24.12.2012 Aufrufe

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wenig alltagstauglich war. Deshalb verbesserte<br />

er den Magnetzünder erheblich, zum<br />

Beispiel durch die Verwendung robusterer<br />

Hufeisenmagnete. Diesem Auftrag folgten<br />

andere und nach rund fünf Jahren machten<br />

die Magnetzünder bereits etwa die Hälfte<br />

am Umsatz des jungen Unternehmens aus.<br />

Magnetzündung <strong>im</strong> Automobil<br />

Im Automobilbau, der damals noch in<br />

den Kinderschuhen steckte, erwies sich<br />

die Zündung jedoch als das „Problem der<br />

Probleme“, wie es der Autopionier Carl<br />

Benz formulierte. Die Glührohrzündung<br />

von Gottlieb Da<strong>im</strong>ler war wegen der notwendigen<br />

offenen Flamme stets brand-<br />

gefährlich. Die sichere Batteriezündung<br />

erlaubte dagegen nur wenige Dutzend<br />

Kilometer Aktionsradius, weil die Batterie<br />

schnell entladen war und es noch keine<br />

Generatoren an Bord gab, die während<br />

der Fahrt die Batterie wieder aufluden.<br />

Im Jahr 1897 installierte Robert <strong>Bosch</strong><br />

einen Magnetzünder an einem Kraftfahrzeugmotor.<br />

Dies war etwas völlig Neues.<br />

Kunde war der englische Ingenieur und<br />

Da<strong>im</strong>ler-Aufsichtsrat Frederick S<strong>im</strong>ms. Er<br />

bat <strong>Bosch</strong>, eine Magnetzündung an einem<br />

De Dion-Bouton-Motordreirad zu installieren.<br />

Robert <strong>Bosch</strong> stellte fest, dass der<br />

Magnetzünder in der bisherigen Konstruk-<br />

<strong>Bosch</strong> <strong>Automotive</strong> | 7<br />

Die funkende Zündkerze,<br />

von Lucian Bernhard<br />

1912 entworfen, prägte<br />

wie kein anderes Motiv<br />

die <strong>Bosch</strong>-Werbung – auf<br />

Zündkerzenverpackungen<br />

bis in die 1970er Jahre.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!