23.12.2021 Aufrufe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019: Time to eat the dog

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe. Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt. Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können. Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten. Kein Müll! Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik? Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs? Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein? Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht! Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!" Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe.


Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt.
Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können.

Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future
Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten.

Kein Müll!
Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik?

Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft
Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk
Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein
Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs?
Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden
Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag
Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung
Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein?
Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht!
Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss
Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!"
Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SERVICE | EVENTS IN DER VORSCHAU<br />

20. bis 21. März 2<strong>01</strong>9, München<br />

Global Food Summit<br />

Foodtropolis – werden Städte unsere<br />

Wahrnehmung von Natur und Ernährung<br />

verändern?<br />

Milch ohne Kühe, Eiweiß ohne Hühner,<br />

Gemüse ohne Acker – die Landwirtschaft<br />

der Zukunft findet immer weniger im Stall<br />

statt, sondern in digital vernetzten Produktionsanlagen<br />

in unseren Städten. Jeder<br />

dritte Verbraucher würde Stammzellen-<br />

Fleisch kaufen. Urban Food wird das neue<br />

Regio. Diskutieren und der Zukunft der<br />

Ernährung eine Stimme geben.<br />

www.globalfoodsummit.com<br />

28. März 2<strong>01</strong>9, Berlin<br />

UPJ-Jahrestagung 2<strong>01</strong>9<br />

Engagiert, innovativ und wel<strong>to</strong>ffen<br />

Mit Corporate Social Responsibility und<br />

Kooperationen den Wandel nachhaltig<br />

gestalten: Die UPJ-Jahrestagung bietet die<br />

ideale Plattform für Vernetzung, Wissenstransfer<br />

und kollegialen Austausch. Rund<br />

350 Teilnehmende diskutieren zu aktuellen<br />

Themen und guter Praxis im Bereich der<br />

verantwortlichen Unternehmensführung<br />

und Kooperation von Wirtschaft, Zivilgesellschaft,<br />

Politik und Verwaltung.<br />

www.upj-jahrestagung.de<br />

15. bis 17. Mai 2<strong>01</strong>9, München<br />

ees Europe 2<strong>01</strong>9<br />

Innovating Energy S<strong>to</strong>rage!<br />

Die ees Europe in München ist die größte,<br />

besucherstärkste und internationalste<br />

Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme<br />

in Europa. Mit der ees North<br />

America in San Francisco, der ees South<br />

America in Sao Paolo und der ees India in<br />

Bangalore und Mumbai ist die weltweite<br />

Messeserie auf insgesamt vier Kontinenten<br />

vertreten.<br />

www.ees-europe.com<br />

21. bis 24. März 2<strong>01</strong>9, Husum<br />

New Energy Days<br />

Fachmesse, Marktplatz und Ausstellung<br />

Die New Energy Days zeigen neueste Produkte,<br />

Trends und technologische Entwicklungen<br />

im Bereich Erneuerbare Energien<br />

und Energieeffizienz mit Schwerpunkt<br />

auf Elektromobilität, Bauen und Wohnen<br />

sowie Grünes Leben. Mehr unter<br />

www.new-energy.de<br />

2. und 3. April 2<strong>01</strong>9, Berlin<br />

XI. ZNU-Zukunftskonferenz<br />

Zero emission, zero waste & Co.<br />

Plattform zum Austausch von Herstellern<br />

und Handel zu <strong>Nachhaltig</strong>keitsstrategien –<br />

Gemeinsam neue Wege beschreiten! Lassen<br />

Sie sich inspirieren u.a. von Dr. Gerd Müller<br />

(BMZ), Prof. Dr. Ottmar Edenhofer (PIK),<br />

Frithjof Finkbeiner (PftP), Dr. Axel Schweitzer<br />

(ALBA), Felix Ahlers (FRoSTA), Dieter Overath<br />

(Fairtrade) sowie drei parallelen Workshops.<br />

www.uni-wh.de/zukunftskonferenz<br />

15. bis 17. Mai 2<strong>01</strong>9, München<br />

Intersolar Europe 2<strong>01</strong>9<br />

Connecting Solar Business!<br />

Unter diesem Mot<strong>to</strong> vernetzt die Intersolar<br />

Europe als wichtigste Branchenplattform<br />

Hersteller, Großhändler, Dienstleister und<br />

Partner der Solarwirtschaft weltweit. Sie<br />

findet mit der Intersolar Europe Conference<br />

und weiteren Energiefachmessen<br />

jährlich unter dem Dach „The smarter E<br />

Europe“ auf der Messe München statt.<br />

www.intersolar.de<br />

23. und 24. März 2<strong>01</strong>9, Berlin<br />

VeggieWorld Berlin<br />

Die Messe für den veganen Lebensstil<br />

Die VeggieWorld ist Europas größte Messe<br />

für den veganen Lebensstil. Informieren,<br />

probieren und kaufen – direkt bei den<br />

Produzenten! Daneben erwartet Sie ein<br />

Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, veganem<br />

Humor und Live-Cooking. Gewinn<br />

statt Verzicht, eine Messe für alle. Weitere<br />

Infos, Programm & Ausstellerliste:<br />

www.veggieworld.de<br />

6. und 7. April 2<strong>01</strong>9, München<br />

Heldenmarkt München<br />

Die Messe für alle, die was besser<br />

machen wollen.<br />

Lerne die Hersteller nachhaltiger Produktalternativen<br />

kennen und lass dich bei<br />

Diskussionen & Vorträgen, Kochshows<br />

& Verkostungen, Ausstellungen & Workshops<br />

inspirieren. Überzeuge dich selbst,<br />

dass ein nachhaltiger Lifestyle ohne große<br />

Mühen möglich ist, denn: Egal war gestern.<br />

www.heldenmarkt.de<br />

11. bis 14. Juli 2<strong>01</strong>9, Ludwigsburg bei<br />

Stuttgart<br />

NaturVision Filmfestival<br />

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival<br />

für Natur-, Umwelt- und <strong>Nachhaltig</strong>keitsfilme.<br />

Herzstück ist der internationale<br />

Filmwettbewerb, bei dem renommierte<br />

Filmpreise verliehen werden. In 2<strong>01</strong>9 widmet<br />

sich NaturVision insbesondere dem<br />

Thema „Bauen und Wohnen“. NaturVision<br />

ist ein Festival, das inspiriert und Impulse<br />

setzt – für einen nachhaltigen Lebensstil.<br />

www.natur-vision.de<br />

126 <strong>forum</strong> <strong>Nachhaltig</strong> <strong>Wirtschaften</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!