesetzt.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

Dalmerweg 42 ·59269 Beckum<br />

Telefon (02521) 820840<br />

oder online unter:<br />

k.arrenberg@avs-beckum.de<br />

Auszubildende/r zur/zum<br />

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten<br />

zum 1. August 2013 gesucht.<br />

Ein sicherer Umgang mit der deutschen<br />

Rechtschreibung ist notwendig.<br />

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an:<br />

Rechtsanwälte Grasenick &Psyk<br />

Schulte-Mönting-Straße 2·33378 Rheda-Wiedenbrück<br />

Wir sind ein mittelständiges Unternehmen der<br />

Baustoffindustrie und produzieren an zwei Standorten<br />

Porenbeton und Kalksandsteine.<br />

Für unseren Standort imNordkreis Warendorf suchen wir<br />

im Zuge der Nachfolgeregelung<br />

eine(n)<br />

technische(n) Leiter (in)<br />

Auf Basis einer fundierten technischen Ausbildung<br />

(z.B.Maschinenbaumeister/Elektromeister) verfügen Sie<br />

über langjährige Erfahrung in der Personalführung und<br />

besitzen die Fähigkeit, Produktionsprozesse zu optimieren.<br />

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem<br />

motivierten Team. Gleichzeitig stellen wir Ihnen gerne eine<br />

Werkswohnung zur Verfügung.<br />

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an:<br />

Wüseke Baustoffwerke GmbH<br />

Sennelagerstraße 99<br />

33106 Paderborn<br />

Alternativ: bewerbung@wueseke.de<br />

Wochen. Seriöse Anbieter erkenne<br />

der angehende Barista zum<br />

Beispiel an einem Zertifikat des<br />

Europäischen Spezialitäten-Kaffeeverbands<br />

SCAE.<br />

Ein echter Kaffee-Experte sei<br />

man nach so einem Kursus außerdem<br />

noch lange nicht, sagt Nana<br />

Holthaus-Vehse. „Um ein perfekter<br />

Barista zu werden, muss man<br />

mindestens zwei, drei Jahre in einem<br />

Unternehmen arbeiten, eh<br />

man eigenständig arbeiten kann.“<br />

Viele Baristas arbeiten laut<br />

Zietemann als Angestellte in Restaurants,<br />

Cafés oder Kaffeebars.<br />

Der Verdienst sei abhängig von<br />

der Stadt, dem Betrieb und der<br />

Qualifikation zwischen sechs und<br />

zehn Euro die Stunde. (dpa)<br />

Wir sind ein innovatives, mittelständisches Unternehmen mit über<br />

70 Mitarbeitern und seit 1991 im In- und Ausland aktiv. Als Hersteller<br />

von Fräswerkzeugen, Bearbeitungszentren (BAZ) und Software zur<br />

Fräsprogramm erstellung haben wir uns über die Jahre hinweg kontinuierlich<br />

einen Namen im Werkzeug-, Formen- und Gesenkbau erworben.<br />

Aufgaben:<br />

• A ngebots- und Auftragserstellung für das<br />

In- und Ausland<br />

• Komplette kaufmännische und technische<br />

Auftragsabwicklung<br />

• Erstellen der projektbezogenen Vor- und<br />

Nachkalkulation<br />

• Technische Unterstützung unserer<br />

Vertriebsmitarbeiter<br />

• P fl ege der Verkaufsdokumente zu unseren<br />

Bearbeitungszentren<br />

Samstag, 6. Oktober 2012<br />

Schwangerschaft<br />

Fehlzeiten kein<br />

Kündigungsgrund<br />

Schwangere Arbeitnehmerinnen<br />

genießen besonderen<br />

Schutz. Der Arbeitgeber darf<br />

ihnen nicht ohne weiteres wegen<br />

Fehlverhaltens kündigen.<br />

Dies gilt nach einem Urteil des<br />

Verwaltungsgerichts Düsseldorf<br />

auch, wenn die Frau häufig<br />

und unentschuldigt vor und<br />

während der Schwangerschaft<br />

fehlt. In dem Fall hatte eine<br />

Auszubildende im Jahr insgesamt<br />

48 <strong>Tag</strong>e gefehlt, in der<br />

Mitte des darauf folgenden<br />

Jahre 27 <strong>Tag</strong>e. Im Februar teilte<br />

sie dem Arbeitgeber ihre<br />

Schwangerschaft mit. Wegen<br />

der Fehlzeiten wollte er ihr<br />

kündigen. Die Richter erklärten<br />

das für unzulässig. (dpa)<br />

Kommunikation<br />

Im Messenger auf<br />

Floskeln verzichten<br />

Beim Austauschen von Messenger-Nachrichten<br />

am Arbeitsplatz<br />

sind die Regeln lockerer<br />

als beim Mailen. „Man<br />

kann auf formale Floskeln verzichten“,<br />

sagt Etikette-Expertin<br />

Bettina Geißler. Gerade<br />

wenn man mehrfach hin- und<br />

herschreibt, sei es überflüssig,<br />

jedes Mal mit „Lieber Herr<br />

Müller“ anzufangen. (dpa)<br />

Geschäftsessen<br />

Alkohol nur in<br />

Maßen genießen<br />

Bei einem Geschäftsessen<br />

sind die Regeln lockerer als<br />

etwa im Büro. „Trotzdem sollten<br />

Arbeitnehmer nie vergessen,<br />

dass ein Geschäftsessen in<br />

erster Linie ein Geschäft und<br />

erst in zweiter Linie ein Essen<br />

ist“, sagt Karriereexperte Martin-Niels<br />

Däfler. Wird daher<br />

während des Essens etwa Alkohol<br />

getrunken, sollten Geschäftspartner<br />

darauf achten,<br />

nur moderat zu trinken. (dpa)<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin<br />

Techniker m/w oder<br />

Diplom-Ingenieur m/w<br />

Fachrichtung Maschinenbau oder Elektrotechnik<br />

für den Bereich Auftragsmanagement Bearbeitungszentren<br />

Anforderungsprofi l:<br />

• S ie beherrschen die englische Sprache<br />

sicher in Wort und Schrift<br />

• D ie MS-Offi ce-Programme Word und Excel<br />

sind Ihnen vertraut<br />

• i dealerweise haben Sie bereits Berufserfahrung<br />

im Bereich Auftragsbearbeitung<br />

und internationaler Kundenbetreuung<br />

• A bgerundet wird Ihr Profi l durch die<br />

Bereitschaft und Freude an der Arbeit<br />

im Team<br />

Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich, gerne auch per E-Mail an Frau Martha Franzgrote:<br />

DEPO GmbH & Co. KG | Von-Liebig-Str. 34 | 33428 Marienfeld oder E-Mail: martha.franzgrote@depo.de<br />

www.die-glocke.de<br />

Das <strong>Oelde</strong>r Verlagshaus Holterdorf gehört zu den traditionsreichen<br />

westfälischen Medienunternehmen. Als<br />

seine wesentliche geschäftliche Aktivität gibt der Verlag<br />

im Raum zwischen Münster,Hamm, Lippstadt, Paderborn<br />

und Bielefeld die <strong>Tag</strong>eszeitung „Die Glocke“<br />

heraus.<br />

Für organisatorische Aufgaben unseres neuen Titels<br />

„Echo am Samstag“ suchen wir geeignete<br />

Mitarbeiter/innen.<br />

Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Einstellung<br />

und Kontrolle der Verteiler. Die Verteilung erfolgt<br />

üblicherweise jeden Samstag.<br />

Interessenten bitten wir, sich telefonisch unter der unten<br />

angegebenen Telefonnummer zu bewerben.<br />

E. Holterdorf GmbH &CoKG<br />

Engelbert-Holterdorf-Str. 4/6<br />

59302 <strong>Oelde</strong><br />

Telefon 02522 73-220<br />

E-Mail: vertrieb@die-glocke.de<br />

VERLAG E. HOLTERDORF<br />

GMBH &COKG<br />

die guten Seiten des <strong>Tag</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!