23.12.2021 Aufrufe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019: Time to eat the dog

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe. Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt. Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können. Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten. Kein Müll! Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik? Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs? Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein? Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht! Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!" Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe.


Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt.
Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können.

Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future
Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten.

Kein Müll!
Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik?

Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft
Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk
Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein
Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs?
Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden
Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag
Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung
Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein?
Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht!
Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss
Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!"
Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEMEN | TEXTILIEN – BERUFSBEKLEIDUNG<br />

Foundation, zu unterscheiden. Produktsiegel weisen nach,<br />

dass bei einem bestimmten Produkt vorgegebene Kriterien<br />

wie etwa die Zahlung fairer Preise und Prämien an Baumwollbauer<br />

oder das Verbot ausbeuterischer Kinderarbeit in<br />

den Nähfabriken eingehalten werden. Bei Mitgliedsinitiativen<br />

wird das Unternehmen Teil eines Verbands, der Maßnahmen<br />

zur Unternehmensverantwortung wie etwa zur Erreichung<br />

eines existenzsichernden Lohnes oder Trainings für Arbeiter<br />

in seinem Zuliefernetzwerk vorschreibt.<br />

Hilfestellung für die Beschaffung<br />

Eine Siegelübersicht sowie weitere Best Practice Beispiele finden<br />

Sie mit dem Kompass <strong>Nachhaltig</strong>keit unter www.kompass-nachhaltigkeit.de.<br />

Beratungsangebote zur fairen öffentlichen Beschaffung<br />

bieten nachfolgende Organisationen:<br />

• FEMNET e.V.<br />

www.femnet-ev.de/faire-beschaffung<br />

• Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung beim Beschaffungsamt<br />

des Bundesministeriums des Innern<br />

www.nachhaltige-beschaffung.info<br />

• Servicestelle Kommunen in der Einen Welt bei Engagement Global<br />

www.service-eine-welt.de<br />

Steuergelder nachhaltig eingesetzt<br />

Sich für eine faire öffentliche Beschaffung zu entscheiden bedeutet,<br />

Steuergelder bewusst in den Schutz von Umwelt und<br />

Menschenrechten zu investieren, um so die Förderung ausbeuterischer<br />

Produktionsbedingungen nicht länger fortzusetzen.<br />

Am Wissen um die Möglichkeiten einer Berücksichtigung<br />

nachhaltiger Kriterien in den Ausschreibeverfahren fehlt es<br />

jedoch noch zu oft. FEMNET bildet darum Multiplika<strong>to</strong>ren<br />

aus, die in ihrer Kommune zur fairen öffentlichen Textilbeschaffung<br />

aktiv werden wollen, und bietet in Kooperation<br />

mit Transfair e.V. auch Strategieworkshops zur Einführung<br />

einer fairen öffentlichen Beschaffung in Fairtade-Towns an.<br />

Im Februar erschien 2<strong>01</strong>9 der von FEMNET erstellte der<br />

Leitfaden „Möglichkeiten einer ökologisch und sozial nachhaltigen<br />

öffentlichen Beschaffung“.<br />

MARIJKE MULDER<br />

beschäftigt sich schon ihr ganzes Leben mit globaler Zusammenarbeit.<br />

Nach langer Tätigkeit im Bereich Städtepartnerschaften ist<br />

sie seit 2<strong>01</strong>8 bei FEMNET für die Bildung- und Beratung im Bereich<br />

der fairen öffentlichen Beschaffung tätig.<br />

60 JAHRE HINGABE ZU<br />

NACHHALTIGER<br />

ARBEITSBEKLEIDUNG<br />

LEBENSLANGE GARANTIE AUF ALLE NÄHTE<br />

Längere Haltbarkeit führt zu geringeren Auswirkungen auf das Klima, sowohl beim Transport als<br />

auch beim Verbrauch von Rohs<strong>to</strong>ffen und anderen Ressourcen. Workwear von Blåkläder hält länger<br />

112 und bietet eine lebenslange Garantie auf alle Nähte.*<br />

<strong>forum</strong> <strong>Nachhaltig</strong> <strong>Wirtschaften</strong><br />

*Mehr Infos unter: www.blaklader.de<br />

www.blaklader.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!