24.12.2012 Aufrufe

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

O’zopft ist<br />

das passende Styling zum<br />

Oktoberfest!<br />

Bahnhofstraße 2<br />

59302 <strong>Oelde</strong><br />

u 02522/60257<br />

�������<br />

�����������������<br />

�<br />

����<br />

��� ������������<br />

����� � ��������������������� �<br />

��� � ��� �������� � ���� �������� �<br />

����� � ���� ������������<br />

���� ������������ �������������<br />

�<br />

�������������� �<br />

������� ����������<br />

����� �����<br />

� ���<br />

Eröffnung<br />

der <strong>Herbst</strong>- und<br />

Weihnachtsausstellung<br />

STADTHAUS<br />

IRENE HUMMELT<br />

Bahnhofstraße 7·<strong>Oelde</strong><br />

Fon 02522/9379677<br />

Junge Mode ·AmBahnhof 3·<strong>Oelde</strong><br />

Durchgehend geöffnet<br />

Mo.–Fr. 9.30–18.30 Uhr<br />

Sa. 9.30–16Uhr<br />

Wir bringen Sie preiswert<br />

aufs Parkett ➢ Laminat, Kork<br />

und Designerböden<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. Mo-Fr: 10-12.30 14:30 -18:30 Uhr +14.30-19 Uhr.Samstags Uhr 9:30-14:00 ·Sa. 10-14 Uhr<br />

Von-Büren-Allee Ludwig-Erhard-Allee 11 23 ·59302 Stromberg <strong>Oelde</strong><br />

(hinter Tel. 02529 Red 949021 Bowl) ·www.parkettgalerie.com<br />

· 02522/8339666<br />

neue ... ausgefallene<br />

Stoffe eingetroffen ...<br />

Geiststraße 42 ·Tel. 02522/8386174<br />

Outdoor-Jacken<br />

und Mäntel<br />

Jeden Sa. bis 16 Uhr geöffnet.<br />

Sylke Stiens<br />

Telefon 02522/961340<br />

Vorführung am<br />

<strong>HET</strong>-Sonntag,<br />

7. 10. 2012<br />

Warendorfer Straße 10 ·OELDE<br />

☎ 02522/62525<br />

NEU bei uns:<br />

Dr. Hauschka<br />

Kosmetik<br />

PARFÜMERIE ·KOSMETIKHAUS &SPA<br />

Lange Straße 13 · <strong>Oelde</strong><br />

Telefon 02522/961814<br />

Alles Gute für zu Hause!<br />

Wettendorf<br />

Baustoffe ·Inhaber Berthold Peitz<br />

Am Wasserturm 22 ·OELDE ·Tel. 02522/7028<br />

Internet: www.wettendorf.de<br />

Baumwollhosen in<br />

modischen <strong>Herbst</strong>farben<br />

HERRENMODEN · AM MARKT<br />

Telefon 02522/4469<br />

Lackierung<br />

www.roos24.com<br />

Geiststraße 3·<strong>Oelde</strong> ·Telefon 02522/901699<br />

Oktoberfest<br />

heute, Sa., 6. 10. ab 18 Uhr<br />

mit DJ Geisenpeter<br />

(Eintritt frei) Ennigerloh ·<strong>Oelde</strong> ·Neubeckum ·025 25 /96363<br />

Über 30 Jahre Ihr<br />

kompetenter<br />

-Partner<br />

in OELDE<br />

Mittelweg 85/Am Landhagen<br />

<strong>Oelde</strong> · Telefon 02522/2299<br />

www.schlueter-weinekoetter.de<br />

1a an der A2<br />

So., 7.10., 13–18 Uhr geöffnet<br />

Nur am <strong>Herbst</strong>-<strong>Einkaufs</strong>-<strong>Tag</strong>:<br />

Zusätzlich 10% auf unsere<br />

günstigen Leuchtenpreise.<br />

Elektro<br />

Figgemeier OHG<br />

Westrickweg 1/Ecke Ennigerloher Str.<br />

59302 <strong>Oelde</strong> ·Telefon 02522/7077<br />

Zu jedem Haarschnitt schminken<br />

wir Sie im aktuellen Trend.<br />

an der Pott’s Brauerei, <strong>Oelde</strong> Warendorfer Straße 42 Fon 02522.5531<br />

Jetzt NEU:<br />

Auf Wunsch<br />

5JAHRE<br />

GARANTIE<br />

auf alle Hausgeräte!<br />

Am Landhagen 10a ·59302 <strong>Oelde</strong><br />

Telefon 02522/2954·www.hgw-oelde.de<br />

02522 9307-0<br />

www.evo-oelde.de<br />

Fachausschuss<br />

Zitate<br />

a „Nur eine breite Oberstufe aus<br />

einem Guss kann bestimmte Leistungskurse<br />

garantieren.“<br />

Max Bracht (Bild), Leiter des<br />

Gymnasiums, warb im Ausschuss<br />

noch einmal vergeblich für eine<br />

Sekundarschule.<br />

a„Ich kann nur<br />

über eine deutlich<br />

spürbare<br />

Unruhe in der<br />

Elternschaft berichten.“<br />

Der Schulleiter<br />

erzählte aus<br />

der jüngsten<br />

Schulkonferenz.<br />

a„Das Fenster<br />

für eine Kooperation ist kleiner,<br />

als Sie denken. Sie ist nur schwer<br />

zu realisieren.“<br />

Max Bracht zu der Option, im<br />

Oberstufenbereich bei den Kursen<br />

mit der Gesamtschule zu kooperieren.<br />

Er verwies darauf, dass<br />

es sich nicht um eine Partnerschaft<br />

auf Augenhöhe handelt, da<br />

die Oberstufe des Gymnasiums<br />

deutlich größer sein wird.<br />

Die Mensa im Konrad-Adenauer-Schulzentrum öffnet aktuell mittags. Sollte eine Gesamtschule kommen,<br />

wird überlegt, bereits ab 7 Uhr morgens ein Frühstück anzubieten. Bild: Hoheisel<br />

Politik bringt Gesamtschule voran<br />

Von unserem Redaktionsmitglied<br />

CHRISTOPH ACKFELD<br />

Verl (gl). Der Schul-, Sportund<br />

Kulturausschuss hat eine<br />

weitere Hürde auf dem Weg zur<br />

Errichtung einer Gesamtschule in<br />

Verl aus dem Weg geräumt. Die<br />

Politiker beauftragten die Verwaltung,<br />

entsprechende Anträge<br />

bei der Bezirksregierung in Detmold<br />

zu stellen. Gleichzeitig sind<br />

die Arbeiten an einem Konzept<br />

für die Schule in vollem Gang.<br />

Unter Vorsitz des ehemaligen<br />

Leiters einer Gesamtschule im<br />

Kreis Herford, Erich Heine, hat<br />

eine Gruppe aus Mitgliedern der<br />

Verwaltung und der Verler Schu-<br />

Reisevereinigung<br />

len Eckpunkte erarbeitet, die die<br />

Leitlinien für das neue Kollegium<br />

der Gesamtschule vorgeben sollen.<br />

„Es soll deutlich werden, in<br />

welche Richtung sich die Schule<br />

entwickeln soll“, erklärte Erich<br />

Heine im Ausschuss. Konkret mit<br />

Leben gefüllt und weiterentwickelt<br />

werden soll das Papier aber<br />

von der neuen Schulleitung und<br />

den Lehrern der Gesamtschule.<br />

Vier Schwerpunkte gibt die<br />

Gruppe vor: soziales Lernen, Berufs-<br />

und Studienorientierung,<br />

Sprachförderung und -kompetenz<br />

sowie Mathematik, Informatik,<br />

Naturwissenschaften und<br />

Technik (Mint). Erich Heine fasste<br />

den Grundgedanken der Arbeit<br />

so zusammen: „Bewährtes über-<br />

nehmen, aber auch offen sein für<br />

Neues.“ Das bedeutet: Einerseits<br />

sollen die von Haupt- und Realschule<br />

entwickelten Stärken<br />

übernommen werden, andererseits<br />

aber auch neue Akzente gesetzt<br />

werden.<br />

Auch was das <strong>Tag</strong>esgeschäft an<br />

der Gesamtschule angeht, wurden<br />

erste Details im Ausschuss<br />

präsentiert: Geplant ist ein Lernen<br />

im 60-Minuten-Rhythmus.<br />

Die Schule beginnt um 8 Uhr,<br />

schon um 7 Uhr soll allerdings die<br />

Mensa geöffnet sein, wo in Kooperation<br />

mit dem Droste-Haus<br />

ein Frühstück angeboten wird.<br />

Die Mittagspause dauert eine<br />

Stunde, dreimal in der Woche –<br />

montags, mittwochs und don-<br />

Die Sieger stehen fest, die offizielle Ehrung erfolgt im November: (v.l.) Werner Pickert, Alois Reckhenrich,<br />

Rudi Hassenewert, Stefan Kampmann, Manfred Tönsmeyer, Hubert Pickert, Manfred Berenbrinker, Norbert<br />

Henkenjohann und Heiner Vorderbrüggen. Bild: Ibeler<br />

Zwei Tauben schaffen Hattrick<br />

Verl (ibe). Im Flugjahr 2012 hat<br />

eine Taube von Manfred und Theresa<br />

Tönsmeier an drei Sonntagen<br />

hintereinander bei den Alttauben<br />

gewonnen. Bei den Jungtauben ist<br />

dieser seltene Hattrick den Züchtern<br />

Bernard und Hubert Pickert<br />

gelungen. Dafür gab es bei der<br />

Jahresversammlung der Reisevereinigung<br />

(RV) Verl-Bornholte am<br />

Donnerstagabend Sonderapplaus.<br />

Rund 30 Taubenzüchter waren<br />

in die Gasstätte Ohlmeyer gekommen<br />

und warteten gespannt<br />

auf die Siegerverlesung. Die Vorsitzende<br />

Manfred Henkenjohann<br />

begrüßte die Mitglieder. Auf der<br />

<strong>Tag</strong>esordnung standen Rückschau,<br />

Kassenbericht und Organisationsvorschläge<br />

für die Ausstellung<br />

vom 20. bis 22. November<br />

im Hühnerstall Bornholte.<br />

Die Ergebnisse der RV-Meisterschaft<br />

Altreise lauten wie folgt: 1.<br />

Helmut Hollenhorst, 2. Manfred<br />

Berenbrinker, 3. Rudi Hassenewert,<br />

4. Alois Reckhenrich, 5. Stefan<br />

Kampmann, 6. Günter Landwehr,<br />

7. Gebrüder Hubert und<br />

Werner Pickert, 8. Karl-Heinz<br />

Venne, 9. Manfred und Theresa<br />

Tönsmeyer, 10. Vorderbrüggen<br />

und Sohn. Die fünf ersten Plätze<br />

Alles VW<br />

Traditionelles Treffen mit<br />

Kult-Charakter in Kaunitz<br />

Verl-Kaunitz (gl). An diesem<br />

Sonntag heißt es „Alles VW“ in<br />

Verl-Kaunitz. Das traditionelle<br />

Treffen mit Kult-Charakter wird<br />

zum 37. Mal veranstaltet. Einmalig<br />

ist der „Premium Show & Shine<br />

Wettbewerb“: Er präsentiert<br />

sich mit 150 großen Pokalen.<br />

Aus allen Himmelsrichtungen<br />

wird die Ostwestfalenhalle an der<br />

Paderborner Straße in Kaunitz<br />

von den VW, Audi, Seat und Skoda-Fans<br />

angesteuert. Eine beson-<br />

dere Fläche für Edel-Stücke und<br />

ein attraktives Außengelände mit<br />

Park-Charakter stehen für die<br />

Clubs und Einzelfahrer zur Verfügung.<br />

Auf dem roten Teppich<br />

vor der Halle werden die schönsten<br />

Fahrzeuge von dem Münchener<br />

Scene-Kenner und VW-<br />

Speed-Autor Klaus Morhammer<br />

vorgestellt, und eine Bühnen-<br />

Show in der Halle sorgt für Kurzweil.<br />

Das Gelände ist am morgigen<br />

Sonntag ab 8 Uhr geöffnet.<br />

Verl<br />

der RV-Meisterschaft Jungtauben-Reise<br />

belegten: 1. Schlaggemeinschaft<br />

Blankenauf und Fulland,<br />

2. Manfred Berenbrinker, 3.<br />

Herbert Siek, 4. Erwin Ebbinghaus,<br />

5. Gebrüder Pickert. Die<br />

Reisevereinigung habe zurzeit 77<br />

Mitglieder, teilte Meinolf Berenbrinker<br />

mit. Davon würden 50 –<br />

unter ihnen acht Jugendliche – an<br />

jedem Wochenende an Wettflügen<br />

teilnehmen. Zu Beginn des Jahres<br />

hätten die Vögel rund 180 Kilometer<br />

zurücklegen müssen, die<br />

letzte Flugstrecke habe 670 Kilometer<br />

betragen. Die Siegerehrung<br />

findet bei der Ausstellung statt.<br />

Samstag, 6. Oktober 2012<br />

nerstags – wird nachmittags unterrichtet.<br />

Englisch-Stunden gibt<br />

es ab Klasse fünf, schon im zweiten<br />

Jahr kann dann eine weitere<br />

Fremdsprache hinzugenommen<br />

werden. Spanisch-, Russischoder<br />

Latein-Unterricht soll zum<br />

Beispiel möglich sein.<br />

Soweit, so gut. Die nächsten<br />

Schritte auf dem Weg zur Errichtung<br />

einer Gesamtschule: Der Rat<br />

muss noch einmal grünes Licht<br />

geben, danach folgt der Antrag<br />

bei der Bezirksregierung. Die<br />

letzte Hürde ist dann das Anmeldeverfahren<br />

im kommenden Jahr.<br />

Denn nur wenn auch genug Eltern<br />

ihre Kinder für die Gesamtschule<br />

anmelden, kann sie auch<br />

wirklich an den Start gehen.<br />

9. Oktober<br />

Klönnachmittag<br />

im Heimathaus<br />

Verl (gl). Zum nächsten<br />

Klönnachmittag lädt der Heimatverein<br />

für Dienstag, 9. Oktober,<br />

von 16 bis 18 Uhr in das<br />

Heimathaus Verl , Sender Straße<br />

8, ein. Unter der Leitung<br />

von Georg Altemeier und Elisabeth<br />

Kleinhans kann wieder<br />

auf Verler Platt und Hochdeutsch<br />

geklönt werden. Der<br />

Eintritt für die Teilnehmer ist<br />

frei.<br />

Start<br />

Krabbelgruppe mit<br />

Geschwistern<br />

Verl (gl). Am Mittwoch, 10.<br />

Oktober, startet eine neue<br />

Krabbelgruppe bei Eltern für<br />

Kinder, Goethestraße 28 in<br />

Verl. Von 15.30 bis 17 Uhr treffen<br />

sich Eltern mit Kindern ab<br />

rund sechs Monaten zum Spielen,<br />

Singen und zum Erfahrungsaustausch.<br />

Die Krabbelgruppe<br />

richtet sich an Familien<br />

mit älteren Geschwisterkindern,<br />

die ebenfalls willkommen<br />

sind. Erzieherin Jessicca<br />

Krullmann wird auch für die<br />

Brüder und Schwestern Spiele<br />

und Bastelangebote vorbereiten,<br />

so dass für Eltern mit mehreren<br />

Kindern die Möglichkeit<br />

besteht, ohne Organisationsaufwand<br />

das Angebot wahrzunehmen.<br />

Interessenten können<br />

zu den Gruppenzeiten kommen<br />

oder unter w 7776 anrufen.<br />

1 www.efk-verl.de<br />

Diverse Wettbewerbe werden am Sonntag an der Ostwestfalenhalle<br />

beim VW-Treffen ausgetragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!