28.01.2022 Aufrufe

Die Bibel mit Esperanto - Esperanto mit der Bibel

1. Eine theologische Überlegung über die eventuellen Verbindungen zwischen der Bibel und der internationalen Sprache Esperanto von L.L. Zamenhof, und über die Bedeutung von Esperanto für den leichteren Zugang zu der Bibel, für die Missionsarbeit unter den Völkern, die noch über keine eigene Bibelübersetzung verfügen oder auch unter den Menschen, die die Bibel in ihrer Muttersprache lesen können, aber über die Heilige Schrift reden möchten und mit denjenigen Menschen korrespondieren, die Gott in seinem Wort suchen und verschiedenen Völkern und Sprachen angehören. 2. Ein Mini-Esperantolehr- und Lernbuch anhand von Bibelversen in nur drei Lektionen, was aber doch für ein eigenständiges Lesen der Bibel in Esperanto reicht. 3. Das gesamte Evangelium nach Markus in der Übersetzung ins Esperanto von John O. Rust & Arthur E. Wackrill in Schottland (1924).

1. Eine theologische Überlegung über die eventuellen Verbindungen zwischen der Bibel und der internationalen Sprache Esperanto von L.L. Zamenhof, und über die Bedeutung von Esperanto für den leichteren Zugang zu der Bibel, für die Missionsarbeit unter den Völkern, die noch über keine eigene Bibelübersetzung verfügen oder auch unter den Menschen, die die Bibel in ihrer Muttersprache lesen können, aber über die Heilige Schrift reden möchten und mit denjenigen Menschen korrespondieren, die Gott in seinem Wort suchen und verschiedenen Völkern und Sprachen angehören.

2. Ein Mini-Esperantolehr- und Lernbuch anhand von Bibelversen in nur drei Lektionen, was aber doch für ein eigenständiges Lesen der Bibel in Esperanto reicht.

3. Das gesamte Evangelium nach Markus in der Übersetzung ins Esperanto von John O. Rust & Arthur E. Wackrill in Schottland (1924).

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gramatikakomento/DergrammatikalischeKommentar<br />

(1) Rat <strong>der</strong> Gottlosen... <strong>Die</strong> Übersetzung in <strong>Esperanto</strong>: konsilo de<br />

malpiuloj; ist die an<strong>der</strong>e Bedeutung desselben hebräischen<br />

Wortes essah, das entwe<strong>der</strong> Rat o<strong>der</strong> Beratung o<strong>der</strong> Intention<br />

bedeuten kann. Das <strong>Esperanto</strong>wort „malpiuloj” ist aus dem<br />

Eigenschaftswort „pia” (fromm), das in <strong>der</strong> <strong>Bibel</strong> dasselbe wie<br />

„gerecht” bedeuten kann, und aus dem Präfix mal- zusammengesetzt,<br />

das die Bedeutung des Wortstammes wie<strong>der</strong>gibt:<br />

bela – schön; malbela – unschön; diligenta – brav; maldiligenta<br />

– faul; forta – stark; malforta – schwach usw., dazu<br />

kommtdieEndungfürdieMehrzahl-j.<br />

(2)Baumgepflanzt...In<strong>Esperanto</strong>:arboplantita.Dagehtesumdas<br />

passiveenPassivpartizipdesZeitwortes„planti”–pflanzen,<strong>mit</strong><br />

<strong>der</strong>EndungfürdasPartizip<strong>der</strong>Vergangenheit-it,was:plantita<br />

– gepflanzt ergibt. Wenn gesagt wird: Li skribis la tekston – er<br />

schriebdenText,kannmandas<strong>mit</strong>HilfedespassivenPartizips<br />

so sagen: La teksto estis skribita de li – <strong>der</strong> Text wurde von ihm<br />

geschrieben. In <strong>Esperanto</strong> gibt es, wie im Slowenischen, eine<br />

weitere Art, das Medium: La teksto skribiĝis de li – <strong>der</strong> Text<br />

schrieb sich von ihm. Das Suffix -iĝ bedeutet, dass die BedeutungimWortstamminErfüllunggeht,wie:ŝipaliĝis–siewurde<br />

blass;aus„pala”–blass,indemSuffix-iĝ.<br />

(3) <strong>der</strong> seine Frucht bringt... In <strong>Esperanto</strong>: donanta sian frukton; in<br />

Deutschwortwörtlich:seineFruchtgebend.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!