24.12.2012 Aufrufe

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

Herbst- Einkaufs- Tag (HET) Oelde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fußball-Regionalliga<br />

Siegen stoppt die<br />

Wiedenbrücker<br />

Erfolgsserie<br />

Von unserem Redaktionsmitglied<br />

DIRK EBELING<br />

Rheda-Wiedenbrück (gl).<br />

Die Erfolgsserie des SC Wiedenbrück<br />

in der Fußball-Regionalliga<br />

ist gerissen. Mit 1:2 (1:1) unterlag<br />

die Elf von Trainer Markus<br />

Reiter gestern Abend vor 529 Zuschauern<br />

im heimischen Jahnstadion<br />

den Sportfreunden Siegen<br />

und kassierte damit die erste Niederlage<br />

seit dem 0:4 gegen Spitzenreiter<br />

Viktoria Köln am 24.<br />

August.<br />

Drei ihrer sechs Niederlagen<br />

fingen sich die Emsstädter ausgerechnet<br />

gegen Aufsteiger ein. Dabei<br />

wäre gegen die wieselflinken<br />

Siegerländer sogar auch diesmal<br />

ein Punkt möglich gewesen.<br />

Vor allem Mittelfeldspieler Daniel<br />

Grebe und Flügelflitzer Sven<br />

Michel stellten die Hausherren im<br />

ersten Durchgang immer wieder<br />

vor Probleme. Auf seiner rechten<br />

Abwehrseite bekam Wiedenbrücks<br />

Cihad Kücükyagci Michel<br />

kaum in den Griff. Just an den<br />

vertändelte allerdings Sumelka<br />

nach einem Eckstoß das Leder.<br />

Michel enteilte den aufgerückten<br />

Wiedenbrückern, der Ball landete<br />

über Andre Dej bei Julian Moritz<br />

Jakob, dessen Flachschuss ins<br />

lange Ecke SCW-Keeper Marcel<br />

Hölscher nicht abwehren konnte<br />

Handball<br />

Spexard freut sich<br />

auf HSG Gütersloh<br />

Kreis Gütersloh (zog). In der<br />

zweiten Runde des Handball-<br />

Kreispokals freut sich der SV<br />

Spexard (1. Kreisklasse) am<br />

Sonntagnachmittag um 15 Uhr<br />

auf den Vergleich mit dem vier<br />

Klassen höher spielenden<br />

Ortsnachbarn HSG Gütersloh<br />

aus der Verbandsliga. Dabei<br />

feiern die HSG-Spieler von<br />

Philipp Christ ein Wiedersehen<br />

mit früheren Mannschaftskollegen<br />

wie Mittelmann Ingo<br />

Marienhagen oder dem Spexarder<br />

Trainer Maic Breutmann.<br />

Die „Spechte“ wollen<br />

einem größeren Publikum in<br />

der schmucken Sporthalle an<br />

der Bruder-Konrad-Straße<br />

zeigen, dass in Spexard auch<br />

sehenswert mit der kleinen Lederkugel<br />

gespielt wird. Die<br />

HSG Gütersloh II, die nach<br />

mehr als einem Jahr ohne Liga-Niederlage<br />

am vergangenen<br />

Wochenende mit 31:34 gegen<br />

die SG Neuenkirchen-Varensell<br />

in der 1. Kreisklasse verlor,<br />

freut sich am Samstag auf Verbandsligaaufsteiger<br />

TSG Harsewinkel.<br />

Die Neuenkirchener<br />

empfangen heute mit dem TuS<br />

Brockhagen genauso einen<br />

Verbandsligisten, wie der TV<br />

Isselhorst II (Kreisliga) mit<br />

dem TV Verl. Auch die HSG<br />

Rietberg-Mastholte II, als Kellerkind<br />

der Kreisliga, hat am<br />

Sonntag mit den Spfr Loxten<br />

einen Gegner aus der fünfthöchsten<br />

Spielklasse zu Gast.<br />

Frauenhandball<br />

TVV-Frauen am<br />

Sonntag in Witten<br />

Verl (zog). In der zweiten<br />

Runde des Pokalwettbewerbs<br />

auf westfälischer Ebene tritt<br />

Frauenhandball-Oberligist TV<br />

Verl am Sonntag um 15 Uhr<br />

beim Landesligisten ETSV<br />

Witten II an. Ihr Kreispokalspiel<br />

bei der HSG Bockhorst-<br />

Dissen hat die Mannschaft von<br />

Kim Sörensen deshalb auf<br />

Montagabend verlegt.<br />

Fußball Kreisliga A<br />

TuS Friedrichsdorf - Tur Abdin Gütersloh 2:3<br />

1( 1) FC Isselhorst 751122: 716<br />

2( 4) TuS Friedrichsdorf 751127:13 16<br />

3( 3) Viktoria Rietberg 751126:13 16<br />

4( 2) Gütersloher TV 751119: 916<br />

5( 6) Victoria Clarholz II 740322:17 12<br />

6( 8) Tur Abdin Gütersloh 740321:21 12<br />

7( 5) SW Sende 732220:12 11<br />

8( 9) TSG Harsewinkel II 732214:18 11<br />

9(10) Herzebrocker SV 731322:25 10<br />

10 (7)SC Verl III 723211:12 9<br />

11 (13) SCW Liemke 7 22317:17 8<br />

12 (12) SW Marienfeld II 7205 6:15 6<br />

13 (11) GW Langenberg 720511:23 6<br />

14 (14) RW Mastholte II 711510:23 4<br />

15 (15) Suryoye Verl 703416:25 3<br />

16 (16) SV Spexard II 7106 9:23 3<br />

(25.). Den Rückschlag steckte die<br />

Reiter-Elf prächtig weg, denn fast<br />

im Gegenzug drosch Zlatko Muhovic<br />

mit einer Direktabnahme<br />

nach Hermes-Zuspiel den Ball<br />

zum 1:1 in die Maschen (27.).<br />

„Im zweiten Durchgang haben<br />

wir etwas umgestellt, damit die<br />

Bälle nicht mehr so schnell durch<br />

unsere Reihen flutschten“, sah<br />

Reiter, dass seine Mannschaft nun<br />

leichte Vorteile hatte. Doch Muhovic<br />

(46.), Soner Dayangan (59.)<br />

und Dominik Jansen (67.) nutzten<br />

ihre Chancen nicht.<br />

„Wir haben uns zu dumm angestellt“,<br />

beschrieb SCW-Innenverteidiger<br />

Sebastian Sumelka jene<br />

fatale Szene in der 69. Minute,<br />

„als wir fast alle bis zur Mittellinie<br />

aufgerückt waren“ und Siegen<br />

über Dej und Lewejohann<br />

konterte. Sumelka: „Da konnten<br />

wir nichts mehr verzögern.“ Also<br />

brach Lewejohann durch, Hölscher<br />

eilte aus seinem Kasten, der<br />

Siegener fiel, Schiri Marc Frömel<br />

zeigte auf den Punkt – und Grebe<br />

vollstreckte den Foulelfmeter<br />

zum 1:2. Hölscher bekräftigte,<br />

selber gefoult worden zu sein.<br />

„Eine absolut ärgerliche Niederlage,<br />

denn sie war vermeidbar“,<br />

schimpfte Reiter, der seinem<br />

Team in der Schlussphase vergebens<br />

eine offensivere Ausrichtung<br />

verpasste. „Es ist nicht so gelaufen,<br />

wie wir es erwartet hatten.“<br />

Kaum zu halten waren Siegens wieselflinke Spieler, wie in dieser Szene Markus Lemke von Wiedenbrücks<br />

Marwin Studtrucker. Der Aufsteiger gewann gestern Abend an der Ems mit 2:1. Bilder: Dünhölter<br />

SC Verl unterliegt 1:3 gegen Bayer Leverkusen II<br />

Nicht zu bremsen war Bayer-Stürmer Al Ghaddioui im zweiten Spielabschnitt<br />

von Patrick Plucinski und Marco Kaminski. Bild: Danke<br />

Verl knickt in der<br />

zweiten Hälfte ein<br />

Leverkusen (gl). Ein frühes<br />

Tor in der ersten Hälfte, drei Gegentreffer<br />

im zweiten Abschnitt,<br />

keine Punkte, Stagnation im Mittelfeld<br />

der Tabelle. Die Regionalliga-Fußballer<br />

des SC Verl haben<br />

einen weiteren Auswärtssieg verpasst.<br />

Bei Bayer 04 Leverkusen II<br />

unterlag die Mannschaft von<br />

Trainer Raimund Bertels trotz<br />

früher Führung mit 1:3 (1:0).<br />

„Die Niederlage war insgesamt<br />

verdient. Wir hatten Probleme<br />

mit den technisch starken und<br />

schnellen Spielern des Gegners.<br />

Unnötigerweise haben wir uns zu<br />

viele Ballverluste im eigenen Aufbau<br />

geleistet. Das hat den Leverkusenern<br />

natürlich noch in die<br />

Karten gespielt“, sagte ein enttäuschter<br />

Bertels.<br />

Die Auswärtsreise an den Rhein<br />

hatte bereits alles andere als verheißungsvoll<br />

begonnen: Strömender<br />

Regen und der Beginn der<br />

<strong>Herbst</strong>ferien in Nordrhein-Westfalen<br />

hatten gestern Abend zu einem<br />

Verkehrschaos auf den Autobahnen<br />

geführt. Das bekamen<br />

auch die Verler zu spüren. Deshalb<br />

musste die Partie 25 Minuten<br />

später beginnen.<br />

Trotzdem startete die SCV-<br />

Mannschaft perfekt. Wie schon<br />

zuletzt gegen den SV Bergisch<br />

Gladbach 09 und den VfB Hüls<br />

erzielte der Sprt-Club einen frühen<br />

Treffer. Matthias Haeder<br />

setzte Bayers Innenverteidiger<br />

Fußball-Oberliga: FCG empfängt Hammer SpVg.<br />

Die einen sind im Heidewald, die<br />

anderen auswärts ohne Punkt<br />

Gütersloh (jed). Beim FC Gütersloh<br />

passen momentan weder<br />

Leistungen, noch Ergebnisse. Der<br />

Aufsteiger in die Fußball-Oberliga<br />

hängt weit hinter den eigenen<br />

Erwartungen zurück. Statt wie<br />

erhofft nach oben, blickt die<br />

sportliche Leitung nach unten.<br />

Drei Punkte sind es bis zu den<br />

Abstiegsrängen. Bis auf weiteres<br />

ist Abstiegskampf angesagt.<br />

Besonders schmerzlich sind die<br />

drei Heimniederlagen in Folge.<br />

Diese schwarze Serie soll Sonntag<br />

enden. Die Mannschaft von<br />

Holger Wortmann empfängt mit<br />

der Hammer SpVg. um 15 Uhr einen<br />

Gegner, der auch eine Negativserie<br />

brechen will. In drei Auswärtspartien<br />

gab es für die mit<br />

sieben Zählern mäßig gestarteten<br />

Hammer drei Pleiten. Somit trifft<br />

die zweitschlechteste Heim- auf<br />

die schlechteste Auswärtsmannschaft.<br />

Nach zwei Niederlagen mit<br />

fußballerischer Magerkost<br />

kommt es für die Gastgeber darauf<br />

an, wieder Sicherheit und<br />

Selbstvertrauen zu bekommen.<br />

Ein Sieg gegen Hamm würde da<br />

gewaltig weiterhelfen. Holger<br />

Wortmann, der in Hamm wohnt<br />

und arbeitet und die SpVg. schon<br />

trainierte, erwartet einen hochmotivierten<br />

Kontrahenten:<br />

„Hamm geht es nicht besser als<br />

uns. Die werden versuchen, mindestens<br />

einen Punkt mitzunehmen.<br />

Der 2:2-Ausgleich in der 94.<br />

Minute gegen Neuenkirchen wird<br />

für Auftrieb gesorgt haben“.<br />

Der FCG-Trainer weiß, dass<br />

sein Team gegenüber den Zu-<br />

Lokalsport<br />

schauern in der Pflicht steht, den<br />

Heimbock endlich umzustoßen.<br />

Unverkennbare Schwächen offenbarte<br />

der FCG im Spielaufbau.<br />

Um das zu ändern, wurde im<br />

Training das Spiel über die Außen<br />

geübt. Doch gleich sieben Spieler<br />

sind krank, angeschlagen oder<br />

auf dem Weg der Genesung.<br />

Große Fragezeichen gibt es hinter<br />

Raffaele Wiebusch (Magen-<br />

Darm), Lars Beuckmann (Grippe)<br />

und Pascal Röber (Wadenverletzung).<br />

Semih Aktas, Christian<br />

Zodrow, Stephan Eggert und<br />

Benjamin Kolodzig fehlen noch.<br />

Vorsichtshalber hat der FC Gütersloh<br />

die A-Jugendlichen Gerrit<br />

Weinreich (Außenbahn), Lucas<br />

Meiertoberens (Mittelfeld) und<br />

James Ndbueze (Stürmer) vorzeitig<br />

zu Senioren erklären lassen.<br />

Erik Zenga unter Druck. Der<br />

19-Jährige verlor den Ball. Haeder<br />

passte auf Manuel Rasp. Der<br />

Stürmer hatte keine Mühe, zum<br />

1:0 zu vollenden (9.). In der Folge<br />

versuchten die Gastgeber, den<br />

Rückstand zu egalisieren. Aber<br />

die Verler standen sicher in der<br />

Defensive und ließen zunächst<br />

keine guten Möglichkeiten zu.<br />

Dafür hatten sie selbst die Chancen,<br />

schon in der ersten Hälfte für<br />

klare Verhältnisse zu sorgen.<br />

Aber die beste Gelegenheit vergab<br />

Lukas Krause aus acht Metern<br />

nach feiner Vorarbeit von<br />

Haeder (38.).<br />

Nach dem Wechsel änderte sich<br />

das Bild. Die Bayer-Reserve war<br />

deutlich aggressiver und erspielte<br />

sich Vorteile. Der Ausgleich war<br />

nur noch eine Frage der Zeit.<br />

Nach einem Fehler in der Verler<br />

Defensive kam Tobias Steffen<br />

plötzlich freistehend an den Ball<br />

und machte das 1:1 (57.).<br />

Es war eine Initialzündung für<br />

die Leverkusener, die die Verler in<br />

der eigenen Hälfte einschnürten.<br />

Deshalb war es nicht verwunderlich,<br />

dass Hamadi Al Ghaddioui<br />

mit dem 2:1 schließlich für die<br />

verdiente Entscheidung sorgte<br />

(72.). Lukas Hombach mit einem<br />

Konter erzielte kurz vor Schluss<br />

noch das 3:1 (90.). Die Verler<br />

Schlussoffensive brachte nichts<br />

mehr ein – es war ein gebrauchter<br />

<strong>Tag</strong> für Bertels und seine Spieler.<br />

Sven Winterschladen<br />

Unter Strom: Holger Wortmann<br />

muss mit dem FCG gegen seinen<br />

Ex-Club Hammer SpVg unbedingt<br />

punkten. Bild: jed<br />

Samstag, 6. Oktober 2012<br />

So spielten sie<br />

SC Wiedenbrück<br />

1:2 (1:1)<br />

SF Siegen<br />

SC Wiedenbrück<br />

2000: Hölscher – Kücükyagci<br />

(83. Brisevac),<br />

Czyszczon, Sumelka,<br />

Hermes – Zech, Strickmann<br />

– Studtrucker, Sumelka,<br />

Dayangan – Jansen<br />

Sportfreunde Siegen:<br />

Koczor – Dalman,<br />

Binder, Weber, Lemke<br />

– Zeh, Grebe – Jakobs,<br />

Dej (86. Sonntag), Michel –<br />

Lewejohann (85. Veselinovic)<br />

Zuschauer: 529<br />

Schiedsrichter: Marc Frömel<br />

(Ibbenbüren)<br />

Gelbe Karten: Strickmann,<br />

Jansen – Lewejohann, Zeh<br />

Tore: 0:1 (25.) Jakobs, 1:1<br />

(27.) Muhovic, 1:2 (70. FE)<br />

Grebe<br />

Enttäuschung machte sich<br />

breit bei (v.l.) Dominik Jansen<br />

und Zlatko Muhovic nach der<br />

Wiedenbrücker Niederlage gegen<br />

Siegen.<br />

So spielten sie<br />

Leverkusen II<br />

3:1 (0:1)<br />

SC Verl<br />

Bayer 04 Leverkusen<br />

II: Lomb, Jamann<br />

(82. Hombach), Zenga,<br />

Saar, Riedel, Push,<br />

Kohr, Aydin (68. Siefkes),<br />

Steffen, Al Ghaddioui (74.<br />

Dürholtz)<br />

SC Verl: Mellwig,<br />

Kaminski, Capretti,<br />

Plucinski, Großeschallau,<br />

J. Schröder (76. L.<br />

Schröder), Krause, Brinker,<br />

Martinovic, Haeder (80.<br />

Eckert), Rasp (78. Manstein)<br />

Zuschauer: 190<br />

Schiedsrichter: Sven Heinrichs<br />

(Mönchengladbach)<br />

Gelbe Karten: Plucinski,<br />

Krause<br />

Tore: 0:1 (9.) Rasp, 1:1 (57.)<br />

Steffen, 2:1 (72.) Al Ghaddioui,<br />

3:1 (89.) Hombach<br />

Regionalliga West<br />

Leverkusen II - SC Verl 3:1<br />

SC Wiedenbrück - Spfr. Siegen 1:2<br />

1( 1) Viktoria Köln 10 81126: 825<br />

2( 2) Spfr. Siegen 11 72216: 523<br />

3( 3) RW Essen 10 71220:12 22<br />

4( 6) Fortuna Köln 11 71318:10 22<br />

5( 4) Wuppertaler SV 11 63221:14 21<br />

6( 5) FC Schalke 04 II 10 62218:11 20<br />

7( 7) Spfr. Lotte 10 53220:13 18<br />

8( 8) VfL Bochum II 10 52312: 817<br />

9( 9) SC Verl 11 43418:15 15<br />

10 (10) RW Oberhausen 10 50518:21 15<br />

11 (12) Spvg. Velbert 11 33510:14 12<br />

12 (11) SC Wiedenbrück 11 32617:19 11<br />

13 (14) 1. FC Köln II 10 32514:19 11<br />

13 (14) Leverkusen II 11 32614:19 11<br />

15 (13) MSV Duisburg II 11 32610:16 11<br />

16 (16) SV Bergisch-Gladbach 10 307 8:16 9<br />

17 (17) Mönchengladbach II 10 235 8:18 9<br />

18 (18) FC Kray 10 30711:22 9<br />

19 (19) Fortuna Düsseldorf II 10 21712:20 7<br />

20 (20) VfB Hüls 10 136 5:16 6<br />

Bezirksliga, St. 2<br />

St. Gabriel Gütersloh - Suryoye Paderborn 3:3<br />

SV 03 Geseke - SC GW Espeln 3:4<br />

1( 1) VfR Wellensiek 760117: 618<br />

2( 2) Aramäer Gütersloh 751124:10 16<br />

3( 4) Suryoye Paderborn 844024:11 16<br />

4( 3) SW Marienfeld 751116:11 16<br />

5( 5) SV Heide Paderborn 741213: 613<br />

6( 6) VfB Schloß Holte 741212:12 13<br />

7(10) SC GW Espeln 840414:17 12<br />

8( 7) TuS Ost 732212:14 11<br />

9( 8) SC Borchen 7232 9: 8 9<br />

10 (9)TSG Harsewinkel 730411:11 9<br />

11 (11) FSC Rheda 722313:13 8<br />

12 (12) Germania Westerwiehe 722314:16 8<br />

13 (13) SuK Canlar 722313:15 8<br />

14 (14) SC Wiedenbrück II 721415:13 7<br />

15 (15) SuS Westenholz 714212:12 7<br />

16 (16) St. Gabriel Gütersloh 821514:24 7<br />

17 (17) SV 03 Geseke 8 11612:26 4<br />

18 (18) FC Mönninghausen 7007 6:26 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!