13.04.2022 Aufrufe

procontra Ausgabe 02-2022 Preview

Die ersten zwei Seiten der Titelstory sind auch ohne Abo lesbar.

Die ersten zwei Seiten der Titelstory sind auch ohne Abo lesbar.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

InsurTech wefox TITEL<br />

»Andere Anbieter<br />

scheinen bei der<br />

Digitalisierung durch<br />

Kooperationen und<br />

Übernahmen schneller<br />

voranzukommen.«<br />

SABINE BRUNOTTE, BRUNOTTE KONZEPT<br />

auf jeden Fall. „In anderen Industrien gelingen<br />

längst viel komplexere Analysen.“<br />

wefox verfolgt ganz offen die Strategie des<br />

„Cherry-Pickings“, wie es Teicke im Podcast<br />

erzählt. Nach und nach versuche man,<br />

über den eigenen Vertrieb die guten Risiken<br />

auf die hauseigenen Versicherungen zu ziehen.<br />

Die schlechteren Risiken verbleiben im<br />

Markt. Gelingt das mit guten Produkten<br />

und ohne zusätzliche Incentivierung des<br />

Vertriebs, die zu Interessenkonflikten führt,<br />

ist es auch legitim. Rocco Strauß, Geschäftsführer<br />

des Exklusiv-Vertriebs, sagt<br />

gegenüber <strong>procontra</strong>, dass es keine finanziellen<br />

Anreize gebe, die hauseigenen Lösungen<br />

vorzuziehen. Das Vergütungs- und<br />

Bewertungsniveau sei bei allen Anbietern<br />

gleich, die wefox insurance eingeschlossen.<br />

Kanschik sieht das Risiko des Cherry-Pickings<br />

durch datenbasierte Scoring-Modelle<br />

aber woanders – nämlich in der Reaktion<br />

der restlichen Versicherer. Wer will schon<br />

dabei zusehen, wie sich der eigene Bestand<br />

immer weiter mit schlechten Risiken füllt,<br />

bei denen die Schadensquoten irgendwann<br />

durch die Decke gehen? Hier könnte man<br />

dem Exklusiv-Vertrieb, der wefox Germany,<br />

die ja als Maklerin agiert, die Direktanbindungen<br />

kündigen. Sicherlich ein sehr<br />

fernes und extremes Szenario, an dessen<br />

Ende aber der Exklusiv-Makler zu einem<br />

Ausschließlichkeitsvertreter der wefox-<br />

Produktpalette werden könnte. „Wenn alle<br />

Versicherer nur noch die ‚guten Risiken‘<br />

zeichnen, dürfte es für viele Menschen unmöglich<br />

werden, noch zu annehmbaren<br />

Prämien an Versicherungsschutz zu gelangen.<br />

Das Versicherungs-Grundprinzip der<br />

kollektiven Risikenübernahme wäre damit<br />

ausgehebelt“, so Kanschik. „Entsprechend<br />

könnten Scoring-Modelle verboten oder<br />

ihre Nutzung stark eingeschränkt werden.<br />

Und damit auch die Profite von wefox.“<br />

Die aktuellen Schadensquoten stimmen<br />

positiv und ermöglichen wefox die Kalkulation<br />

attraktiver Preis-Leistungs-Pakete.<br />

Insurance Officer. „Für sie muss es gute<br />

Argumente gegeben haben, ihre berufliche<br />

Zukunft bei wefox zu suchen“, so Brunotte.<br />

„Technisch gesehen ist die wefox-Strategie<br />

grundsätzlich umsetzbar, wenn man<br />

nur genügend Daten zur Verfügung hat“,<br />

glaubt Policen-Direkt-Vorstand Kanschik.<br />

Wie weit wefox hierbei allerdings ist, sei<br />

schwer zu sagen. Technisch möglich ist es Fortsetzung auf Seite 24<br />

ARAG. Das ist Ihr Recht.<br />

Als weltweit größter Rechtsschutzversicherer gestalten wir mit innovativen Lösungen<br />

die Versicherungswelt von morgen. Jetzt wurden wir mit dem „Goldenen Bullen“ prämiert –<br />

eine der renommiertesten Auszeichnungen der Finanzbranche. Begeistern Sie Ihre Kundinnen<br />

und Kunden mit einem Rechtsschutz von höchster Qualität!<br />

Jetzt mehr<br />

erfahren!<br />

<strong>procontra</strong> <strong>02</strong> | 22<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!