23.12.2021 Aufrufe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019: Time to eat the dog

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe. Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt. Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können. Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten. Kein Müll! Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik? Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs? Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein? Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht! Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!" Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe.


Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt.
Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können.

Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future
Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten.

Kein Müll!
Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik?

Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft
Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk
Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein
Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs?
Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden
Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag
Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung
Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein?
Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht!
Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss
Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!"
Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT<br />

Ein Blick ins Jahr 2028 Human<br />

86 Ressources im digitalen Zeitalter 129<br />

Tagen und Tourismus Unsere Serviceseiten<br />

geben hilfreiche Auskunft<br />

66 Die Zukunft deiner Kinder Eine ambitionierte<br />

Langzeitstudie<br />

68 Lasst uns mehr verlangen Ein Weckruf<br />

Unternehmensführung<br />

70 Gib Gummi! Über den Anbau von Naturkautschuk<br />

74 Corporate Political Responsibility (CPR) Warum<br />

nachhaltiges <strong>Wirtschaften</strong> politisch sein muss<br />

78 Der Rufer vom goldenen Berg Andreas Reinisch ist<br />

„Sustainable Entrepreneur“ der ersten Stunde<br />

81 Klimawandel Jetzt ist er spürbar da!<br />

84 „Working out loud“ Fit für den digitalen Wandel<br />

86 Ein Blick ins Jahr 2028 Human Ressources im<br />

digitalen Zeitalter<br />

Visionen, Aktionen, Innovationen<br />

90 Innovation trifft nachhaltige Landwirtschaft<br />

Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen<br />

Süden<br />

94 Botschafter für gesunden Boden Mehr als guter<br />

Ertrag<br />

96 Die Liebe zum Boden geht durch den Magen Das<br />

Augsburger Start-up „Feierabendglück“<br />

Textilien – Berufsbekleidung<br />

98 Vom Blaumann bis zum Etuikleid Erfolgsgeschichte<br />

der Berufsbekleidung<br />

1<strong>01</strong> <strong>Nachhaltig</strong>keit kleidet! Welches Siegel darf es<br />

sein?<br />

104 Spurensuche Markierte Baumwolle revolutioniert<br />

Branchenstandard<br />

107 Best Practice in der Supply Chain GoodTextiles<br />

Stiftung – Mitwirken erwünscht<br />

108 Die Alternative zum Kauf von Berufskleidung<br />

Textile Vollversorgung durch Dienstleister<br />

110 Wer einkauft, hat Einfluss auf den Markt Wer viel<br />

einkauft, hat auch viel Einfluss<br />

Konsum und Gesellschaft<br />

113 Alexa, geh für mich zur Arbeit Digitalisierung ist<br />

kein Monster<br />

114 Die Alchemisten des Designs Die Ausstellung „Pure<br />

Gold – Upcycled! Upgraded!“<br />

118 Die Insel der Träume You come with a footprint –<br />

please leave a handprint<br />

SERVICE<br />

123 B.A.U.M. informiert Nachrichten aus dem<br />

Unternehmernetzwerk<br />

124 Bücher und Filme für den Wandel<br />

Die <strong>forum</strong> Medientipps<br />

126 Events in der Vorschau Veranstaltungen<br />

im Kurz-Portrait<br />

128 Marktplatz Anbieter stellen sich vor<br />

129 Tagen & Tourismus Anbieter im Kurz-Portrait<br />

130 Impressum, Nachwort und Ausblick<br />

www.<strong>forum</strong>-csr.net<br />

Gedruckt auf Steinbeis Charisma Silk – hergestellt aus 100 % Altpapier, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel. Ein Produkt der Steinbeis Papier GmbH.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!