23.12.2021 Aufrufe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019: Time to eat the dog

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe. Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt. Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können. Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten. Kein Müll! Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik? Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs? Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein? Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht! Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!" Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe.


Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt.
Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können.

Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future
Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten.

Kein Müll!
Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik?

Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft
Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk
Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein
Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs?
Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden
Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag
Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung
Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein?
Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht!
Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss
Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!"
Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZUKUNFT GESTALTEN | THEMEN<br />

Präsentation der Langzeitstudie „Die Zukunft deiner Kinder“ an der<br />

Ernst-Reu<strong>the</strong>r-Schule in Karlsruhe.<br />

des Vaters? Wie werden wir als immer älter werdende Gesellschaft<br />

damit umgehen, wenn wir die Möglichkeit haben, auch<br />

im Alter von 50, 60 oder 70 Jahren Kinder zu bekommen?<br />

Künstliche Gebärmütter werden in der Gegenwart bereits<br />

erfolgreich in der Tierzucht eingesetzt. Der Wunsch, in der<br />

Lebensphase nach der biologischen Fruchtbarkeit Kinder zu<br />

bekommen, ist heute allgegenwärtig. Werden technologischer<br />

Fortschritt und Wunschbilder der heranwachsenden<br />

Generation zu Triebfedern solcher Entwicklungen?<br />

Happy Birthday Smilla<br />

Das Szenario, welches am weitesten in die Zukunft reicht,<br />

beschreibt Smilla im Jahr 2115. Es ist der Tag ihres 100. Geburtstags.<br />

Smilla ist durch hormonelle und technologische<br />

Eingriffe jung geblieben wie eine 35-jährige Frau. Unter<br />

100-Jährigen hat sich das Ritual eingebürgert, ein Transformationszentrum<br />

aufzusuchen. Man kann sich dort dafür<br />

entscheiden, wie das Leben weitergeht. Auch Smilla steht<br />

vor der Entscheidung, zu Software zu werden, einen neuen<br />

Körper zu beziehen, einen Roboterkörper anzunehmen oder<br />

auch zu verschwinden.<br />

Dieses Szenario greift das Thema des Strebens nach Lebensverlängerung,<br />

nach Unsterblichkeit sowie nach einem<br />

schmerzfreien Tod auf. Es drängen sich große Fragen auf: Wer<br />

möchte eigentlich wirklich unsterblich werden? Wozu? Was<br />

tut man denn so lange auf dieser Welt? Ist dies mit neuen<br />

Aufgaben verbunden, die der Gesellschaft Mehrwert stiften?<br />

Wenn alle älter als 100 werden, wie viele Menschen wird es<br />

denn dann geben? Wird es dann nicht zu eng auf der Erde?<br />

Dies war ein Ausflug in zwei sehr konkrete Beispiele zu möglichen<br />

Zukünften. Die Szenarien machen sicherlich deutlich,<br />

dass die dargestellten Zukunftsbilder unterschiedlich sind,<br />

eine Reihe von Fragen aufwerfen und zum Nachdenken<br />

anregen.<br />

Das Team der Langzeitstudie lädt dazu ein, Teil dieses<br />

außergewöhnlichen Projekts zu werden, gemeinsam in die<br />

Zukunft zu blicken und diese im Austausch zu gestalten.<br />

Wer Lust hat, sich mit Zukunftsfragen zu beschäftigen und<br />

die Zukunft aktiv mitzugestalten kann sich an der Langzeitstudie<br />

beteiligen.<br />

www.2bahead.com<br />

DR. FLORINA SPETH<br />

ist Projektleiterin der Langzeitstudie „Die Zukunft deiner Kinder“.<br />

Sie promovierte im Bereich der Rehabilitationsrobotik und Neuromusikologie<br />

an der HU Berlin und am Institute of Robotics, Sensory<br />

Mo<strong>to</strong>r Systems Lab der ETH Zürich. Im Alter von 10 Jahren begann<br />

sie Cello und Klavier am Mozarteum Salzburg zu studieren. Heute<br />

komponiert sie mit Musikrobotern, Syn<strong>the</strong>sizern und Elektronika.<br />

Fo<strong>to</strong>: © 2b AHEAD<br />

www.<strong>forum</strong>-csr.net<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!