24.12.2012 Aufrufe

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

Bosch Automotive Produktgeschichte im Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

68 | Sonderheft 2 | Magazin zur <strong>Bosch</strong>-Geschichte<br />

Bild oben:<br />

Mit dem TravelPilot IDS<br />

war 1989 eine exakte<br />

Routendarstellung mög-<br />

lich. Erfolgreich machte<br />

die Navigation aber<br />

erst die Routenführung<br />

mit Sprachausgabe <strong>im</strong><br />

TravelPilot RG 05 (1995):<br />

Sie brachte den Fahrer<br />

ans Ziel, und dieser<br />

konnte sich voll auf den<br />

Straßenverkehr konzentrieren.<br />

Bei den Autoradios waren es vor allem<br />

die Komfortverbesserungen, die von Ende<br />

der 1980er Jahre an die technische Entwicklung<br />

prägten: Senderidentifikation<br />

Radio Data System (RDS), die gespeicherten<br />

Verkehrsinformationen des Traffic Information<br />

Memory (TIM) und Diebstahlschutz<br />

wie abnehmbare Bedienteile und codierte<br />

„Keycards“. Die 1990er Jahre brachten<br />

Innovationen für Fahrerinformation und<br />

Kommunikation, zum Beispiel das „Radiophone“<br />

– Autoradio und Mobiltelefon in<br />

einem Gehäuse. Das digitale Autoradio<br />

sorgte 2002 mit der neuen Empfangstechnik<br />

DAB (Digital Audio Broadcasting) für<br />

störungsfreien Empfang.<br />

Intelligente Vernetzung für mehr<br />

Sicherheit und weniger Verbrauch<br />

Heute entwickelt <strong>Bosch</strong> Car Mult<strong>im</strong>edia<br />

Lösungen zur Integration von Entertainment-,<br />

Navigations- und Fahrerassistenzfunktionen<br />

<strong>im</strong> Erstausrüstungsgeschäft,<br />

sowohl für Privatfahrzeuge als auch Unternehmensfuhrparks.<br />

Die Komponenten<br />

werden dabei in der Regel in enger Kooperation<br />

mit dem Fahrzeughersteller für dessen<br />

Modelle konzipiert und gefertigt. Ein<br />

Novum ist dabei die zunehmende Vernetzung<br />

der Navigation mit anderen Funktionen<br />

<strong>im</strong> Auto, die das Autofahren sicherer macht<br />

und Verbrauch und Abgasemissionen senken<br />

hilft. Zum Beispiel kann Navigation als<br />

1986 1987 1988 1989 1992 1995<br />

Diebstahlschutz<br />

durch Keycode<br />

Dolby-C-Rausch-<br />

unterdrückung,<br />

abnehmbares<br />

Bedienterminal<br />

Radio Data System<br />

RDS<br />

Erstes Fahrzeug-<br />

Navigationssystem<br />

in Europa<br />

(TravelPilot IDS)<br />

Verkehrsmeldungs-<br />

speicher (TIM)<br />

Navigationssystem<br />

mit GPS-Steuerung,<br />

Routenführung und<br />

Sprachsteuerung<br />

TravelPilot RGS 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!