23.12.2021 Aufrufe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019: Time to eat the dog

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe. Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt. Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können. Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten. Kein Müll! Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik? Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs? Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein? Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht! Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!" Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe.


Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt.
Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können.

Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future
Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten.

Kein Müll!
Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik?

Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft
Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk
Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein
Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs?
Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden
Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag
Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung
Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein?
Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht!
Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss
Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!"
Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SERVICE | MARKTPLATZ<br />

präsentiert: Dienstleister für ein erfolgreiches CSR Engagement<br />

Green Office & Produktion<br />

Verpackungen<br />

e+m Holzprodukte GmbH & Co. KG<br />

Regensburger Straße 95<br />

D - 92318 Neumarkt<br />

Tel.: +49 (0)9181 / 29 75 75<br />

info@em-holzprodukte.de<br />

www.em-holzprodukte.de<br />

e+m Holzprodukte produziert feine Schreibgeräte und ökologische<br />

Werbe- und Kundengeschenke aus heimischen und<br />

FSC®-zertifizierten Hölzern, Personalisierung durch Druck oder<br />

Lasergravur nach Kundenwunsch möglich.<br />

Mitarbeiterqualifizierung<br />

Eco-Consult Fahrtraining e.K.<br />

Franz-Dusberger-Straße 3<br />

D - 68723 Schwetzingen<br />

Tel.: +49 (0)6202 / 57 44 14<br />

info@ecofahr.com<br />

www.ecofahr.com<br />

Die Verkehrswende schafft man nicht alleine mit alternativen Antrieben,<br />

auch das Fahrverhalten muss sich ändern.<br />

Mit unserem Eco-Fahrsicherheitstraining lernt man sicherer und<br />

umweltbewusster unterwegs zu sein.<br />

Viele Kunden belegen, dass mit der Schulung ein Beitrag zur<br />

<strong>Nachhaltig</strong>keit geleistet wird und die Kosten im Fuhrpark sinken.<br />

<strong>Nachhaltig</strong>keitsagenturen und Beratung / CSR<br />

Scholz & Friends Reputation<br />

Litfaß-Platz 1<br />

D - 1<strong>01</strong>78 Berlin<br />

Tel.: +49 (0)30 / 70 <strong>01</strong> 86 - 840<br />

reputation@s-f.com<br />

www.s-f.com/reputation<br />

www.csr-berichte.de<br />

Wir unterstützen Unternehmen dabei, <strong>Nachhaltig</strong>keit und Verantwortung<br />

in die Geschäftstätigkeit zu integrieren und diese<br />

Leistungen glaubwürdig zu kommunizieren. Dies umfasst Strategieentwicklung,<br />

Reporting, <strong>Nachhaltig</strong>keitsmarketing, Stakeholder-<br />

und Lieferkettenmanagement.<br />

Zertifizierungen<br />

werbegrün®<br />

Inhaber: Oliver Hampe<br />

Plauener Straße 163-165 - Haus C<br />

D - 13053 Berlin<br />

Tel.: +49 (0)30 / 97 99 99 34<br />

info@werbegruen.de<br />

www.werbegruen.de<br />

Wir sind eine Manufaktur mit innovativem Geist und traditionsreichem<br />

Hintergrund und fertigen in Manufakturarbeit hochwertige<br />

Verpackungen und Werbeprodukte aus Papier, Kar<strong>to</strong>n und Pappe.<br />

Werbegrün® wurde bei den vierten PSI Sustainability Awards in<br />

der Kategorie „Sustainable Product - Product Line“ ausgezeichnet.<br />

pacoon GmbH | strategie + design<br />

Rosenheimer Straße 145a<br />

D - 81671 München<br />

Tel.: +49 (0)89 / 890 45 75 81<br />

nachhaltigkeit@pacoon.de<br />

www.pacoon.de<br />

PACOON ist die führende Agentur Deutschlands für nachhaltige<br />

Verpackungen und berät Unternehmen von der Analyse,<br />

über die Definition der Nachhaltikgkeits-Ziele und -Strategie, die<br />

Recherche alternativer Materialen bis hin zu Packungskonzepten<br />

und Kundenkommunikation. Die Agentur führt Workshops und<br />

Inhouse-Schulungen durch und veranstaltet die SOLPACK – Internationale<br />

Konferenz für nachhaltige Verpackungen.<br />

eco-INSTITUT Germany GmbH<br />

Schanzenstraße 6-20<br />

Carlswerk 1.19<br />

D - 51063 Köln<br />

Tel.: +49 (0)221 / 931 245 0<br />

info@eco-institut.de<br />

www.eco-institut.de<br />

www.eco-institut-label.de<br />

Seit 30 Jahren führender Anbieter für Emissions- und Schads<strong>to</strong>ffmessungen<br />

von Produkten nach nationalen und internationalen<br />

Vorgaben. Akkreditierte Prüfstelle nach DIN EN ISO/IEC 17025.<br />

Besonders wohngesunde Produkte können mit dem international<br />

anerkannten eco-INSTITUT-Label ausgezeichnet werden.<br />

triple innova GmbH<br />

Hofaue 21<br />

D - 42103 Wuppertal<br />

Tel.: +49 (0)202 / 42 99 52 0<br />

info@triple-innova.de<br />

www.triple-innova.de<br />

Wir machen Sie fit und lotsen Sie sicher durch: Wesentlichkeit<br />

(„Materiality“), d. h. Fokus auf Ihre wichtigsten Themen / CSR-<br />

Berichtspflicht / Deutscher <strong>Nachhaltig</strong>keitskodex (DNK) / Global<br />

Reporting Initiative (GRI), z. B. persönliches GRI-Zertifikat zu den<br />

aktuellen GRI-Standards. Unser Plus: Expertise und echte Praxis in<br />

unterschiedlichen Branchen.<br />

www.congressalpbach.com<br />

Green Meeting<br />

<strong>Nachhaltig</strong> tagen im Bergdorf<br />

128 <strong>forum</strong> <strong>Nachhaltig</strong> <strong>Wirtschaften</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!