24.12.2012 Aufrufe

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leonhardi-Ritte<br />

in Bayern<br />

Mit prachtvollen Leonhardi­<br />

Ritten wird in der Region Bayerisch­Schwaben<br />

des Heiligen<br />

Leonhards gedacht. Am 28.<br />

Oktober lockt die kleine Gemeinde<br />

Unterliezheim mit<br />

rund 200 Pferden und 40 Gespannen<br />

mehrere Tausend Besucher<br />

in das Dorf. Die traditionelle<br />

Reiterprozession zu<br />

Ehren des Schutzheiligen der<br />

Pferde in Weißenhorn startet<br />

ebenfalls am 28. Oktober.<br />

Einen der bekanntesten Leonhardi­Ritte<br />

erleben Besucher<br />

in Inchenhofen. Hier ziehen<br />

am 4. November rund 200<br />

Pferde, mehrere Musikkapellen<br />

und Trachtengruppen<br />

durch das Dorf. (dpa)<br />

Großer Abschluss<br />

fürs China-Jahr<br />

Mit einer Ausstellung geht das<br />

Kölner China­Jahr zu Ende.<br />

Das Museum für Ostasiatische<br />

Kunst präsentiert vom 20. Oktober<br />

bis zum 20. Januar 2013<br />

die Ausstellung „Glanz der<br />

Kaiser von China: Kunst und<br />

Leben in der Verbotenen<br />

Stadt“. Anlass für die Ausstellung<br />

ist das 25­jährige Bestehen<br />

der Städtepartnerschaft<br />

zwischen Köln und Peking.<br />

(dpa)<br />

Lissabons große<br />

Geschichte<br />

In Lissabon gibt es eine neue<br />

Dauerausstellung über die Geschichte<br />

der Stadt zu sehen.<br />

Im „Lisboa Story Center“ an<br />

der Praça do Comércio wird<br />

auch das große Erdbeben von<br />

1755 veranschaulicht. (dpa)<br />

Sie haben es<br />

sich verdient...<br />

Hafermann Reisen GmbH &Co.KG, Brüderstr. 7-9, 58452 Witten<br />

Korsikas Herz schlägt in Corte<br />

Wo die Flüsse Tavignano,Restonica<br />

und Orta zusammenfließen,<br />

liegt Corte. Korsikas alte Inselhauptstadt<br />

ist die Wiege der<br />

Unabhängigkeitsbewegung –<br />

aber kein Freilichtmuseum,<br />

sondern ein lebendiger Ort<br />

mit knapp 7000 Einwohnern;<br />

viele von ihnen sind Studenten.<br />

Denn in Corte steht die<br />

einzige Universität der Insel.<br />

Wer die Nationalstraße 193<br />

verlässt, um in die Stadt zu<br />

fahren, kommt am Campus<br />

der Université de Corse Pasquale<br />

Paoli vorbei. Sie ist nach<br />

ihrem Gründer benannt. Paoli<br />

richtete auf Korsika von 1755<br />

bis 1769 ein funktionierendes<br />

Gemeinwesen ein und rief die<br />

Republik aus. Doch Genua<br />

verkaufte Korsika 1768 an<br />

Frankreich. Ein Jahr später<br />

schlugen die Franzosen die<br />

korsische Armee. Die Unab­<br />

1768 verkaufte Genua<br />

Korsika an Frankreich<br />

hängigkeit war dahin, und<br />

Paoli ging ins britische Exil.<br />

Die kleine, aber geschäftige<br />

Place Paoli ist mit ihren Cafés<br />

und Restaurants so etwas wie<br />

der Stadtmittelpunkt. Vonihr<br />

ab geht der gleichnamige<br />

Cours mit seinen alten Bürgerhäusern.<br />

Hier finden sich Bäckereien,<br />

die Spezialitäten mit<br />

dem mild aromatischen Kastanienmehl<br />

der Insel backen:<br />

Fondant aux châtaignes, einen<br />

süßen Kuchen, oder Canistrelli,<br />

die knusprigen Kekse der<br />

Korsen.<br />

Über der Place Paoli liegt<br />

die Altstadt mit der Place Gaffori<br />

und der Place Saint­Théophile.<br />

Darüber thront die Zitadelle.<br />

Gianpietro Gaffori (1704<br />

­1753) ist ein zweiter Name,<br />

der in Corte allgegenwärtig ist.<br />

Noch vor Paoli organisierte er<br />

den Widerstand gegen die Besatzer<br />

aus Genua. Ihm hat man<br />

auf dem gleichnamigen Platz<br />

ein Denkmal gesetzt. Vonden<br />

einstigen heftigen Kämpfen<br />

zeugen noch heute die Ein­<br />

Der neue Katalog<br />

See- &Flusskreuzfahrten 2013<br />

ist da –jetzt anfordern!<br />

Die alte Inselhauptstadt ist die Wiege der Unabhängigkeitsbewegung<br />

schusslöcher in den Hauswänden.<br />

Weiter oben, schon unterhalb<br />

der Zitadelle steht der Palais<br />

National, einst Regierungssitz<br />

des unabhängigen<br />

Korsikas. Die mit Flusskieseln<br />

gepflasterten Gassen sind hier<br />

so abschüssig, dass sie treffend<br />

Rampen heißen. Links<br />

und rechts davon liegen verschachtelte<br />

Häuschen. Geduckte<br />

Hauseingänge mit Ma­<br />

...Urlaub aufdem Fluss<br />

ALLES DRIN!<br />

Abholservice von zu Hause Ihr Hafermann Bus begleitet Sie während der<br />

ganzen Reise und auf allen Ausflügen &Stadtrundfahrten persönliche Betreuung<br />

durch Ihren Hafermann-Reiseleiter Übernachtung mit Vollpension<br />

komfortable, klimatisierteKabinen gut ausgestattetes Flusskreuzfahrtschiff<br />

TRAUMHAFTE<br />

SEINE<br />

Paris –Giverny–Étretat –Honfleur<br />

8Programmpunkte z.B.<br />

Stadtrundfahrt in Paris<br />

Ausflug Giverny mit Besuch<br />

des Monet Hauses<br />

Aufenthalt in Vernon<br />

Stadtführung in Rouen<br />

Deauville mit Calvadosprobe<br />

7-<strong>Tag</strong>e-Reise<br />

01.05. • 24.06. • 14.07. • 30.07.<br />

18.09.<br />

DOPPELKABINE<br />

PRO PERSON AB<br />

E1.599,–<br />

Reisejournal<br />

Exponierte Lage: Hoch über Corte thront die Zitadelle. Foto: dpa<br />

rienstatuen über dem Türstock<br />

zeugen von der traditionell<br />

tiefen Gläubigkeit ihrer<br />

Erbauer. Wo sich zwischen<br />

den dicht gedrängten Häusern<br />

freie Sicht ergibt, fällt der<br />

Blick auf blauen Himmel und<br />

Bergkuppen.<br />

Die Zitadelle errichteten<br />

französische Truppen 1769<br />

um ein Schloss aus dem Jahr<br />

1419 herum, nachdem sie Paolis<br />

Truppen geschlagen hatten.<br />

Einzelkabine ab<br />

E 1.997,– p.P.<br />

Besonders gut ist der Blick auf<br />

die Festung vom Aussichtspunkt<br />

Belvédère aus. Innerhalb<br />

der Zitadelle findet sich<br />

neben Kunst­ und Kulturzentren<br />

das Musée de la Corse.<br />

Hier können Besucher einiges<br />

über die korsische Kultur erfahren<br />

–zum Beispiel über die<br />

Bedeutung der Bruderschaften.<br />

Mehrere Dutzend dieser<br />

religiösen Confréries mit<br />

ihren bekannten Karfreitags­<br />

WUNDERWELTEN<br />

AN DER ELBE<br />

Berlin –Meißen –Dresden –Prag<br />

10 Programmpunkte z.B.<br />

Ausflug Holländisches Viertel<br />

in Potsdam<br />

Rundgang Wittenberg mit<br />

Besuch des Lutherhauses<br />

Stadtführungen Dresden, Prag<br />

Ausflug Sächsische Schweiz<br />

8-<strong>Tag</strong>e-Reise<br />

25.05. • 25.09. •23.10.<br />

DOPPELKABINE<br />

PRO PERSON AB<br />

E1.329* ,–<br />

Einzelkabine ab<br />

E 1.889*,– p.P.<br />

* Frühbucherpreis:<br />

Jetzt buchen und bis zu 17% sparen!<br />

prozessionen und mehrstimmigen<br />

Gesängen gibt es auf der<br />

Insel.<br />

Viele Corte­Besucher haben<br />

schwere Wanderstiefel an den<br />

Füßen. Denn die Stadt ist idealer<br />

Ausgangspunkt für Wanderungen<br />

ins Zentralmassiv.Von<br />

hier aus geht es zum Beispiel<br />

in die Tavignano­Schlucht,<br />

wo nach sechs Kilometern<br />

Badegumpen zur Erfrischung<br />

warten. Etwas anspruchsvol­<br />

DONAU<br />

KATARAKTEN<br />

Passau –Eisernes Tor–Passau<br />

10 Programmpunkte z.B.<br />

Stadtführungen Budapest,<br />

Belgrad, Bratislava, Wien<br />

Lichterfahrt Budapest<br />

Schloss Schönbrunn mit<br />

Apfelstrudelshow<br />

Dürnstein und Stift Melk<br />

11-<strong>Tag</strong>e-Reise<br />

01.06. • 12.09.<br />

Samstag, 6. Oktober 2012<br />

DOPPELKABINE<br />

PRO PERSON AB<br />

E2.139* ,–<br />

ler ist eine Wanderung durchs<br />

Restonica­Tal und weiter zum<br />

Melo­ und Capitello­See.<br />

Auch der höchste Berg der<br />

Insel, der gut 2700 Meter hohe<br />

Monte Cinto, liegt nur wenige<br />

Kilometer entfernt. (dpa)<br />

Tourismusbüro Corte<br />

La Citadelle<br />

F­20250 Corte,<br />

' 00 33/49 54/6 26 70<br />

corte.tourisme@wanadoo.fr<br />

Einzelkabine ab<br />

E 3.389*,– p.P.<br />

* Frühbucherpreis:<br />

Jetzt buchen und E 330,– p.P.sparen!<br />

Infos &Kataloge &K im Reisebüro www.hafermannreisen.de kostenlos 0800/2000055

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!