24.12.2012 Aufrufe

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 | Sonderheft 2 | Magazin zur <strong>Bosch</strong>-Geschichte<br />

Die Urahnen der heutigen Fahrerassistenz-<br />

systeme: rechts der Winker (1927), Fahrt-<br />

richtungsanzeiger und Vorläufer des Blinkers,<br />

und unten links die Radglocke (1923), ein<br />

Reifendruckwarner<br />

regelung (Tempomat), die eine vom Fahrer<br />

vorgegebene Wunschgeschwindigkeit hält.<br />

Darüber hinaus kann ACC die Fahrgeschwindigkeit<br />

durch selbsttätiges Beschleunigen<br />

oder Bremsen wechselnden Verkehrsbedingungen<br />

anpassen. Basis hierfür sind<br />

die Daten eines Radarsensors, der stets<br />

den Bereich vor dem Fahrzeug überwacht.<br />

Nähert man sich einem vorausfahrenden<br />

Fahrzeug oder schert ein anderes in die<br />

Fahrspur vor dem eigenen Fahrzeug ein,<br />

bremst ACC sanft ab und sorgt so dafür,<br />

dass ein best<strong>im</strong>mter Mindestabstand eingehalten<br />

wird. Ist die Fahrbahn wieder frei,<br />

beschleunigt ACC das Fahrzeug wieder bis<br />

zu der vom Fahrer eingestellten Wunschgeschwindigkeit.<br />

Im Jahr 2007 ging erstmals<br />

die Variante ACC Stop & Go in Serie, die<br />

das Fahrzeug selbsttätig bis zum Stillstand<br />

abbremsen sowie automatisch wieder anfahren<br />

kann.<br />

Sicht auch bei Dunkelheit: Nachtsichtsystem<br />

Night Vision<br />

Andere Systeme nehmen dem Fahrer keine<br />

Arbeit ab, verbessern aber entscheidend<br />

die Orientierung – gerade bei schlechter<br />

Sicht. Beispiel ist das Infrarot-Nachtsichtsystem<br />

„Night Vision“, das 2005 auf den<br />

Markt kam. Dieses bietet dem Fahrer ein<br />

mehr als dre<strong>im</strong>al größeres Sichtfeld als

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!