23.12.2021 Aufrufe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019: Time to eat the dog

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe. Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt. Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können. Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten. Kein Müll! Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik? Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs? Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein? Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht! Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!" Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe.


Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt.
Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können.

Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future
Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten.

Kein Müll!
Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik?

Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft
Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk
Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein
Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs?
Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden
Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag
Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung
Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein?
Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht!
Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss
Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!"
Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIERISCHE GESCHÄFTE – HAUSTIERE | SCHWERPUNKT<br />

Vom Feld in den Napf<br />

Sie sind auf der Suche nach einem hochwertigen und artgerechten Futter für Ihr<br />

Tier? Gesund, aus besten Bio-Rohs<strong>to</strong>ffen verarbeitet und fein abgestimmt auf die<br />

Bedürfnisse Ihres Hundes oder Ihrer Katze? Dann sind Sie bei defu goldrichtig! Das<br />

naturbelassene Tierfutter mit Rohs<strong>to</strong>ffen aus biologischer Erzeugung von den defu<br />

Bio-Bauern bietet eine ausgewogene und fein abgestimmte Mischung aus saftigem<br />

Bio-Fleisch, feldfrischem Gemüse sowie allen wichtigen Vitaminen, Mineralien und<br />

Spurenelementen und liefert damit die Grundlage für eine wesensgerechte Ernährung<br />

Ihres Tieres.<br />

www.defu.de<br />

Die gesunde Alternative für einen<br />

grünen Pfotenabdruck<br />

Hunde haben noch nie so viel Fleisch bekommen wie heute, und das hat<br />

Folgen für die Umwelt: Denn ein großer Teil der Treibhausgasemission geht<br />

auf die Fleischproduktion zurück. Hundehalter, die daher auf der Suche<br />

nach einer gesunden Alternative sind, steht nun mit VEGDOG das erste bedarfsdeckende<br />

und zu 100 Prozent pflanzliche, glutenfreie Alleinfuttermittel<br />

für Hunde zur Verfügung. Mit nur einer Dose VEGDOG pro Woche könnten<br />

Hundehalter so gemeinsam ca. 180.000 Tonnen fleischhaltiges Hundefutter<br />

pro Jahr einsparen. In VEGDOG stecken regionale, hochqualitative Zutaten,<br />

die unter Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards verarbeitet werden.<br />

www.veg<strong>dog</strong>.de<br />

Fo<strong>to</strong>s: © © Demeter-Felderzeugnisse GmbH | © VEGDOG, younikat GmbH | © Hunter International GmbH | © Mosaik Verlag<br />

Außergewöhnlich, nachhaltig,<br />

innovativ!<br />

Das Super-Premium-<br />

Hundefutter von Green<br />

Petfood ist eine innovative<br />

und ökolo gische<br />

Alternative für umweltbewusste<br />

Hundebesitzer.<br />

Denn Green Petfood<br />

setzt auf außergewöhnliche<br />

Rezepturen auf<br />

Basis alternativer Proteinquellen:<br />

das vege tarische VeggieDog, InsectDog mit<br />

Insektenprotein und FarmDog ausschließlich mit Hühnchen<br />

aus artgerechter Haltung. <strong>Nachhaltig</strong>keit zieht sich durch<br />

den kompletten Prozess der Futterherstellung. Die Zutaten<br />

stammen beispielsweise bevorzugt von regionalen Lieferanten<br />

und genutzt wird ausschließlich zertifizierter Öko-Strom<br />

aus erneuerbaren Energien. Die entstehenden CO 2<br />

-Emissionen<br />

werden kompensiert durch Walderhaltung in Tansania.<br />

www.green-petfood.de<br />

Rein pflanzlich gegerbte<br />

Halsbänder und Leinen<br />

Aus Olivenbaumblättern, einem Nebenprodukt des Olivenanbaus,<br />

wird ein Extrakt gewonnen, welcher als Gerbs<strong>to</strong>ff<br />

für dieses ökologische Leder mit Wohlfühlfak<strong>to</strong>r dient. Die<br />

Gewinnung des Gerbs<strong>to</strong>ffes ist dank nachwachsender Rohs<strong>to</strong>ffe<br />

sehr umweltfreundlich und bietet eine perfekte Rests<strong>to</strong>ffverwertung.<br />

Dieses natürliche und nachhaltige Leder<br />

besticht durch eine angenehm weiche Haptik, eine ausgezeichnete<br />

Festnarbigkeit und einen mediterranen Duft und<br />

wird den Ansprüchen hinsichtlich Äs<strong>the</strong>tik, Zweckmäßigkeit<br />

und Funktionalität an ein hochwertiges HUNTER Produkt<br />

»Made in Germany« gerecht.<br />

www.hunter.de<br />

www.<strong>forum</strong>-csr.net<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!