24.12.2012 Aufrufe

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit dem VW Golf Diesel<br />

begann 1976 der kommerzielle<br />

Erfolg des<br />

Dieselmotors in Klein-<br />

und Kompaktwagen. Zu<br />

ihm trug <strong>Bosch</strong> mit der<br />

Verteilereinspritzpumpe<br />

bei.<br />

Markterfolg und neue Felder<br />

Die zunehmende Verbreitung des Diesels<br />

nach 1945 lässt sich abermals an einer<br />

Zahl verdeutlichen: Eine Million Stück hatte<br />

<strong>Bosch</strong> bis 1950 hergestellt und der Erfolg<br />

hielt weiter an. Allerdings war die traditionelle<br />

Reihenpumpe aufwendig und groß.<br />

Daher eignete sie sich kaum für kleine<br />

Motoren in preisgünstigen Kleinwagen. Aus<br />

diesem Grund setzte <strong>Bosch</strong> ab 1960 auch<br />

auf Verteilerpumpen. <strong>Bosch</strong> stützte sich<br />

auf das Know-how französischer Hersteller<br />

wie Sigma, entwickelte diese Pumpen aber<br />

den eigenen Ansprüchen gemäß weiter. Der<br />

Peugeot 404 Diesel, der erste Wagen mit<br />

einer Verteilerpumpe von <strong>Bosch</strong>, blieb vorerst<br />

ein Intermezzo, denn einige konstruktive<br />

Schwächen der Pumpe waren noch<br />

nicht ausgeräumt. Ebenso fehlte eine breite<br />

Kundenpalette: Peugeot und Mercedes-Benz<br />

waren die einzigen Firmen, die in großen<br />

Stückzahlen Diesel-Pkw produzierten. Sie<br />

favorisierten aber weiterhin Reihenpumpen.<br />

Erst als Volkswagen auf kleine und sparsame<br />

Diesel-Pkw setzte, kamen das Baumaß<br />

und der niedrigere Preis der Verteilerpumpe<br />

wieder ins Spiel. An der Verbesserung<br />

dieser Konstruktion hatte <strong>Bosch</strong> weitergearbeitet<br />

und rechtzeitig das Modell VE zur<br />

Serienreife gebracht. Mit dem Verkaufsstart<br />

des Golf Diesel 1976 setzte geradezu ein<br />

Boom bei Dieselmodellen in der Kompaktklasse<br />

ein. Ab 1986 wurden die Verteilerpumpen,<br />

ab 1987 auch die Reihenpumpen<br />

mit elektronischen Steuerungen ergänzt,<br />

die Abgaswerte, Geräusch, Leistung und<br />

1931 1934 1936 1950 1960<br />

Einführung des<br />

Reglers für Einspritz-<br />

pumpen<br />

Pneumatischer<br />

Einspritzpumpen-<br />

regler und<br />

100 000ste Diesel-<br />

einspritzpumpe<br />

Dieseleinspritzung<br />

für Personenwagen<br />

1 000 000ste Diesel-<br />

einspritzpumpe<br />

Erste Verteilerpumpe<br />

(Typ VM)<br />

<strong>Bosch</strong> <strong>Automotive</strong> | 35<br />

1975<br />

Verteilerpumpe<br />

VE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!