23.12.2021 Aufrufe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019: Time to eat the dog

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe. Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt. Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können. Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten. Kein Müll! Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik? Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs? Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein? Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht! Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!" Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe.


Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt.
Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können.

Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future
Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten.

Kein Müll!
Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik?

Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft
Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk
Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein
Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs?
Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden
Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag
Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung
Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein?
Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht!
Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss
Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!"
Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEMEN | UNTERNEHMENSFÜHRUNG<br />

Nachdem der umtriebige Reinisch nun seinen Hauptsitz in die „Golden Hills“ der Südsteiermark verlegt hat, bleibt abzuwarten, welche neuen<br />

Ideen auch von hier aus entstehen werden.<br />

Wissen und Weisheit. Gleichzeitig entwickelte ich ebenfalls<br />

mit Partnern ein Finanzierungsprodukt für High Potentials,<br />

in der Humans.World AG und begründete eine eigene AG<br />

namens SpiritualFund Beteiligungs AG zur Finanzierung von<br />

Social Entrepreneuren. Diese Foundation und die beide AGs<br />

sollten das World Spirit Forum organisch finanzieren. Leider<br />

war dieses kostspielige Engagement eine Fehlinvestition und<br />

mit menschlichen Enttäuschungen verbunden. Eine große<br />

Lebensschule!<br />

Sie starteten trotzdem weitere Zukunftsinitiativen…<br />

Sie meinen vermutlich den Austrian Social Business Day. Dies<br />

war Österreichs Plattform für CSR-Kooperationen, Social Business<br />

und nachhaltige Innovation und fand drei Mal von 2009<br />

bis 2<strong>01</strong>1 in Wien statt. Ähnlich den CSR-Marktplätzen der<br />

Bertelsmann Stiftung organisierten wir im Künstlerhaus eine<br />

Messe und brachten Unternehmungen aus allen Wirtschaftsbereichen<br />

sowie Österreichs NPOs und die damals schon<br />

existierenden Social Entrepreneure auf einem Markplatz<br />

zusammen. Es entstanden großartige soziale, ökologische<br />

und vor allem auch wirtschaftliche Innovationen.<br />

Worauf sind Sie besonders s<strong>to</strong>lz?<br />

Das Mot<strong>to</strong> unseres Social Business Days war TUN DAS WIRKT!<br />

Ja und nach so vielen Jahren der vielen inspirierenden Begegnungen,<br />

der wert(e)vollen Gespräche, sehr prägender privater<br />

Erlebnisse, Loslass-Erfahrungen, Neuordnung im Herzen<br />

und auch der menschlichen Enttäuschungen zog es mich in<br />

die Südsteiermark… Hier bin ich besonders s<strong>to</strong>lz, mit meiner<br />

Frau Barbara ein kleines, feines Private Hideaway geschaffen<br />

zu haben. Eine heile Welt für ruhe- und natursuchende Gäste,<br />

die das Besondere lieben und Diskretion und Privatissimum<br />

suchen. Ein Rückzugsort für die Seele. Unsere Zielsetzung<br />

war es, Luxus neu und Exklusivität bewusst und nachhaltig<br />

zu interpretieren. Spiritualität ist für mich nicht das Leben in<br />

Askese, es ist das Leben in Fülle, aber nicht auf Kosten von<br />

Mensch und Umwelt, sondern im Einklang dessen.<br />

Wir haben uns auf Reisen die verschiedensten Hotelkonzepte<br />

angesehen und dabei herausgefiltert, was für uns selbst und<br />

damit auch für unsere Gäste Priorität hat. Darauf aufbauend<br />

haben wir einen Traum für ein neues, wie individuelles Erholungskonzept<br />

in die Realität umgesetzt, wo Luxus abseits klassischer<br />

Hotelstrukturen in nachhaltiger Erlebnisarchitektur<br />

mit wohligem Wie-Daheim-Gefühl zelebriert wird. Geboten<br />

wird als Resultat eine neue Symbiose aus 5-Sterne-Service<br />

und Herzens-Fak<strong>to</strong>ren mit Lebens- und Landlust, die den<br />

verstärkten Wunsch des Gastes nach Geborgenheit, privatem<br />

Rahmen und allen erdenklichen Annehmlichkeiten vereint.<br />

Wo findet da die <strong>Nachhaltig</strong>keit noch ihren Platz?<br />

Wir geben unser Bestes, <strong>Nachhaltig</strong>keit zu leben! Neben<br />

dem Erhalt alter Bausubstanz, sowie einer nachhaltigen<br />

Bauweise aus Holz, achten wir auch auf die Einbeziehung<br />

von sozialen und ökologischen Aspekten in allen Bereichen.<br />

<strong>Nachhaltig</strong>keit ist für uns nicht nur ein zentraler Bestandteil<br />

unserer Unternehmenskultur, sondern auch ein bewusster<br />

Lebensstil mit ganzheitlichem Wohlgefühl!<br />

Welches Engagement erwarten Sie von Menschen aus Ihrer<br />

Generation?<br />

Das Bewusstsein für eine neue Form des <strong>Wirtschaften</strong>s, die<br />

das Gesamtwohl von Mensch und Natur im Auge behält. Es<br />

geht mittlerweile um die Urenkelverantwortung…<br />

Was würden Sie im Rückblick auf Ihre Erlebnisse jungen<br />

Menschen heute empfehlen?<br />

Sei du selbst, weil andere gibt es schon genug! Jeder Mensch<br />

hat seine Lebensaufgabe auf diesem Planeten.<br />

Herr Reinisch, wir danken für das Gespräch und wünschen<br />

viel Erfolg.<br />

www.trigos.at | www.oenwe.com<br />

www.reinisch-RESPONSibility.com | www.golden-hill.at<br />

Fo<strong>to</strong>: © Arne Pas<strong>to</strong>or<br />

80 Gedruckt auf Steinbeis Charisma Silk – hergestellt aus 100 % Altpapier, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel. <strong>forum</strong> Ein Produkt <strong>Nachhaltig</strong> der Steinbeis <strong>Wirtschaften</strong><br />

Papier GmbH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!