24.12.2012 Aufrufe

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72 | Sonderheft 2 | Magazin zur <strong>Bosch</strong>-Geschichte<br />

Sicher, sauber, sparsam<br />

Das 3-S-Programm von <strong>Bosch</strong><br />

Es war das Jahr nach der ersten Ölkrise 1973, als <strong>Bosch</strong> das Programm<br />

„Sicher, sauber, sparsam“ (3-S-Programm) 1974 der Öffentlichkeit vorstellte.<br />

Eine knappe Formel war für das gefunden, was seit Jahrzehnten zur Unternehmensphilosophie<br />

gehörte und bei <strong>Bosch</strong> auch heute noch gilt: Menschen<br />

zu schützen, Fahrzeuge sparsam zu machen und Emissionen zu senken.<br />

Sicher<br />

„Sicher“ steht für die aktive und passive<br />

Sicherheit in Kraftfahrzeugen. Dazu zählt<br />

das Antiblockiersystem ABS (1978) ebenso<br />

wie Auslösegeräte für Airbags (1980). Mit<br />

dem Elektronischen Stabilitäts-Programm<br />

ESP® setzte <strong>Bosch</strong> 1995 Maßstäbe. Forschungsergebnisse<br />

über den signifikanten<br />

Rückgang schwerer Unfälle bei Fahrzeugen<br />

mit ESP gaben der von <strong>Bosch</strong> massiv voran-<br />

Im nordschwedischen Arjeplog testet<br />

<strong>Bosch</strong> seit den 1970er Jahren Systeme<br />

für Bremsen und Fahrwerk. Im Lastwagen<br />

und <strong>im</strong> Bus werden das ABS und die<br />

damals kurz vor der Serienfertigung<br />

stehende Antriebsschlupfregelung ASR<br />

auf Herz und Nieren geprüft (1986).<br />

getriebenen Forschung und Entwicklung<br />

bei Sicherheitssystemen recht. Systeme<br />

wie ABS oder ESP® sind heute schon Standard<br />

bei fast allen Neuwagen in Europa<br />

oder werden es in den kommenden Jahren<br />

werden.<br />

Beispiel für die neuesten Entwicklungen<br />

<strong>im</strong> Bereich Sicherheit und Komfort sind<br />

Nachtsichtsysteme, der Einparkassistent,<br />

die Überrollsensorik, eine Sitzbelegungs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!