23.12.2021 Aufrufe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019: Time to eat the dog

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe. Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt. Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können. Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten. Kein Müll! Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik? Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs? Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein? Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht! Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!" Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe.


Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt.
Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können.

Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future
Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten.

Kein Müll!
Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik?

Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft
Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk
Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein
Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs?
Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden
Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag
Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung
Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein?
Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht!
Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss
Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!"
Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EVENTS IN DER VORSCHAU | SERVICE<br />

Events Österreich<br />

20. März 2<strong>01</strong>9, Wien<br />

PV-Kongress<br />

Pho<strong>to</strong>voltaik: Große Vorhaben – Grenzenlose<br />

Möglichkeiten<br />

100 Prozent erneuerbarer Strom bis 2030<br />

– einen der größten Beiträge dafür wird<br />

die Pho<strong>to</strong>voltaik liefern können. Durch<br />

eine Vielzahl an Maßnahmen ist dieses<br />

Ziel erreichbar. Lokale Energiegemeinschaften,<br />

ausgeklügelte PV-Dächerprogramme<br />

oder gänzlich neue Nutzungskonzepte<br />

– diese und andere Themen<br />

stehen im Fokus des PV-Kongresses 2<strong>01</strong>9.<br />

Denn nur wenn wir das unglaubliche<br />

Potential der Sonnentechnologie nutzen,<br />

können wir den großen Vorhaben mit<br />

grenzenlosen Möglichkeiten entgegenstehen.<br />

www.pvaustria.at<br />

30. März 2<strong>01</strong>9, Graz<br />

Gründermesse 2<strong>01</strong>9<br />

Die Kongressmesse für GründerInnen<br />

und JungunternehmerInnen<br />

Gerade am Beginn einer Laufbahn mit<br />

dem eigenen Unternehmen ist der richtige<br />

Wissensvorsprung entscheidend. Die<br />

Gründermesse 2<strong>01</strong>9 bietet Interessierten<br />

die optimale Gelegenheit, essenzielle<br />

Hilfestellungen und Informationen von<br />

Profis für einen erfolgreichen Start ins<br />

Unternehmertum – kompakt an nur<br />

einem Tag.<br />

www.gruendermessegraz.at<br />

6. bis 10. Mai 2<strong>01</strong>9, Stegersbach &<br />

Oberwart (Burgenland)<br />

Mission Innovation Austria Week<br />

Das Jahresevent der innovativen<br />

Energie systeme<br />

Das Event wird von BMVIT und Klima-und<br />

Energiefonds gemeinsam mit dem Stadt<br />

der Zukunft Innovationslabor act4.energy<br />

veranstaltet. Hier treffen sich österreichische<br />

und internationale Innovationsführer,<br />

Vordenker und die Gestalter der Energielösungen<br />

von morgen. Mission Innovation<br />

Austria ist der österreichische Beitrag zur<br />

globalen Initiative Mission-Innovation.<br />

www.missioninnovationaustriaweek.at<br />

Juni 2<strong>01</strong>9, Wien<br />

TRIGOS<br />

Die Auszeichnung für Unternehmen mit<br />

Verantwortung<br />

Der TRIGOS ist die renommierteste österreichische<br />

Auszeichnung für verantwortungsvolles<br />

<strong>Wirtschaften</strong> und wird dieses<br />

Jahr zum 16. Mal vergeben. In sechs Kategorien<br />

werden Unternehmen prämiert,<br />

die eine besondere Vorbildwirkung für<br />

verantwortungsvolles <strong>Wirtschaften</strong> und<br />

<strong>Nachhaltig</strong>keit einnehmen.<br />

www.trigos.at<br />

Events Schweiz<br />

21. März 2<strong>01</strong>9, Bern<br />

6. Mobilitätssalon 2<strong>01</strong>9<br />

Das Mobilitäts<strong>forum</strong> für Gemeinden<br />

und Unternehmen<br />

Unser Verkehrssystem stößt tagtäglich an<br />

Grenzen. Kostengünstige und ressourcenschonende<br />

Lösungen sind in hohem Maße<br />

gefragt, damit die für Wirtschaft und Gesellschaft<br />

notwendige Funktionalität und<br />

Attraktivität erhalten bleiben. Der Mobilitätssalon<br />

zeigt interessante und in der Praxis<br />

erprobte Lösungen auf und will die Teilnehmenden<br />

dazu befähigen und motivieren,<br />

diese wirtschaftlichen Lösungswege in ihren<br />

Gemeinden und Unternehmen zu fördern.<br />

www.mobilsalon.ch<br />

28. März 2<strong>01</strong>9, Bern<br />

Fachtagung <strong>Nachhaltig</strong>es Bauen<br />

<strong>Nachhaltig</strong>e Gebäude für zufriedene<br />

Nutzer<br />

Im Zentrum der Veranstaltung steht die<br />

Frage, wie Gebäude heute projektiert<br />

werden sollen, damit sie den Nutzenden<br />

optimale Wohn- und Arbeitsumgebungen<br />

bieten, aber auch wandlungsfähig für<br />

künfti ge Anforderungen bleiben. Und<br />

dabei sollen sie auch noch nachhaltig sein.<br />

www.ftnb.ch<br />

Weitere Events<br />

finden Sie hier:<br />

Angebot für Eventpartner<br />

Sie veranstalten ein Event zum Thema <strong>Nachhaltig</strong>keit? Gerne unterstützen wir Sie dabei mit <strong>forum</strong> <strong>Nachhaltig</strong> <strong>Wirtschaften</strong> als<br />

starker und kompetenter Medienpartner. Wir bieten attraktive Pakete und Sonderkonditionen für eine erfolgreiche Bewerbung<br />

Ihres Events in unseren Print- und Online-Medien. Wir können sowohl mit unserem Print-Magazin (vierteljährlich; Auflage<br />

25.000) als auch mit unserem Online-Portal www.<strong>forum</strong>-csr.net (über 20.000 Interessenten pro Monat) sowie mit unserem<br />

wöchentlichen Newsletter (8.500 Abonnenten) für Sie aktiv werden.<br />

Vom „Save <strong>the</strong> Date“ bis zur „Last-Minute“-Erinnerung können wir jederzeit auf Ihre Wünsche reagieren. Unser Spektrum reicht<br />

vom Eintrag im Online-Terminkalender über Banner bis hin zu Beilagen und Anzeigen im Print-Magazin. Daneben bieten wir<br />

Dienstleistungen wie Sonderdrucke, Programmheft, Moderation Ihrer Veranstaltung oder Keynotes und Vorträge. Gerne stellen<br />

wir Ihnen im Rahmen einer Partnerschaft auch kostenlos Magazine für Ihre Teilnehmer zur Verfügung.<br />

Einen Eindruck von unserem Online-Terminkalender finden Sie unter folgendem Link: www.<strong>forum</strong>-csr.net/Events.<br />

Gerne berät Sie auch Doro<strong>the</strong>e Wimmer (d.wimmer@<strong>forum</strong>-csr.net) vom Eventservice <strong>forum</strong> <strong>Nachhaltig</strong> <strong>Wirtschaften</strong>.<br />

Melden Sie sich mit Ihren Wünschen und Vorschlägen; wir finden sicher eine passende Lösung.<br />

www.<strong>forum</strong>-csr.net<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!