24.12.2012 Aufrufe

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erkennung für das Auslösen der Airbags<br />

und die „Precrash“-Sensorik. Letztere<br />

strafft die Gurte bei Vollbremsungen und<br />

drohendem Aufprall und bereitet die Auslösung<br />

der Airbags vor. Die Automatische<br />

Notbremse mindert Unfallfolgen und das<br />

Abstandsradar Adaptive Cruise Control<br />

ACC sorgt für einen gleichbleibenden<br />

Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden<br />

Fahrzeug.<br />

Sauber<br />

Das Stichwort „sauber“ <strong>im</strong> „3-S-Programm“<br />

umfasst das Engagement für die Reduzierung<br />

von Abgasemissionen. 1967 brachte<br />

<strong>Bosch</strong> einen der ersten Meilensteine für das<br />

„saubere“ Auto auf den Markt. Mithilfe der<br />

elektronischen Benzineinspritzung Jetronic<br />

erfüllte der Volkswagen 1600 E die strengen<br />

kalifornischen Abgasgesetze. Dies war der<br />

Startschuss für den erfolgreichen Einsatz<br />

<strong>Bosch</strong> <strong>Automotive</strong> | 73<br />

Im Motorenprüffeld <strong>im</strong><br />

Technischen Zentrum<br />

Benzineinspritzung in<br />

Schwieberdingen bei<br />

Stuttgart (1986). Im Bild<br />

werden serienreif ent-<br />

wickelte Motorsteuerungen<br />

unter harten Praxisbedingungen<br />

erprobt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!