28.01.2022 Aufrufe

Die Bibel mit Esperanto - Esperanto mit der Bibel

1. Eine theologische Überlegung über die eventuellen Verbindungen zwischen der Bibel und der internationalen Sprache Esperanto von L.L. Zamenhof, und über die Bedeutung von Esperanto für den leichteren Zugang zu der Bibel, für die Missionsarbeit unter den Völkern, die noch über keine eigene Bibelübersetzung verfügen oder auch unter den Menschen, die die Bibel in ihrer Muttersprache lesen können, aber über die Heilige Schrift reden möchten und mit denjenigen Menschen korrespondieren, die Gott in seinem Wort suchen und verschiedenen Völkern und Sprachen angehören. 2. Ein Mini-Esperantolehr- und Lernbuch anhand von Bibelversen in nur drei Lektionen, was aber doch für ein eigenständiges Lesen der Bibel in Esperanto reicht. 3. Das gesamte Evangelium nach Markus in der Übersetzung ins Esperanto von John O. Rust & Arthur E. Wackrill in Schottland (1924).

1. Eine theologische Überlegung über die eventuellen Verbindungen zwischen der Bibel und der internationalen Sprache Esperanto von L.L. Zamenhof, und über die Bedeutung von Esperanto für den leichteren Zugang zu der Bibel, für die Missionsarbeit unter den Völkern, die noch über keine eigene Bibelübersetzung verfügen oder auch unter den Menschen, die die Bibel in ihrer Muttersprache lesen können, aber über die Heilige Schrift reden möchten und mit denjenigen Menschen korrespondieren, die Gott in seinem Wort suchen und verschiedenen Völkern und Sprachen angehören.

2. Ein Mini-Esperantolehr- und Lernbuch anhand von Bibelversen in nur drei Lektionen, was aber doch für ein eigenständiges Lesen der Bibel in Esperanto reicht.

3. Das gesamte Evangelium nach Markus in der Übersetzung ins Esperanto von John O. Rust & Arthur E. Wackrill in Schottland (1924).

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lagramatikakomento<br />

(1) kaj gentoj pripensas vanaĵon... Gento heißt „Stamm”. Pripensi<br />

setzt sich aus dem Zeitwort pensi = denken, aus dem Vorwort<br />

pri=überzusammen,dasauchwieeinPräfixgebrauchtwerden<br />

kann (eigentlich kann in <strong>Esperanto</strong> jedes Wort, wenn es einen<br />

Sinn ergibt, als Präfix o<strong>der</strong> als Suffix gebraucht werden), was<br />

„denken über” ergibt. Das Wort vanaĵo setzt sich wie<strong>der</strong> aus<br />

dem Eigenschaftswort vana = eitel und dem Suffix –aĵ zusammen,wasvanaĵo,eine„eitleSache”ergibt.<br />

(2)eminentulojkonsiliĝaskune...DasWorteminentulosetztsichaus<br />

demEigenschaftsworteminenta=eminentunddemSuffix-ul=<br />

Menschentypzusammenun<strong>der</strong>gibteinneuesWorteminentulo<br />

=<strong>der</strong>Vornehme,<strong>der</strong>Eminente.<br />

(3) La loĝanta en la ĉielo… Das Wort loĝanta setzt sich aus dem<br />

Zeitwort loĝi = wohnen und aus <strong>der</strong> Endung für das aktive<br />

Partizip -ant zusammen und ergibt so das Wort loĝanta = <strong>der</strong><br />

WohnendeimHimmel.<br />

(4)Liilinektimigos…DaszusammengesetzteZeitworttimigiistaus<br />

demGrundzeitworttimi=sichfürchten,Angsthaben,ausdem<br />

Präfixek-=startenundausdemSuffix-ig=verursachenzusammengesetzt,<br />

was ektimigi = verscheuchen, in die Angst setzen,<br />

ergibt.<br />

(5) prudentiĝu; instruiĝu… Zusammengesetzt aus dem Eigenschaftswort<br />

prudenta = klug und dem Suffix -iĝ = werden, was<br />

<strong>mit</strong> <strong>der</strong> Endung -u für die Befehlsform dann prudentiĝu =<br />

werde klug ergibt. Ebenso: instrui = unterrichten, lehren, also:<br />

instruiĝu=lassdichbelehren!<br />

(6) ke Li ne koleru… Ein Beispiel für die Wunschform <strong>mit</strong> Bedeutung:da<strong>mit</strong>Ernichtzürne,zusammengesetztausdemVorwort<br />

ke=dass,da<strong>mit</strong>undaus<strong>der</strong>Befelhsformauf-u:koleru!<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!