23.12.2021 Aufrufe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2019: Time to eat the dog

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe. Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt. Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können. Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten. Kein Müll! Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik? Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs? Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein? Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht! Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!" Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

Aus Sicht von Umwelt und Klima schneiden Katze, Hund und Pferd nicht besonders gut ab. In Teil 3 der Serie „Tierische Geschäfte" beleuchtet forum Nachhaltig Wirtschaften nicht nur das Big Business rund um unsere geliebten Begleiter, sondern auch die Folgen falsch verstandener Tierliebe.


Es zeigt, warum Exoten nichts in unseren Wohnungen zu suchen haben und warum die Katze das erfolgreichste „Raubtier" der jüngsten Geschichte ist. Sie hat sich weltweit in dramatischer Zahl verbreitet, wird von Menschen gehegt und gefüttert und ist ganz nebenbei noch eine große Gefahr für die Artenvielfalt.
Doch die Redaktion beleuchtet auch die positiven Seiten der Haustiere und zeigt zum Beispiel, was Manager vom Hund lernen können.

Die Schüler proben den Aufstand – Fridays for the Future
Angeregt von Greta Thunbergs Beispiel fordern immer mehr junge Menschen an den Fridays for future einen aktiveren Klimaschutz. Das Heft beleuchtet deshalb in mehreren Beiträgen, welche Zukunft die Jugend erwartet und dass auch Sie für deren Gestaltung kämpfen sollten.

Kein Müll!
Verpackungen müssen endlich in den Kreislauf. Hilft die neue Verpackungsordnung, was kann ECO-Design bewirken und ist Wellpappe der geeignete Ersatz für Plastik?

Weitere inspirierende Beiträge im neuen Heft
Gib Gummi! - Über den Anbau von Naturkautschuk
Corporate Political Responsibility - Nachhaltiges Wirtschaften muss politisch sein
Human Ressources im Jahr 2028 – Menschen im Wettbewerb mit Cyborgs?
Innovation - Empowerment von KleinbäuerInnen im globalen Süden
Botschafter für gesunden Boden - Mehr als nur guter Ertrag
Vom Blaumann bis zum Etuikleid - Erfolgsgeschichte der Berufsbekleidung
Nachhaltigkeit kleidet! - Welches Siegel darf es sein?
Best Practice in der Supply Chain – Die GoodTextiles Stiftung. Mitwirken erwünscht!
Wer einkauft , hat Einfluss auf den Markt - Wer viel einkauft , hat auch viel Einfluss
Die Alchemisten des Designs - Die Ausstellung „Pure Gold – Upcycled! Upgraded!"
Die Insel der Träume - You come with a footprint – please leave a handprint

Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SERVICE | VORSCHAU & IMPRESSUM<br />

Fo<strong>to</strong>: © Wonders of <strong>the</strong> sea, fechner media Fo<strong>to</strong>: © Lietsch<br />

Fo<strong>to</strong>: © Albgold<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

Und nun wünschen wir Ihnen ein wunder schönes Frühjahr.<br />

Nicht auf die Größe kommt es an.<br />

So können Firmen nachhaltig erfolgreich sein!<br />

Sieben Kleinunternehmen gewähren dem Leser dieses kleinen Praxishandbuches<br />

Einblick in ihre Geschäftswelt. Ob Unternehmensberatung, Goldschmied<strong>eat</strong>elier,<br />

Anwaltskanzlei oder Mod<strong>eat</strong>elier: <strong>Nachhaltig</strong>keit kann immer und überall gelebt<br />

werden. Es gibt Anregungen zu erfahren, was Energiearchitekten bei ihren Planungen<br />

berücksichtigen müssen. Die informative und trotzdem leichte Lektüre inspiriert<br />

dazu, auch das eigene Arbeitsumfeld nachhaltig und erfolgreich zu gestalten.<br />

7 Tage CSR vom Kleinsten gibt Anregungen für ein besseres <strong>Wirtschaften</strong>.<br />

Im Kleinen die Welt verändern<br />

kaum ist dieses Heft in der Druckerei,<br />

freuen wir uns schon auf die Arbeit an der<br />

nächsten Ausgabe. Kommen Sie mit uns<br />

nach Afrika, denn auf dem schwarzen Kontinent<br />

wird sich in den nächsten Jahren das<br />

Schicksal unseres Planeten entscheiden.<br />

Ein frisches Bier auf dem Balkon?<br />

Natürlich mit Strom aus der Balkonsolaranlage<br />

gekühlt. Wir zeigen, wie man<br />

auch in einer Mietwohnung Solarstrom<br />

erzeugen kann.<br />

Plastik nein Danke!<br />

Plastik aus dem Meer zu holen ist schwer.<br />

<strong>forum</strong> zeigt Initiativen, die dafür sorgen,<br />

dass der Kunsts<strong>to</strong>ff erst gar nicht ins Meer<br />

gelangt. Denn das Meer ist zu schön, um<br />

zur Plastiksuppe zu verkommen.<br />

Biodiversität ist Nahrung.<br />

Die Vielfalt der Natur ist Grundlage für<br />

unser Leben und für unsere Nahrung. Wir<br />

zeigen Ansätze zum Schutz der Arten und<br />

präsentieren neue Food-Konzepte und<br />

Start-ups in der Lebensmittelbranche.<br />

<strong>Nachhaltig</strong> informiert.<br />

An dieser Stelle möchten wir Ihnen unsere<br />

Bücher sowie das <strong>forum</strong>-Abo ans Herz<br />

legen: Sie schenken sich damit Inspiration<br />

und unterstützen konkret unsere Arbeit.<br />

Einfach bestellen unter:<br />

www.<strong>forum</strong>-csr.net.<br />

Wenn Sie es bis zur nächsten Ausgabe nicht<br />

mehr erwarten können, dann abonnieren<br />

Sie unseren Newsletter.<br />

Ihre Ideen und Themenvorschläge für das<br />

kommende Heft senden Sie bitte an:<br />

Redaktion@<strong>forum</strong>-csr.net.<br />

7 Tage CSR vom Kleinsten<br />

1. Auflage, ALTOP Verlag 2<strong>01</strong>6, 80 Seiten<br />

Wie<br />

EUR 9,80.<br />

immer<br />

ISBN 978-3-925646-68-3<br />

geben wir hier eine kleine Anregung,<br />

Bestellen im Buchhandel oder direkt unter http://www.<strong>forum</strong>-csr.net/7_Tage_CSR.html<br />

wie oder telefonisch Sie unter auch 089 / 74 66 11 im 0 Kleinen etwas bewegen können.<br />

Impressum<br />

Herausgeber: ALTOP Verlag GmbH in Kooperation<br />

mit B.A.U.M. e.V.<br />

Redaktion: Bernward Geier, Hans Fritz, Doro<strong>the</strong>e<br />

Wimmer, Dagmar Walser, Alrun Vogt, Sarah<br />

Ullmann, Birgit Quirchmayr, Fritz Lietsch, Edda<br />

Langenmayr<br />

Telefon +49 (0)89 / 74 66 11 - 0<br />

redaktion@<strong>forum</strong>-csr.net; www.<strong>forum</strong>-csr.net<br />

Korrek<strong>to</strong>rat: Uta Dobler, Vera Schilffarth<br />

Verlag: ALTOP Verlag GmbH, Gotzinger Str. 48<br />

81371 München, Telefon +49 (0)89 / 74 66 11 - 0<br />

Fax +49 (0)89 / 74 66 11 - 60, info@al<strong>to</strong>p.de<br />

www.al<strong>to</strong>p.de<br />

Geschäftsführer: Fritz Lietsch; Gerichtsort<br />

München; Handelsregister Nr. 749 25<br />

Anzeigenbetreuung: <strong>forum</strong> Büro Nord, Lasbeker<br />

Str. 9, 22967 Tremsbüttel, Dagmar Hermann<br />

Telefon +49 (0)4532 / 2 14 02<br />

d.hermann@<strong>forum</strong>-csr.net, mit Felicitas Bit<strong>to</strong>ng,<br />

Rolf Wunder, Daniela Günter, Dieter Möller<br />

Abonnentenbetreuung: <strong>forum</strong> Büro Süd<br />

abo@<strong>forum</strong>-csr.net<br />

Telefon +49 (0)89 / 74 66 11 - 10<br />

Onlineredaktion und Beratung: Uta Dobler<br />

info@<strong>forum</strong>-csr.net<br />

Telefon +49 (0)89 / 74 66 11 - 73<br />

Vertrieb: IPS Pressevertrieb GmbH Postfach 12 11<br />

53334 Meckenheim<br />

Telefon +49 (0)2225 / 88 <strong>01</strong> - 0<br />

info@ips-pressevertrieb.de<br />

Bezug auch direkt unter www.<strong>forum</strong>-csr.net<br />

Layout und Satz: dtp/layout; www.dtp-layout.de<br />

Preis: 7,50 Euro<br />

Erscheinungsweise: vierteljährlich<br />

ISSN 1865-4266<br />

Printed in Germany 2<strong>01</strong>9<br />

Für die redaktionellen Beiträge von Unternehmen<br />

sowie die Best Practice-Beispiele sind die Unternehmen<br />

selbst verantwortlich. Namentliche oder<br />

anders gekennzeichnete Beiträge geben nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Die<br />

durch die Herstellung des Magazins verursachten<br />

Treibhausgase werden durch Klimaschutzmaßnahmen<br />

kompensiert. Nachdruck, auch auszugsweise,<br />

nur mit Genehmigung des Verlages unter Angabe<br />

der Bezugsanschrift gestattet. Aus Gründen der<br />

besseren Lesbarkeit wurde in der Regel die männliche<br />

Schreibweise verwendet. Wir weisen an dieser<br />

Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die<br />

männliche als auch die weibliche Schreibweise für<br />

die entsprechenden Beiträge gemeint ist.<br />

Kura<strong>to</strong>rium<br />

Energie Prof. Dr. Claudia Kemfert, DIW; Dr. Axel<br />

Berg, EUROSOLAR Ethischer Konsum Michael<br />

Kuhndt, CSCP Gesellschaft & Zukunft Prof. Dr.<br />

Rolf Kreibich, Institut für Zukunftsstudien und<br />

Technologiebewertung; Stefanie Wahl, Denkwerk<br />

Zukunft Globalisierung & Entwicklung Prof. Dr. Dr.<br />

Franz Josef Radermacher, Universität Ulm; Barbara<br />

Unmüßig, Heinrich-Böll-Stiftung Green Money<br />

Rolf D. Häßler, oekom research AG; Volker Weber,<br />

Forum <strong>Nachhaltig</strong>e Geldanlagen Landwirtschaft<br />

& Ernährung Bernward Geier, COLABORA Medien<br />

Prof. Dr. Torsten Schäfer, Hochschule Darmstadt<br />

Psychologie Prof. Dr. Lenelis Kruse, Universität Heidelberg<br />

Social Business Peter Spiegel, GENISIS Umwelt-<br />

& Ressourcenschutz Prof. Maximilian Gege,<br />

B.A.U.M. Klima & Ozeane Mojib Latif, Geomar<br />

CO 2<br />

neutral gedruckt mit dem Projekt www.grünesklima.de – ein Produkt der Miller Forest Investment AG. Dauerhafte und ökologisch wertvolle Bindung von Kohlendioxid<br />

durch Mischwaldaufforstung in Südamerika. Inhalt gedruckt auf Steinbeis Charisma Silk, hergestellt aus 100 % Altpapier, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel.<br />

Ein Produkt der Steinbeis Papier GmbH.<br />

130 Gedruckt auf Steinbeis Charisma Silk – hergestellt aus 100 % Altpapier, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel. <strong>forum</strong> Ein Produkt <strong>Nachhaltig</strong> der Steinbeis <strong>Wirtschaften</strong><br />

Papier GmbH.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!