24.12.2012 Aufrufe

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit Hilfe einer elektronischen Landkarte<br />

ans Ziel. Die Eingabe von Start- und Zielkoordinaten<br />

reichte, und schon teilte dem<br />

Fahrer eine sonore St<strong>im</strong>me mit, wann er<br />

wo abbiegen müsse, um direkt ans Ziel zu<br />

gelangen. Rad-Drehzahlsensoren erfassten<br />

Fahrstrecken und Richtungswechsel und<br />

glichen die Bewegung des Fahrzeugs mit<br />

der gewählten Route ab.<br />

Die Entwicklung hatte noch etliche Hürden<br />

zu nehmen, aber dank des neuen Speichermediums<br />

CompactDisc (CD), das die nötigen<br />

Datenmengen für alle Straßen Deutschlands<br />

speichern konnte, und mit der seit<br />

Mitte der 1990er Jahre eingeführten<br />

satellitengestützten Ortung konnte<br />

Blaupunkt mit dem TravelPilot 1995 ein<br />

Produkt vorstellen, das einen handelsüblichen<br />

Straßenatlas an Bord von nun<br />

an nicht mehr erforderlich machte. Akustische<br />

Ansagen über die Fahrtroute, die<br />

so genannte Sprachausgabe, sorgten<br />

dafür, dass der Fahrer sich ganz auf das<br />

Geschehen auf der Straße konzentrieren<br />

konnte und nicht durch den Blick<br />

auf den Bildschirm abgelenkt war. Der<br />

TravelPilot, damals noch über 4 000 DM<br />

teuer, stand Pate für die Vielfalt an<br />

Navigationssystemen, die heute ein<br />

Massenphänomen sind.<br />

1969 1974 1976 1979 1982 1985<br />

Stereoradio<br />

Verkehrsfunk- Autoradio<br />

Quartz-Tuning- Elektronischer CD-Spieler<br />

Frankfurt<br />

decoder (ARI) mit integriertem System, PLL- Verkehrslotse für<br />

Verkehrsfunkdecoder<br />

(ARI)<br />

Synthesizer-Tuner Autofahrer (EVA)<br />

<strong>Bosch</strong> <strong>Automotive</strong> | 67<br />

Vielleicht doch ein<br />

anderer Sender?<br />

Blaupunkt Auto-<br />

radios gab es für<br />

alle gängigen Autotypen<br />

mit individuell<br />

abgest<strong>im</strong>mter Frontblende<br />

(1968).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!